Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Verwaltung Online

Zwei Ta­rif­be­schäf­tig­te (Mu­sik­schul­leh­re­rin / Mu­sik­schul­leh­rer), Ent­gelt­grup­pe 9 (Be­wer­tungs­ver­mu­tung) TV Mu­sik­schul­lehr­kräf­te Land Ber­lin

Arbeitgeber: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur-Amt für Weiterbildung und Kultur-FB Musikschule

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.02.2018
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
18/18
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Personal, Finanzen und Wirtschaftsförderung, PG 19, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
Telefon:  030/9029-12816
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur sucht für die Musikschule im Amt für Weiterbildung und Kultur ab 01.01.2018 (vorbehaltlich des Beschlusses des Abgeordnetenhauses über das Haushaltsgesetz für die Jahre 2018 / 2019 sowie der Ermächtigung zur uneingeschränkten Bewirtschaftung 2018 durch die Senatsverwaltung für Finanzen) insgesamt zwei

Musikschullehrerinnen / Musikschullehrer für die elementare Musikerziehung
mit jeweils 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Zu den Tätigkeiten der Musikschullehrerin bzw. des Musikschullehrers für elementare Musikerziehung zählen:

  • Regelmäßige Unterrichtserteilung in verschiedenen Unterrichtsformen entsprechend der Fachausbildung in Musikalischer Früherziehung, musikalischer Grundausbildung und Angebot von Eltern-Kind-Kursen
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts inklusive Unterrichtsplanung auf der Grundlage abgestimmter Lehrpläne
  • Mitwirkung an Musikwettbewerben und ähnlichen Veranstaltungen und Projekten
  • Schülerwerbung, -beurteilung und Gruppenzusammenstellung
  • Organisation von Unterricht und Veranstaltungen mit Kooperationspartnern (Kin-dertagesstätten und Grundschulen) vor Ort
  • Zuarbeit für die Verwaltung im Rahmen des Kooperationsunterrichts mit Kinderta-gestätten und der Allgemeinbildenden Schule (AGS)
  • Planung, Organisation, Durchführung des Unterrichts
  • Planung und Durchführung von Aufführungen mit Schülerinnen und Schülern
  • Erstellung von Konzertprogrammen
  • Organisation und Abhaltung von Elternabenden
  • Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Programmen und Plakaten sowie Veröffentli-chung von Veranstaltungen in der Presse
  • Bedarfsplanung von Ausstattung
  • Teilnahme und Mitarbeit bei Veranstaltungen der Musikschule
  • Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Musikschule
  • Mitarbeit bei Erstellung von Statistiken
  • Mitarbeit bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Erstellung von Beurteilungen von Schülerinnen und Schülern
  • Teilnahme an Schulkonferenzen, Sitzungen, Arbeitsgruppen und Elternabenden und ggf. deren Organisation und Durchführung
  • Mithilfe bei der Koordination von Instrumentenreparaturen und Beschaffungen

Das Aufgabengebiet erfordert die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Abenddiensten sowie Dienst am anderen Ort und auch während der Ferienzeit.

Anforderungsprofil:

  • Erfüllung der Voraussetzungen nach TV Musikschullehrkräfte Land Berlin, mindestens Abschluss als Bachelor of Music, Bachelor of Arts oder Bachelor of Education, jeweils mit dem künstlerischen oder künstlerisch-pädagogischen Profil (Elementare Musikerziehung) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Erwünscht werden umfassende Unterrichtserfahrung sowie Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Bereitschaft zu Dienst an Wochenenden, Feiertagen und Abenden sowie Dienst am anderen Ort und auch während der Ferienzeit.

Bezüglich der fachlich und außerfachlich erforderlichen Kompetenzen sowie sonstigen Hinweisen wird auf die Veröffentlichung der ausführlichen Stellenausschreibung mit Anforderungsprofil im Internet und Intranet der Berliner Verwaltung unter http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote/ verwiesen.

Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer 18/18 mindestens mit tabellarischem Lebenslauf, einer Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeigneten Nachweisen zu den formalen Anforderungen, innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung im Amtsblatt für Berlin an die Kontaktadresse zu richten.

Kartenansicht


Größere Kartenansicht

Social Leiste

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"