Mit einem bemerkenswerten Facebook-Aufruf an die sozialdemokratischen Funktionäre hat der neue SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher am Dienstag den Umbau des Apparats eingeläutet. Spätestens bis Oktober soll die nach den verlorenen Nationalratswahlen ins Trudeln geratene Partei personell erneuert werden.
Lerchers Botschaft an die SPÖ-Funktionäre ist von unmissverständlicher Härte. Die SPÖ brauche in ihren Reihen "weniger Opportunisten", sondern "mehr Idealisten". Diese auf Facebook vom SPÖ-Bundesgeschäftsführer veröffentlichte Erklärung hat am Dienstag unter vielen führenden Funktionären quer durch Österreich für erhebliche Aufregung gesorgt.
In der Parteizentrale in Wien und den SPÖ-Filialen in den Bundesländern ist die Nachricht so verstanden worden, dass künftig mehr Professionalität und eine deutlich höhere Prinzipientreue erwartet wird. In der SPÖ-Zentrale sollen schon in den kommenden Wochen diverse Versorgungsfälle durch neue, motivierte Mitarbeiter ersetzt werden.
Kronen Zeitung
Mit einem bemerkenswerten Facebook-Aufruf an die sozialdemokratischen Funktionäre hat der neue SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher am Dienstag den Umbau des Apparats eingeläutet. Spätestens bis Oktober soll die nach den verlorenen Nationalratswahlen ins Trudeln geratene Partei personell erneuert werden.
Lerchers Botschaft an die SPÖ-Funktionäre ist von unmissverständlicher Härte. Die SPÖ brauche in ihren Reihen "weniger Opportunisten", sondern "mehr Idealisten". Diese auf Facebook vom SPÖ-Bundesgeschäftsführer veröffentlichte Erklärung hat am Dienstag unter vielen führenden Funktionären quer durch Österreich für erhebliche Aufregung gesorgt.
In der Parteizentrale in Wien und den SPÖ-Filialen in den Bundesländern ist die Nachricht so verstanden worden, dass künftig mehr Professionalität und eine deutlich höhere Prinzipientreue erwartet wird. In der SPÖ-Zentrale sollen schon in den kommenden Wochen diverse Versorgungsfälle durch neue, motivierte Mitarbeiter ersetzt werden.
Kronen Zeitung
Mit einem bemerkenswerten Facebook-Aufruf an die sozialdemokratischen Funktionäre hat der neue SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher am Dienstag den Umbau des Apparats eingeläutet. Spätestens bis Oktober soll die nach den verlorenen Nationalratswahlen ins Trudeln geratene Partei personell erneuert werden.
Lerchers Botschaft an die SPÖ-Funktionäre ist von unmissverständlicher Härte. Die SPÖ brauche in ihren Reihen "weniger Opportunisten", sondern "mehr Idealisten". Diese auf Facebook vom SPÖ-Bundesgeschäftsführer veröffentlichte Erklärung hat am Dienstag unter vielen führenden Funktionären quer durch Österreich für erhebliche Aufregung gesorgt.
In der Parteizentrale in Wien und den SPÖ-Filialen in den Bundesländern ist die Nachricht so verstanden worden, dass künftig mehr Professionalität und eine deutlich höhere Prinzipientreue erwartet wird. In der SPÖ-Zentrale sollen schon in den kommenden Wochen diverse Versorgungsfälle durch neue, motivierte Mitarbeiter ersetzt werden.
Kronen Zeitung
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).