Ein spritziger Bizet und ein neuer Widmann

Die Wiener Philharmoniker, Jörg Widmann und das Hagen-Quartett bei der Salzburger Mozartwoche.

Jörg Widmann.
Schließen
Jörg Widmann.
Jörg Widmann. – (c) imago/Xinhua

Bei einem Kammerkonzert für Klarinette und Streichquartett ein Klavier auf dem Podium? Das Rätsel löste sich rasch. Ehe Jörg Widmann im Mozarteum mit dem Hagen-Quartett sein Klarinettenquintett vorstellte, sprach er kurz die wichtigsten Werke dieser Gattung an und erläuterte mit Beispielen am Klavier die Besonderheit des populärsten Werks in dieser Besetzung: des Mozart-Klarinettenquintetts (KV 581). Mit ihm beschlossen die Hagens und Widmann auch diese Matinee – in idealer Übereinstimmung, mit bestens aufeinander abgestimmten Tempi und immer wieder überraschenden Akzenten bei den zahlreichen Wiederholungen dieses viersätzigen Werks.

Das ist drin:

  • 2 Minuten
  • 370 Wörter
  • 1 Bild

Sie sind bereits Abonnent?

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen

("Die Presse", Print-Ausgabe, 03.02.2018)

Die Presse - Testabo

Testen Sie jetzt „Die Presse“ und „Die Presse am Sonntag“ sowie das „Presse“-ePaper und sämtliche digitale premium‑Inhalte 3 Wochen kostenlos und unverbindlich.

Jetzt 3 Wochen testen
Meistgekauft
    Meistgelesen