Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Verwaltung Online

Re­fe­rent/-in für die Auf­ga­ben­ge­bie­te Mee­res­um­welt­schutz so­wie Schad­stoff­un­fall­be­kämp­fung auf Ge­wäs­sern mit ei­ner na­tur­wis­sen­schaft­lich-tech­ni­schen Fach­rich­tung

Arbeitgeber: Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Bremen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.02.2018
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2017/32-1
Kontakt
Herr Dr. Probst/ Frau Eilers
Telefon:  0421-361-54 00 / 0421-361-1 20 29
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Dem Referat 32 obliegen als Bestandteil der oberen und unteren Wasserbehörde diverse fachliche Aufgaben: neben dem wasserwirtschaftlichen Vollzug stellt mittlerweile auch die Umsetzung des Generalplans Küstenschutz einen wesentlichen Arbeitsschwerpunkt dar. Des Weiteren werden die Aufgaben der maritimen Notfallvorsorge sowie des Meeresumweltschutzes wahrgenommen.

Gesucht wird eine durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die über einschlägige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden verfügt und Interesse an folgenden schwerpunktmäßigen Aufgaben hat.

Umsetzung der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie

  • Angelegenheiten der regionalen Meeresschutzabkommen (OSPAR, HELCOM)
  • Maritime Notfallvorsorge (Havariekommando), Bekämpfung von Gewässerverschmutzungen
  • Leitung der Rufbereitschaft „Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen“
  • Beauftragter für den Katastrophenschutzbereich „Umweltschutz“

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Universitäts-/Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Bezug zum Meeresschutz, oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
  • fundierte Erfahrung bei der Koordination und Organisation der Bekämpfung von Gewässerverschmutzungen
  • Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Gute Kenntnisse der eingesetzten technischen Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, Power-Point);
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise;
  • Durchsetzungsfähigkeit;
  • Führerscheinklasse B.

Wir bieten Ihnen…

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, vielseitige wie auch spannende Aufgabenstellungen, flexible Arbeitszeiten und fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld, das Raum für Innovationen bietet.

Die Behörde des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr ist familienfreundlich; sie fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren.

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Herr Dr. Probst aus dem Fachreferat (Tel.: 0421/ 361-5400) sowie Frau Eilers vom Bewerbermanagement (Tel. 0421/361-12029) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht


Größere Kartenansicht

Social Leiste

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"