Rundgang: Akademie zeigt sich an neuem Ort

Die Leistungsschau der Akademie der bildenden Künste findet bis Sonntag auch im Ausweichquartier statt.
Es ist wieder Zeit für den Präsentations-Marathon des jungen Kunstschaffens: Studierende aller Fachbereiche der Akademie der Bildenden Künste zeigen beim Rundgang heute bis 24 Uhr und in den Folgetagen bis Sonntag (Fr. 10–22 Uhr, Sa 12–22 Uhr, So 12–18 Uhr) ihre Arbeit.
Erstmals dient das Gebäude der einstigen WU (Augasse 2 – 6, 1090), das während der Renovierung des Gebäudes am Schillerplatz als Ausweichquartier dient, als Schau-Raum; andere Standorte wie das Semper-Depot und die Gemäldegalerie im Theatermuseum werden ebenso bespielt, es verkehren Shuttlebusse.
Neben Führungen durch die einzelnen Fachbereiche, Gespräche mit KünstlerInnen und Info-Veranstaltungen für jene, die an einem Studium an der Akademie interessiert sind, bildet die Benefiz-Auktion am Freitag um 19 Uhr im Semper-Depot einen regelmäßigen Höhepunkt des Programms. Werke namhafter Künstler und Künstlerinnen - darunter Franz Graf, Martha Jungwirth, Franziska Maderthaner oder Christian Eisenberger - sind bei der Versteigerung zu erwerben, der Erlös geht an Studierende, die sich aufgrund ihrer sozialen Situation oder ihres Hintergrunds als AsylwerberInnen in prekärer Lage befinden. Weiters komtm der Erlös Organisationen zur Betreuung minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge sowie solchen aus der Lesbian/Gay-Transgender-Community zugute. Auch online kann mitgesteigert werden.