Das Bekenntnis zur österreichischen Nation wurde für SPÖ und ÖVP in der Zweiten Republik verbindlich. Anders bei der FPÖ: Sie ist dem dritten Lager zuzuordnen, der deutschnationalen Traditionslinie mit ihren einmal mehr einmal weniger liberalen Einsprengseln. Sie ging 1955/56 aus dem Verband der Unabhängigen (VdU) hervor, der Nazis, Deutschnationalen und (wenigen) Liberalen als Sammelbecken diente. Die meisten Funktionäre der Anfangszeit hatten eine NS-Vergangenheit, es fand sich wenig Distanz zum Nationalsozialismus.
Das ist drin:
- 2 Minuten
- 351 Wörter
- 1 Bild