Help4.x

Difference between revisions of "Site Modules: Random Image/de"

From Joomla! Documentation

(Created page with "de")
(Created page with "de")
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 39: Line 39:
 
===Menüzuweisung===
 
===Menüzuweisung===
 
[[Image:Help-4x-modules-manager-site-module-menu-assignment-tab-de.png]]
 
[[Image:Help-4x-modules-manager-site-module-menu-assignment-tab-de.png]]
{{Chunk4x:Menu_Assignment/en}}
+
{{Chunk4x:Menu_Assignment/de}}
  
===Advanced Tab===
+
===Erweitert===
[[Image:Help-4x-modules-manager-admin-module-site-advanced-options-en.png]]
+
[[Image:Help-4x-modules-manager-admin-module-site-advanced-options-de.png]]
 
{{Chunk4x:ModuleManager Advanced Tab/en}}
 
{{Chunk4x:ModuleManager Advanced Tab/en}}
  

Revision as of 10:45, 16 April 2021

Other languages:
Deutsch • ‎English • ‎Nederlands

Beschreibung

Der Modultyp Zufallsbild zeigt ein zufällig ausgewähltes Bild aus einem Verzeichnis an.

Wie darauf zugreifen

  • Im Administrator-Menü die Option System  Verwalten  Site Module wählen, dann...
    • ein neues Modul erstellen mit: Schaltfläche Neu in der Symbolleiste klicken, dann ...
      • den gewünschten Modultyp auswählen.
    • oder ein vorhandenes Modul bearbeiten:
      • das Modul in der Liste der installierten Module suchen und den Titel-Link in der Spalte Titel anklicken.


Screenshot

Help-4x-modules-site-module-manager-module-random-image-de.png

Formular Felder

  • Titel. Der Titel des Moduls. Dies ist auch der Titel, der für das Modul angezeigt wird, falls das Formularfeld Titel anzeigen aktiviert ist.

Modul

Linke Seite

  • Bildtyp: Typ des Bildes PNG/GIF/JPG usw. (der Standard ist JPG).
  • Bilderverzeichnis: Pfad zum Bilder-Verzeichnis relativ zur Website-URL (z.B. images).
  • Links: Eine URL, zu der weitergeleitet wird, wenn auf das Bild geklickt wird (z.B. http://www.joomla.org).
  • Breite (px): Bildbreite – erzwingt, dass alle Bilder mit dieser Breite, in Pixel, angezeigt werden.
  • Höhe (px): Bildhöhe – erzwingt, dass alle Bilder mit dieser Höhe, in Pixel, angezeigt werden.

Rechte Seite

  • Titel anzeigen (Anzeigen/Verbergen). Zeigt den Titel des Moduls an oder unterdrückt die Anzeige im Frontend. Der angezeigte Titel entspricht dem Titel im Formularfeld oben.
  • Position. Die Modul-Position wählen, auf der dieses Modul angezeigt werden soll. Eine benutzerdefinierte Modulposition kann unter Verwendung mit dem Load-Position-Plugin eingegeben werden. Alternativ kann die Positionstaste gedrückt werden, um eine Modulposition aus dem Template auszuwählen.
  • Status. (Veröffentlicht/Versteckt/Papierkorb) Der Veröffentlichungs-Status des Eintrags
  • Zugriffsebene. Die Zugriffsebene für die Anzeige dieses Artikels.
  • Module Reihenfolge Zeigt eine DropDown-Liste aller Module an der Position, an der sich das aktuelle Modul befindet. In dieser Reihenfolge werden die Module angezeigt, sowohl im Frontend als auch auf der Module-Seite.
  • Veröffentlichung starten. Datum und Uhrzeit, um die Veröffentlichung zu starten. Dieses Feld verwenden, um Inhalt vor der Zeit zu erstellen und ihn später automatisch zu veröffentlichen.
  • Veröffentlichung beenden. Datum und Uhrzeit, um die Veröffentlichung zu beenden. Dieses Feld verwenden, um Inhalt später automatisch den Status „Versteckt“ zuzuweisen (zum Beispiel, wenn der Inhalt später nicht mehr aktuell ist).
  • Sprache. Der Auswahlpunkt „Sprache“.
  • Notiz. Das Element „Notiz“. Das wird üblicherweise vom Site-Administrator verwendet, um beispielsweise Informationen über das Element zu notieren und wird im Frontend der Seite nicht angezeigt.

