BOLOGNA (Italien) 8. Oktober 2018 – Bio-on, ein in der hochwertigen Biokunststoff-Branche tätiges und auf dem AIM-Markt der italienischen Börse notiertes Unternehmen, hat die Auszeichnung “Best Practices” von Frost & Sullivan für den innovativsten kosmetischen Inhaltsstoff aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen erhalten (New Product Innovation in the Bio-based Ingredients for the Cosmetics Industry). Insbesondere haben die Analysten von Frost & Sullivan die außergewöhnlichen Eigenschaften der Mikrokügelchen im Biokunststoff Minerv Bio Cosmetics näher untersucht. Diese sollen dazu dienen, die umweltverschmutzenden, petrochemisch erzeugten Mikroplastiken zu ersetzen, die heute in vielen kosmetischen Rezepturen vorkommen. Es handelt sich bei diesem Biokunststoff um eine Innovation, die bereits das Natrue- und Cosmos-Siegel trägt und dazu prädestiniert ist, den Bereich der Schönheitsprodukte tiefgreifend zu verändern.
Die Auszeichung, die weltweit zu den angesehensten und verlässlichsten zählt, bestätigt die Einzigartigkeit der Bio-on Lösungen auf der Grundlage von natürlichen und zu 100% biologisch abbaubaren Biokunststoffen. Gemäß Frost & Sullivan ist Bio-On gut aufgestellt, um ein Vorreiter in der Revolution der kosmetischen Inhaltsstoffe aus Biokunststoff zu werden.
In der Begründung zur Verleihung der Auszeichnung schreiben die Analysten von Frost & Sullivan, dass Bio-on mit der Marke MINERV eine Palette von patentierten Biokunststoffen aus Polyhydroxybutyrat (PHB) entwickelt hat, die sich als kosmetische Inhaltsstoffe eignen. Beim Biopolymer PHB handelt es sich um ein Polyhydroxyalkanoat (PHA), das vollständig biologisch abbaubar ist. Aus diesem Grund kann MINERV in den Meeresgewässern wie auch im Boden leicht abgebaut werden, wobei einfache Nebenprodukte wie Kohlenstoff und Wasser entstehen. Die Bio-on Kunststoffe ersetzen erfolgreich höchst schädliche Plastikmaterialien wie PET, PP, PE, HDPE und LDPE, die zurzeit häufig in Kosmetik- und Körperflegeprodukten vorkommen, z. B. in Lippenstiften, Lipgloss, Wimperntuschen, Augenstiften, Make-ups, Cremes, Shampoos, Badezusatzmitteln und Zahncremes. Die Verbreitung dieser mikroskopisch kleinen Kunststoffteilchen, die petrochemisch hergestellt werden und biologisch nicht abbaubar sind, stellen eine Ursache der zunehmenden Verschmutzung der Meeresgewässer dar und sind weltweit eine Quelle der Besorgnis.
Frost & Sullivan bestätigt, dass die von Bio-on patentierten Mikrokügelchen aus Biokunststoff (in verschiedenen Größen in Pulverform) «unglaublich vielseitig einsetzbar sind, mit Anwendung in Haut- und Make-up-Cremes bis zu Haarpflegeprodukten und Körperpflegemitteln». Dank ihrer hohen Porosität können sie auch als Träger zur Freisetzung bioaktiver Wirkstoffe wirken, z. B. von Vitaminen, Enzymen, Duftstoffen und von anderen kosmetischen Substanzen».
Mit der Auszeichnung wird anerkannt, dass die Biokunststoffe von Bio-on «eine nachhaltige Alternative zu synthetischen Polymeren darstellen, und zwar nicht nur bei Kosmetikprodukten sondern auch im Lebensmittel-, Gesundheits-, Verpackungs- und Konsumgüterbereich». Mit Blick auf die Zukunft - so die Analysten von Frost & Sullivan - könnten die PHA in den kommenden Jahren eine mögliche Lösung bei der Krebsbehandlung bieten.
«Das Unternehmen hebt sich von der Konkurrenz ab, da es die Kapazität hat, für die spezifischen Herausforderungen seiner Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Dabei wird eine durchgängige Unterstützung von der Forschung, Entwicklung und Produktion bis hin zur technischen Lizenzierung gewährleistet.»
Durch die Mikrokügelchen, die in unterschiedlichen Größen aus dem Bio-on Biokunststoff hergestellt werden, unterscheiden sich die pulverförmigen, kosmetischen Inhaltsstoffe Minerv Bio Cosmetics durch die folgenden Merkmale:
Presseinfo
Simona Vecchies +393351245190 – press@bio-on.it – Twitter @BioOnBioplastic
Bio-on S.p.A.
Bio-on S.p.A. ist eine in Italien ansäßige Intellectual Property Company (IPC) auf dem Gebiet der Biokunststoffe mit Ausrichtung auf anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung moderner Technologien für biologische Gärungsprozesse im Bereich umweltverträglicher, biologisch abbaubarer Werkstoffe. Insbesondere entwickelt Bio-on industrielle Anwendungen durch die Charakterisierung von Kunststoffprodukten, -komponenten und -erzeugnissen. Seit Februar 2015 ist Bio-on S.p.A. auch in der Entwicklung umweltverträglicher, natürlicher Chemieprodukte tätig. Bio-on hat einen exklusiven natürlichen Vorgang zur Erzeugung der als PHA (Polyhydroxyalkanoate) bekannten Polymerfamilie aus Abfallprodukten landwirtschaftlicher Fertigungsprozesse (u.a. Molassen und Zucker aus Zuckerrohr- und Zuckerrübenabfällen) entwickelt. Mit dem dabei erzeugten Biokunststoff können die wichtigsten herkömmlichen Kunststofffamilien in Bezug auf deren Leistungsmerkmale, thermomechanischen Eigenschaften und Flexibilität in der Anwendung ersetzt werden. Bei den PHA-Werkstoffen von Bio-on handelt es sich um Biokunststoffe, die als 100 % natürlich und vollständig biologisch abbaubar eingestuft werden können; diese Eigenschaften sind durch Vinçotte und das US-amerikanische Agrarministerium (USDA) zertifiziert worden. Als Strategie plant der Emittent die Vermarktung von Nutzungslizenzen für die Herstellung von PHA-Werkstoffen und den entsprechenden Dienstleistungen, den Aufbau von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (auch durch neue Kooperationen mit Hochschulen, Forschungszentren und Partnern aus der Industrie) und die Realisierung von durch Bio-on konzipierten Industrieanlagen.
Emittent Bio-On S.p.A. Via Dante 7/b 40016 San Giorgio di Piano (BO) Telefono +39 051893001 - info@bio-on.it | Nomad EnVent Capital Markets Ltd 25 Savile Row W1S 2ER London Tel. +447557879200 Italian Branch Via Barberini, 95 00187 Roma Tel: +39 06 896.841 - pverna@envent.it | Spezialist Banca Finnat Euramerica S.p.A. Piazza del Gesù, 49 00186 Roma Lorenzo Scimia Tel: +39 06 69933446 - l.scimia@finnat.it |
Anhang