Eine Überraschung gab Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Donnerstag über Facebook bekannt: Sie und ihr Lebensgefährte Thomas Kassl erwarten ein Kind. Köstinger will nach der Geburt zu Hause bleiben, danach soll der Vater in Karenz gehen.
"Wir feiern das Leben!", kündigt Köstinger in ihrem Posting die freudige Nachricht an. "Ich werde meine Funktion als Bundesministerin mit voller Kraft ausüben. Nach der Geburt werde ich zu Beginn zu Hause bleiben, danach wird Thomas in Karenz gehen. Wir werden uns partnerschaftlich um unser Kind kümmern und ich weiß, dass ich meine Sorge um Vereinbarkeit mit sehr vielen Frauen teile. Natürlich wird sich unser Leben stark verändern und wir sind schon sehr aufgeregt. Über allem steht jedoch die grenzenlose Freude", so die 39-Jährige.
Köstingers Lebensgefährte Thomas Kassl tritt nur selten an ihrer Seite in der Öffentlichkeit auf. Bei der Angelobung seiner Freundin war er dabei. Kassl arbeitet im Volksgruppenbüro in Kärnten.
Schwangere Premierministerin sorgt für Strickhype in Neuseeland
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern (37) ist derzeit ebenfalls in guter Hoffnung. Mit ihrer Ankündigung auf Twitter, für ihr Ungeborenes Stricken zu wollen, löste sie einen regelrechten Hype in ihrer Heimat aus. Zahlreiche Menschen stricken und veröffentlichen ihre Werke unter dem Hashtag #KnitforJacinda.
Eine Überraschung gab Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Donnerstag über Facebook bekannt: Sie und ihr Lebensgefährte Thomas Kassl erwarten ein Kind. Köstinger will nach der Geburt zu Hause bleiben, danach soll der Vater in Karenz gehen.
"Wir feiern das Leben!", kündigt Köstinger in ihrem Posting die freudige Nachricht an. "Ich werde meine Funktion als Bundesministerin mit voller Kraft ausüben. Nach der Geburt werde ich zu Beginn zu Hause bleiben, danach wird Thomas in Karenz gehen. Wir werden uns partnerschaftlich um unser Kind kümmern und ich weiß, dass ich meine Sorge um Vereinbarkeit mit sehr vielen Frauen teile. Natürlich wird sich unser Leben stark verändern und wir sind schon sehr aufgeregt. Über allem steht jedoch die grenzenlose Freude", so die 39-Jährige.
Köstingers Lebensgefährte Thomas Kassl tritt nur selten an ihrer Seite in der Öffentlichkeit auf. Bei der Angelobung seiner Freundin war er dabei. Kassl arbeitet im Volksgruppenbüro in Kärnten.
Schwangere Premierministerin sorgt für Strickhype in Neuseeland
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern (37) ist derzeit ebenfalls in guter Hoffnung. Mit ihrer Ankündigung auf Twitter, für ihr Ungeborenes Stricken zu wollen, löste sie einen regelrechten Hype in ihrer Heimat aus. Zahlreiche Menschen stricken und veröffentlichen ihre Werke unter dem Hashtag #KnitforJacinda.
Eine Überraschung gab Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Donnerstag über Facebook bekannt: Sie und ihr Lebensgefährte Thomas Kassl erwarten ein Kind. Köstinger will nach der Geburt zu Hause bleiben, danach soll der Vater in Karenz gehen.
"Wir feiern das Leben!", kündigt Köstinger in ihrem Posting die freudige Nachricht an. "Ich werde meine Funktion als Bundesministerin mit voller Kraft ausüben. Nach der Geburt werde ich zu Beginn zu Hause bleiben, danach wird Thomas in Karenz gehen. Wir werden uns partnerschaftlich um unser Kind kümmern und ich weiß, dass ich meine Sorge um Vereinbarkeit mit sehr vielen Frauen teile. Natürlich wird sich unser Leben stark verändern und wir sind schon sehr aufgeregt. Über allem steht jedoch die grenzenlose Freude", so die 39-Jährige.
Köstingers Lebensgefährte Thomas Kassl tritt nur selten an ihrer Seite in der Öffentlichkeit auf. Bei der Angelobung seiner Freundin war er dabei. Kassl arbeitet im Volksgruppenbüro in Kärnten.
Schwangere Premierministerin sorgt für Strickhype in Neuseeland
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern (37) ist derzeit ebenfalls in guter Hoffnung. Mit ihrer Ankündigung auf Twitter, für ihr Ungeborenes Stricken zu wollen, löste sie einen regelrechten Hype in ihrer Heimat aus. Zahlreiche Menschen stricken und veröffentlichen ihre Werke unter dem Hashtag #KnitforJacinda.
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).