Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Verwaltung Online

In­ge­nieu­rin / In­ge­nieur vor­beu­gen­der Brand­schutz

Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Frankfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.02.2018
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2018_0061_02
Kontakt
Frau Katrin Zündel
Telefon:  069 9566-3124
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Um unsere vielfältigen Aufgaben wahrzunehmen, unterhalten wir Dienststellen an verschiedenen Standorten im gesamten Bundesgebiet.

Wir suchen für das Projektteam CAMPUS in unserer Zentrale in Frankfurt am Main unbefristet eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur vorbeugender Brandschutz

Der Campus der Deutschen Bundesbank wird in den kommenden Jahren umfänglich revitalisiert, modernisiert und baulich um Neubauten erweitert, um zukünftig die Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank Zentrale in Frankfurt an einem Standort zu vereinen. Zeitgleich wird die gesamte periphere Infrastruktur des Campus den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Durchführung aller Maßnahmen erfolgt im Projekt CAMPUS.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen als Fachingenieur/-in in Bauherrenvertretung die Festlegungen der objekt- und nutzungsspezifischen Brandschutzanforderungen im Projektteam Campus, mit u. a. der fachbezogenen Konzeption des Themas Brandschutz aus baulicher, technischer und organisatorischer Sicht, die Abstimmung mit anderen an der Planung, Genehmigung und Realisierung in- und extern Beteiligten und das fachliche Führen und Umsetzen des Themas „vorbeugender Brandschutz“. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenso der Aufbau einer belastbaren und lückenlosen Dokumentation der Brandschutzunterlagen (Planungs- und Realisierungsmethodik BIM), die Unterstützung und Beratung des technischen Betriebs sowie die Entwicklung eines internen Brandschutzleitfadens.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • Akkreditierter Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss mit Schwerpunkt vorbeugender Brandschutz oder vergleichbar
  • Langjährige Berufserfahrung mit Referenzen bei der maßgeblichen Erstellung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten bei Bauwerken verschiedenster Nutzungsarten
  • Mitgliedschaft im BFSB oder anderer Fachorganisation wünschenswert
  • Professioneller Umgang mit MS Office sowie geübter Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. Avanti-AVA, AUTOCAD, REVIT, Dokumentenmanagementsoftware, Brandfallsteuermatrix)
  • Erste Erfahrungen bei der Anwendung der Methodik BIM wünschenswert
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu analysieren, zu bewerten und zu kommunizieren; sicheres und verbindliches Auftreten; Teamfähigkeit; Beratungs- und Durchsetzungskompetenz

Unser Angebot

Neben einzigartigen Aufgaben bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen sowie ein Jobticket und fördern darüber hinaus durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Einstellung erfolgt in Anlehnung an den TVöD (E 12 zzgl. einer Bankzulage). Ein bestehendes Beamtenverhältnis kann ggf. fortgeführt werden.

Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet gerne die zuständige Personalreferentin Katrin Zündel, Telefon 069 9566-3124.

Nähere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20. Februar 2018 unter Angabe der Kennziffer 2018_0061_02.

Weitere Informationen

Kartenansicht


Größere Kartenansicht

Social Leiste

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"