Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Verwaltung Online

Päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te (m/w), bis EG S 8a TVöD

Arbeitgeber: Stadt Ditzingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Ditzingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.12.2018
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Schäffler, Frau Fischer
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Große Kreisstadt Ditzingen mit rund 25.000 Einwohnern ist eine wirtschaftsstarke Kreisstadt im Westen der Region Stuttgart. Die verkehrsgünstige Lage, mit S-Bahn- und Autobahnanschluss, ein vorbildlich ausgebautes Bildungs- und Betreuungsangebot, ein reges Kulturleben sowie die Nähe zur Natur machen Ditzingen zu einem bevorzugten Wohn- und Wirtschaftsstandort.


Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Pädagogische Fachkräfte (m/w)

für verschiedene Kindertageseinrichtungen in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen, in Voll- oder Teilzeit.
Altersmischung 1-6 Jahre oder 2-6 Jahre.

Grundlagen der Arbeit sind Funktionsbereiche, gruppenübergreifendes Arbeiten, das Bezugserziehersystem sowie unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte in den Bereichen Sport, Bewegung, Natur, Musik und Kreativität. Alle Kindertageseinrichtungen arbeiten auf der Grundlage des Orientierungsplanes für Baden-Württemberg und bieten verschiedene flexible Betreuungsformen an.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaG
  • Kenntnisse auf den Gebieten Orientierungsplan und dessen Umsetzung, Projektarbeit, sowie Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
  • Teamfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen Entwicklungen
  • Erfahrungen im Bereich Elternbeteiligung und Kooperation

Weitere Informationen

Kartenansicht


Größere Kartenansicht

Social Leiste

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"