Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Verwaltung Online

Bau­lei­tung und Mit­wir­kung bei der Pro­jekt­steue­rung, Tech­ni­sche/r Ta­rif­be­schäf­tig­te/r, Ent­gelt­grup­pe 10 TV-L (2 Stel­len)

Arbeitgeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bauen, Bildung und Kultur; Serviceeinheit Facility Management

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
23.02.2018
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2018-031-2610
Kontakt
Frau Bansemer
Telefon:  030/90294-3000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Bitte bewerben Sie sich online unter:

https://www.berlin.de/karriereportal/stellen/jobportal/stellenangebot.html?yid=2610

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

a) Fachbauleitung im Sachgebiet für Investitions - und Unterhaltungsmaßnahmen in allen bezirklichen Liegenschaften

  • Vorbereitung und Durchführung von Investitionsmaßnahmen bei Neu-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen und lfd. Unterhaltungsmaßnahmen,
  • Verantwortliche/r Behördenbauleiter/in im Sinne der Bauordnung für Berlin (§57 BauO Bln),
  • Terminplanungen,
  • Rechnungsprüfung und Abrechnung (Überwachung der Kosten und der Finanzierung der Baumaßnahme, rechnerische und fachtechnische Prüfung aller Abrechnungen der beauftragten Leistungen (Gesamtabrechnung)),
  • Rechtsgeschäftliche Erklärung der Abnahme von Bauleistungen unter Einbeziehung der ggf. mit der Bauüberwachung beauftragten Dritten (z.B. Ingenieurbüro),
  • Projektabschlussarbeiten (Bauübergabe, Bestandsdokumentation, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Benachrichtigung des Rechnungshofes, Nachweis und Auswertung der entstandenen Kosten),
  • Eigenverantwortliche Ausführung der Leistungsphasen 6 bis 9 in Anlehnung an § 34 HOAI zu den übertragenen Bauvorhaben; verantwortlich für die Baudurchführung - und abrechnung gemäß ABau und BauO Bln einschließlich der Einhaltung der Vergabevorschriften und der Baustellenverordnung,
  • Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Vorschlag der Vergabeart für Bau- und Lieferleistung,
  • Mängelbeseitigung; Beurteilung der Dringlichkeit; Besichtigungen vor Ort; Fertigen von Aufträgen; Führung von Schriftwechsel mit den jeweiligen Vertragspartnern bzw. Behörden und Verwaltungsbereichen,
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der sonstigen Vertragsunterlagen,
  • Prüfung und Wertung der Vergabeunterlagen / Angebote,
  • Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit,
  • Eingeschränkte Anordnungsbefugnis und rechtsgeschäftliche Vertretungsbefugnis,
  • Überwachen der Verjährungsfristen für Mängelansprüche.


b) Mitwirkung bei der Projektsteuerung nach § 31 HOAI- Ausgabe 2002:

  • Mitwirkung bei der Steuerung von Projekten mit mehreren Fachbereichen und bei der Koordinierung und Kontrolle aller Projektbeteiligten (Bauleiter/innen Hochbau u. Fachtechnik, Fachbauleitern/innen, Planungs- und Bauleitungsbüros sowie Sonderfachleute),
  • Laufende Prüfung und Kontrolle der Planungs- und Bauleistungen durch regelmäßige Objektbegehungen.

Anforderungsprofil:

Sie haben:

  • ein abgeschlossenes Studium an einer technischen Fachhochschule der Fachrichtung Architektur oder Bauwesen (Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor) oder
  • einen Abschluss in einem vergleichbaren Ingenieurstudiengang mit dem Schwerpunkt Bauen. (formale Anforderungen)


Unsere Anforderungen:

  • Sehr wichtig für die Erledigung des Aufgabengebietes sind Kenntnisse der LHO, des öffentlichen und privaten Baurechts, fundierte Kenntnisse bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen. Wichtig sind Kenntnisse der ABau, in Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Erfahrung Bauherrenaufgaben, allgemeine Verwaltungskenntnisse und PC-Anwenderkenntnisse sowie Kenntnisse von Projektsteuerungsaufgaben. (fachliche Kompetenzen)
  • Unabdingbar ist ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung. Sehr wichtig sind Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Wichtig sind Ziel- und Ergebnisorientierung und Diversity-Kompetenz. (außerfachliche Kompetenzen)

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2018

Weitere Informationen

Kartenansicht


Größere Kartenansicht

Social Leiste

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"