Wenn das Verfahren wegen der Vorwürfe sexueller Belästigung gegen ihn abgeschlossen ist, will Peter Pilz wieder ins Parlament zurückkehren. "Es werden alle Vorwürfe geklärt - und da gehe ich wirklich hoch erhobenen Hauptes zurück ins Parlament, nämlich Korruption und Machtmissbrauch bekämpfen", sagte der Gründer der Liste Pilz am Donnerstag.
"Ich nehme mein Mandat erst an, wenn die Vorwürfe zweifelsfrei geklärt sind", so Pilz im Ö1-"Morgenjournal". Seine Entscheidung begründete er mit "Respekt den Frauen und auch Männern dieser Republik gegenüber".
"War immer ein Vertreter des Rechtsstaats"
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hatte vorige Woche Ermittlungen gegen Pilz aufgenommen und das Landeskriminalamt Tirol mit Recherchen zu jenen Vorwürfen beauftragt, laut denen der damalige grüne Nationalratsabgeordnete im Sommer 2013 im Tiroler Alpbach eine Frau sexuell belästigt haben soll. Pilz begrüßt dieses Verfahren: "Ich war immer ein Vertreter des Rechtsstaats, der wird es auch jetzt richtig machen."
Wer macht für Pilz Platz im Nationalrat?
Wer von den acht Abgeordneten der Liste Pilz für den Parteigründer Platz im Nationalrat machen könnte, ist noch offen. Bisher hat sich noch niemand gemeldet, der auf sein Mandat verzichten würde. Klubobmann Peter Kolba hatte zuletzt angekündigt, sich bei der Entscheidung Zeit zu lassen und in Ruhe darüber diskutieren zu wollen.
Wenn das Verfahren wegen der Vorwürfe sexueller Belästigung gegen ihn abgeschlossen ist, will Peter Pilz wieder ins Parlament zurückkehren. "Es werden alle Vorwürfe geklärt - und da gehe ich wirklich hoch erhobenen Hauptes zurück ins Parlament, nämlich Korruption und Machtmissbrauch bekämpfen", sagte der Gründer der Liste Pilz am Donnerstag.
"Ich nehme mein Mandat erst an, wenn die Vorwürfe zweifelsfrei geklärt sind", so Pilz im Ö1-"Morgenjournal". Seine Entscheidung begründete er mit "Respekt den Frauen und auch Männern dieser Republik gegenüber".
"War immer ein Vertreter des Rechtsstaats"
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hatte vorige Woche Ermittlungen gegen Pilz aufgenommen und das Landeskriminalamt Tirol mit Recherchen zu jenen Vorwürfen beauftragt, laut denen der damalige grüne Nationalratsabgeordnete im Sommer 2013 im Tiroler Alpbach eine Frau sexuell belästigt haben soll. Pilz begrüßt dieses Verfahren: "Ich war immer ein Vertreter des Rechtsstaats, der wird es auch jetzt richtig machen."
Wer macht für Pilz Platz im Nationalrat?
Wer von den acht Abgeordneten der Liste Pilz für den Parteigründer Platz im Nationalrat machen könnte, ist noch offen. Bisher hat sich noch niemand gemeldet, der auf sein Mandat verzichten würde. Klubobmann Peter Kolba hatte zuletzt angekündigt, sich bei der Entscheidung Zeit zu lassen und in Ruhe darüber diskutieren zu wollen.
Wenn das Verfahren wegen der Vorwürfe sexueller Belästigung gegen ihn abgeschlossen ist, will Peter Pilz wieder ins Parlament zurückkehren. "Es werden alle Vorwürfe geklärt - und da gehe ich wirklich hoch erhobenen Hauptes zurück ins Parlament, nämlich Korruption und Machtmissbrauch bekämpfen", sagte der Gründer der Liste Pilz am Donnerstag.
"Ich nehme mein Mandat erst an, wenn die Vorwürfe zweifelsfrei geklärt sind", so Pilz im Ö1-"Morgenjournal". Seine Entscheidung begründete er mit "Respekt den Frauen und auch Männern dieser Republik gegenüber".
"War immer ein Vertreter des Rechtsstaats"
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hatte vorige Woche Ermittlungen gegen Pilz aufgenommen und das Landeskriminalamt Tirol mit Recherchen zu jenen Vorwürfen beauftragt, laut denen der damalige grüne Nationalratsabgeordnete im Sommer 2013 im Tiroler Alpbach eine Frau sexuell belästigt haben soll. Pilz begrüßt dieses Verfahren: "Ich war immer ein Vertreter des Rechtsstaats, der wird es auch jetzt richtig machen."
Wer macht für Pilz Platz im Nationalrat?
Wer von den acht Abgeordneten der Liste Pilz für den Parteigründer Platz im Nationalrat machen könnte, ist noch offen. Bisher hat sich noch niemand gemeldet, der auf sein Mandat verzichten würde. Klubobmann Peter Kolba hatte zuletzt angekündigt, sich bei der Entscheidung Zeit zu lassen und in Ruhe darüber diskutieren zu wollen.
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).