Der Populist Miloš Zeman ist als Tschechiens Präsident wiedergewählt worden. Beobachter in Europa sind besorgt: Gibt es nun ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft des Landes?
Ein Sieg für den Populismus, einer mit gewaltigen Folgen für die tschechische Politik und das Verhältnis des Landes zur EU - und die Niederlage eines Kandidaten, der gut, aber nicht genug war. So bewerteten Beobachter den Sieg von Amtsinhaber Miloš Zeman bei der Präsidentschaftswahl. Bei einer für tschechische Verhältnisse sehr hohen Wahlbeteiligung von knapp 67 Prozent stimmten 51,37 Prozent der Wähler für den 73 Jahre alten Zeman, 48,63 Prozent für den 68 Jahre alten Herausforderer Jiří Drahoš.
Seinen Sieg mit ...