Bye, sons: Kanada bekommt geschlechtsneutrale Hymne

Vaterlandsliebe darf künftig bei allen herrschen, nicht nur bei den Söhnen der Nation.
Kanada bekommt eine geschlechtsneutrale Nationalhymne. In einem Passus soll es statt "True patriot love in all thy sons command" (Erwecke Vaterlandsliebe in all deinen Söhnen) künftig "in all of us command" (in uns allen) heißen.
Bye bye, sons
Der Senat in Ottawa verabschiedete ein entsprechendes Gesetz am Mittwochabend. Premierminister Justin Trudeau schrieb auf Twitter von einem "weiteren positiven Schritt in Richtung Geschlechtergleichheit".
Mauril’s bill to make O Canada gender neutral passed third reading in the Senate tonight - another positive step towards gender equality. #inallofuscommand
— Justin Trudeau (@JustinTrudeau) 1. Februar 2018
Die als "O Canada" bekannte Hymne wurde 1908 vom Richter und Dichter Robert Stanley Weir komponiert. Die fragliche Passage hatte er nach dem Ersten Weltkrieg hinzugefügt, um an die gefallenen Soldaten zu erinnern.
"Ich bin sehr, sehr glücklich", sagte Senatorin Frances Lankin, die den Vorstoß unterstützt hatte, dem Sender CBC zufolge. Obwohl die Änderung nur zwei Wörter betreffe, sei es ein gewaltiger Schritt.
Lob und Empörung
Von vielen Kanadiern wird die Änderung der Hymne sehr positiv aufgenommen. Doch die "Korrektur" kommt nicht bei allen gut an. So wird auf Twitter unter anderem bemängelt, dass dadurch eine "Entehrung kanadischer Veteranen unter dem Deckmantel der Diversität" stattfinde. Andere kritisieren die Aktion als "lächerlich" und meinen, dass auf Kosten der Bürger ein Stück Geschichte verändert werde - eine Tatsache, angesichts derer "unsere Ahnen sich im Grab umdrehen" würden. Außerdem wird angeprangert, dass die Abänderung des Textes grammatikalisch gar nicht korrekt sei.
Our forefathers (oh and mothers...) would be rolling over in their graves. Stop pandering to the Alt. Left and start spending Government time and money on real issues. The virtue signalling is transparent and pathetic. Plus it's not even grammatically correct #InAllOfUsCommand
— Britt Meekison (@BrittMeekison) 2. Februar 2018
True Canadian patriots will always sing #InAllThySonsCommand, not #InAllOfUsCommand no matter what Gender Studies majors, pathetic Liberal Party senators, or virtue signaling Liberal Prime Ministers think.
— Jon Hammond (@JonHammond7) 2. Februar 2018
This is precisely why I stopped voting Liberal a long time ago. pic.twitter.com/JvUitoA70F
#inallofuscommand Seems a housekeeping item: removing gender from National Anthem. Next: remove reference to God.
— Bob walker (@Bwalk99) 2. Februar 2018
Dishonoring all our veterans under the guise of diversity...Shame on all.#InAllThySonsCommand #InAllOfUsCommand pic.twitter.com/nFgJGcv1gx
— Tim Ferguson (@1_TMF_) 1. Februar 2018
Some are questioning grammatical correctness of new nat’l anthem lyrics. “Command” is an imperative & refers back to “True patriot love.” Re-phrased, the line would read: “Command true patriot love in all of us.” #InAllOfUsCommand #YoureWelcome pic.twitter.com/eHS1hB5iMR
— UWaterloo WCC (@UWaterlooWCC) 1. Februar 2018