Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Verwaltung Online

Fa­mi­lien­in­te­gra­ti­ons­coach

Arbeitgeber: Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Köthen (Anhalt)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
06.02.2018
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Personalamt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • ganzheitliche individuelle Betreuung ausgewählter Familien (sog. Familienbedarfsgemeinschaften) und stärkenorientierte Beratung
  • Familiencoaching
  • Analyse der Familiensituation
  • Entwicklung von Lösungsstrategien und -ansätzen und Unterstützung bei deren Realisierung
  • individuelle Unterstützung in Vorbereitung der Arbeitsaufnahme in enger Kooperation mit der KomBA ABI
  • Abschluss einer Zielvereinbarung mit den durch das Projekt betreuten Personen sowie dem jeweiligen Träger der Grundsicherung zu weiteren Zielen der Integration
  • Jobcoaching
  • Erschließung von Angeboten zur Beschäftigung im regulären Arbeitsmarkt
  • Akquise von Arbeits- und Ausbildungsstellen
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Sachberichtes zum Verwendungsnachweis in Bezugnahme auf die fortlaufende Dokumentation der Umsetzung des Programms "Familien stärken-Perspektiven eröffnen"
  • Zuarbeiten für den Projektbeirat

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/-in/Dipl.-Sozialarbeiter/-in oder ähnliche sozialpädagogische Ausbildung (Diplomsozialpädagoge/-pädagogin, Diplom-Pädagoge/-Pädagogin) oder

Abschluss in einem grundständigen Studium der Erziehungs-, Bildungswissenschaft

  • Grundlagenkenntnisse im Familien-, Leistungs-, Arbeits- und Steuerrecht sowie PC-Kenntnisse
  • Motivationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke
  • Erfahrungen in der sozialen Arbeit und Kenntnisse in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Kenntnisse im Umgang mit Jobbörsen sowie einschlägige Erfahrungen im Bewerbungstraining und dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen sind wünschenswert

Weitere Informationen

Kartenansicht


Größere Kartenansicht

Social Leiste

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"