Mehr denn je verlassen sich Unternehmen heute auf Workday Human Capital Management (HCM), um auf sich schnell verändernde Bedingungen zu reagieren—ob diese nun von COVID-19, von einem erneuerten Fokus auf Themen wie Zugehörigkeit und Diversität, oder von Marktveränderungen bedingt sind. Mehr als 7.700 Kunden, darunter Club Med, Dow Chemical, The Home Depot, Humana, Mastercard, Tokyo Electron und Wegmans, nutzen Workday nicht nur, um durch eine sich verändernde Welt zu navigieren, sondern auch, um sich schnell anzupassen und erfolgreich zu sein.
Umsetzung, die den Kundenerfolg möglich macht
Workday erlebt weltweit eine starke Kundenakzeptanz und wird bereits in mehr als 170 Ländern eingesetzt. Um sicherzustellen, dass die Workday Kunden-Community - die mehr als 45 Millionen Arbeitnehmer repräsentiert - vollumfänglich unterstützt wird, hat das Unternehmen sein Partner-Ökosystem auf mehr als 200 Software-Partnerfirmen und insgesamt mehr als 13.500 zertifizierte Ressourcen erweitert.
Da mehr als 70 Prozent aller Kunden auf den Workday-Anwendungen live geschaltet sind und dadurch Mehrwerte erkennen, strebt Workday auch weiterhin nach Fortschritten bei der Skalierung von erfolgreichen Implementierungen bei Unternehmen in der Größenordnung von hunderttausend bis zu einer Million Angestellten—die größte Cloud-Core-HCM-Implementierung, die je von einem einzigen Unternehmen auf einem einzigen Mandanten erreicht wurde.
Das stetige Engagement von Workday für Kundenzufriedenheit und Erfolg hat zu verschiedenen neuen Initiativen geführt, die das Kundenerlebnis weiter verbessern und Kunden über die neuesten verfügbaren Technologien informieren. Beispielsweise können Kunden durch Workday Success Plans, die auf Abonnement-Basis verfügbar sind, aus einem Mix von Schulungen, Tools und Dienstleistungen diejenigen auswählen, die ihren Mitarbeitern, ihren Lerngewohnheiten und ihren Geschäftszielen entsprechen. Außerdem ist Workday bestrebt, sicherzustellen, dass Kunden in die Lage versetzt werden, neue Updates zu übernehmen, die alle sechs Monate veröffentlicht werden.
Kommentar zur Meldung
„Wir glauben, dass die Einstufung von Workday als ein Cloud HCM Leader durch Gartner im fünften Jahr in Folge unsere Fähigkeit widerspiegelt, kontinuierlich innovativ zu sein, unsere Versprechen zu halten und eine beispiellose Agilität zu bieten—und das in einer Zeit, in der Kunden einen vertrauenswürdigen Partner brauchen, der ihnen hilft, unerwartete Veränderungen zu meistern”, so David Somers, General Manager, Talent Optimization, Workday. „Wir werden auch weiterhin flexible, datengesteuerte Technologien und Lösungen anbieten, die unsere Kunden nicht nur unterstützen, sondern ihnen auch in schwierigen Zeiten zu Erfolg verhelfen.”
Weiterführende Information
1 Gartner “Magic Quadrant for Cloud HCM Suites for 1,000+ Employee Enterprises,” von Jason Cerrato, Chris Pang, Jeff Freyermuth, Ron Hanscome, Helen Poitevin, Sam Grinter, Ranadip Chandra, Amanda Grainger, 9. November 2020.
Gartner Haftungsausschluss:
Weder unterstützt Gartner Anbieter, Produkte und Services, die in seinen Forschungspublikationen beschrieben werden, noch empfiehlt es die ausschließliche Zusammenarbeit mit Anbietern, die hohe Bewertungen oder anderweitige Anerkennungen erhalten haben. Gartners Forschungspublikationen bilden die Meinung von Gartners Forschungseinrichtung ab und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen missverstanden werden. Gartner schließt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung aus, dazu zählen auch Gewährleistungen hinsichtlich der Markttauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.
Die Bewertungen von Gartner Peer Insights stellen die subjektiven Meinungen einzelner Endnutzer auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen dar und repräsentieren nicht die Ansichten von Gartner oder seinen Partnern.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung beinhaltet sogenannte Forward-Looking Statements, auf die Zukunft gerichtete Aussagen, zum Beispiel zur erwarteten Leistung und dem Nutzen der Workday-Lösungen. Wörter wie „glauben", „wahrscheinlich", „werden", „planen", „erwarten" und ähnliche Ausdrücke sind Kennzeichen solcher Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen immer gewissen Risiken oder Unwägbarkeiten und basieren auf Annahmen. Weichen Entwicklungen von den Annahmen ab, so kann dies Auswirkungen auf die Ergebnisse der Aussagen haben. Unwägbarkeiten können zum Beispiel zu tun haben, sind aber nicht beschränkt auf, mit unseren Einreichungen bei der Securities and Exchange Commission (SEC), einschließlich des Formulars 10-K für das Quartal, das am 30. April 2020 endete, und unsere zukünftigen Reports, die wir bei der SEC einreichen werden. Die damit verbundenen Unwägbarkeiten können dazu führen, dass Vorhersagen nicht wie angenommen eintreffen. Workday wird zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Meldung nach deren Veröffentlichung nicht mehr anpassen.
Jegliche noch nicht veröffentlichten Dienste, Features oder Funktionen, die in diesem Dokument, auf unserer Website oder weiteren Pressemeldungen oder öffentlichen Statements genannt werden, können sich noch ändern. Zudem kann sich Workday entscheiden, diese nicht zu veröffentlichen. Kunden oder potenzielle Kunden von Workday, Inc. sollten ihre Kaufentscheidung immer von den Diensten, Features oder Funktionen abhängig machen, die bereits verfügbar sind.
© 2020 Workday, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Workday und das Workday Logo sind eingetragene Markenzeichen von Workday, Inc. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
Pressekontakt:
Pressekontakt Workday DACH
Nicole Melzer
nicole.melzer@workday.com
+49 (0)152 264 810 93
Pressekontakt sugarandspice communications
Cornelia Krannich, Karl-Friedrich Brenner
workday@sugarandspice.online
+49 (0) 89 26 20 936-0
Workday, Inc.
Pleasanton, California, UNITED STATES
logo_wday_sized.png
Formats available: