Der Grönlandhai wird mehrere Hundert Jahre alt, manche Insekten sterben schon nach wenigen Tagen. Wovon hängt ab, wie viel Zeit zwischen Geburt und Tod einem Organismus zur Verfügung steht?
Eine Hydra müsste man sein. Das zarte, nur einen Zentimeter kleine Nesseltier hat eine Fähigkeit, von der Menschen seit Jahrhunderten träumen: Es altert nicht. Egal, ob die Hydra ein Jahr alt ist oder hundert: "Die Wahrscheinlichkeit zu sterben ist für den Süßwasserpolypen, der unter anderem in Gartenteichen und Aquarien lebt, immer dieselbe", sagt Ralf Schaible, der das Phänomen am Max-Planck-Institut für Demografische Forschung in Rostock entdeckt hat.
Beim Menschen und bei den meisten anderen Lebewesen steigt die Wahrscheinlichkeit zu sterben ...