Menüzuweisung

Help-4x-modules-manager-site-module-menu-assignment-tab-de.png

  • Menüzuweisung. Eine der Optionen Auf allen Seiten, Auf keiner Seite, Nur auf den gewählten Seiten oder Auf allen, außer den gewählten Seiten aus der Liste wählen.
  • Menüauswahl. Wenn eine der beiden letztgenannten Optionen ausgewählt wird, erscheint eine Liste mit allen Menüeinträgen. Auf diese Weise kann man bestimmten Seiten Module zuweisen. Durch Auswahl der Menülinks, denen das Modul zugeordnet werden soll, kann man anpassen, auf welchen Seiten Module erscheinen/nicht erscheinen. Weitere Informationen sind unter Wie wird ein Modul mit einer Seite verknüpft? zu finden.

Erweitert

Help-4x-modules-manager-admin-module-site-advanced-options-de.png

  • Layout. If you have defined one or more alternative layouts for a module either in the template or Joomla! Core, you can select the layout to use for this module.
  • Module Class. A suffix applied to the CSS class of the Module. This allows you to create customized CSS styles that will apply just to this module. You would then modify the "template.css" file of your template to apply styling to this new class. Enter this parameter with a leading space to create a new CSS class for this module. Enter the parameter without a leading space to change the CSS class name for this module.
  • Caching. Use Global/No Caching. Whether or not to cache the content of this Module. A setting of "Use Global" will use the Cache Settings from the Global Configuration screen.
  • Cache Time. The number of seconds for which to cache the item locally. It can safely be left at the default.
  • Module Style. You can use this option to override the templates style for its position.
  • Module Tag. The HTML tag for the module to be placed in. By default this is a div tag but other HTML5 elements can also be used.
  • Bootstrap Size. (Values 0 to 12) This allows you to choose the width of the module via the span element built into bootstrap.
  • Header Tag. The HTML tag to use for the modules header or title. This can be an h1, h2, h3, h4, h5, h6 or a p tag. Note that you must use a module style (chrome) of html5 or add your custom module styles in <mytemplate>/html/modules.php.
  • Header Class. Here you can add optional CSS classes to add to the modules header or title element.


Permissions Tab

Help-4x-modules-manager-admin-module-administrator-permissions-en.png

To change the permissions, do the following.

  • Select the Group by clicking its title located on right.
  • Find the desired Action. Possible Actions are:
    • Delete. Users can delete the module.
    • Edit. Users can edit the module.
    • Edit State. User can change the published state and related information for the module.
  • Select the desired permission for the action you wish to change. Possible settings are:
    • Inherited. Inherited for users in this Group from the Global Configuration, Article Manager Options, or Category permissions.
    • Allowed. Allowed for users in this Group. Note that, if this action is Denied at one of the higher levels, the Allowed permission here will not take effect. A Denied setting cannot be overridden.
    • Denied. Denied for users in this Group.
  • Select Save in the Toolbar. When the screen refreshes, the Calculated Setting column will show the effective permission for this Group and Action.


Toolbar

At the top of the page you will see the toolbar shown in the Screenshot above. The functions are:

  • Save. Saves the item and stays in the current screen.
  • Save & Close. Saves the item and closes the current screen.
  • Save & New. Saves the item and keeps the editing screen open and ready to create another item.
  • Save as Copy. Saves your changes to a copy of the current item. Does not affect the current item. This toolbar icon is not shown if you are creating a new item.
  • Close. Closes the current screen and returns to the previous screen without saving any modifications you may have made.
  • Help. Opens this help screen.

Quick Tips

No tips have been added for the Random Image module.