Brüssel. Vier Jahre lang ließ die Europäische Kommission vom heiklen Thema möglicher EU-Beitritte der sechs Westbalkanstaaten die Finger, nachdem ihr Vorsitzender, Jean-Claude Juncker, zu Beginn seiner Amtszeit jegliche Erweiterung der Union und selbst vage Versprechen über eine Beschleunigung der bestehenden Beitrittsverhandlungen unter seiner Ägide kategorisch ausgeschlossen hatte. Juncker änderte voriges Jahr seine Meinung unter dem Eindruck der politischen und wirtschaftlichen Verschlechterung vor der Haustür der Union, die zu einem wachsenden geopolitischen Problem wurde.
Das ist drin:
- 3 Minuten
- 507 Wörter
- 1 Bild