Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Verwaltung Online

Le­bens­mit­tel­kon­troll­haupt­se­kre­tär/in; Be­sol­dungs­grup­pe A 8

Arbeitgeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten; Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
23.02.2018
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
2017-346-2562
Kontakt
Frau Brockhaus-Steinberg
Telefon:  030/90294 2262
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Bitte bewerben Sie sich online unter:

https://www.berlin.de/karriereportal/stellen/jobportal/stellenangebot.html?yid=2562

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Erfüllung sämtlicher Aufgaben nach §1 der Lebensmittelkontrolleur-Verordnung im Bereich der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Bezirks Reinickendorf auch außerhalb der Dienstzeiten.

Dazu gehören insbesondere:

  • die Überwachung der Lebensmittelbetriebshygiene (einschließlich Gaststätten) sowie des Verkehrs mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakerzeugnissen durch risikoorientierte Betriebskontrollen;
  • Entnahme von Proben, Sicherstellung, Anordnen sowie Überprüfung und Durchführung der erforderlichen Maßnahmen;
  • Erhebung von Verwarnungsgeldern und Verwaltungsgebühren, Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren;
  • Überprüfung des Reisegewerbes;
  • Beratung der Gewerbetreibenden und Verbraucher in Fragen der Betriebshygiene und des Lebensmittelrechts.


Erwartet wird die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Dienstzeiten.

Anforderungsprofil:

Sie haben:

die Laufbahnbefähigung für den Lebensmittelkontrolldienst und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des Laufbahnzweiges Lebensmittelkontrolldienst. (formale Anforderungen)


Unsere Anforderungen:

  • Unabdingbar sind fundierte Kenntnisse lebensmittelrechtlicher Vorschriften. Erfahrungen in der Anwendung der Fachsoftware ”Balvi iP”; Kenntnisse des Verwaltungsvollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrechts sowie anwendungssichere Kenntnisse MS-Office sind sehr wichtig. (fachliche Kompetenzen)
  • Eine hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität, Dienstleistungsorientierung sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sind unabdingbar. Selbständigkeit, Organisationsfähigkeit, eine ausgeprägte Kommunikations-und Konfliktfähigkeit sind sehr wichtig.(außerfachliche Kompetenzen)

Weitere Informationen

Kartenansicht


Größere Kartenansicht

Social Leiste

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"