- Kerber gewinnt gegen Anna-Lena Friedsam mit 6:0, 6:4 für sich.
- In der nächsten Runde trifft sie auf die Kroatin Vekic, die seit Beginn dieser Saison von Kerbers ehemaligen Torben Beltz trainiert wird.
- Bei den Männern setzte sich Maximilian Marterer in einem nationalen Vergleich gegen Cedrik-Marcel Stebe durch.
Angelique Kerber hat bei den Australian Open einen souveränen Auftaktsieg gefeiert und trifft an ihrem 30. Geburtstag auf Donna Vekic und ihren früheren Trainer Torben Beltz. Kerber entschied das deutsche Tennis-Duell mit Anna-Lena Friedsam in 66 Minuten mit 6:0, 6:4 für sich und kam zu ihrem zehnten Sieg in Serie. "Ich habe wieder Freude auf dem Platz. Das Jahr fängt gut an, ich hoffe, ich kann so weitermachen", sagte die frühere Weltranglisten-Erste und Australian-Open-Siegerin von 2016.
Kerber bestätigte mit dem Sieg ihre starken Auftritte der vergangenen zwei Wochen. In nur 17 Minuten sicherte sich die frühere Weltranglisten-Erste aus Kiel den ersten Satz. Im zweiten Durchgang wurde Friedsam stärker, doch nach etwas mehr als einer Stunde nutzte Kerber den zweiten Matchball und entschied das Match. Ihre letzte Niederlage gegen eine deutsche Spielerin kassierte Kerber im Februar 2013 in Doha gegen Mona Barthel.
Im Kampf um den Einzug in die dritte Runde des Grand-Slam-Turniers in Melbourne kommt es damit zu einem interessanten Wiedersehen. Die Kroatin Vekic wird seit Beginn dieser Saison von Torben Beltz trainiert, von dem sich Kerber nach dem Ende ihres enttäuschenden vergangenen Jahres getrennt hatte.
Marterer trifft auf den Spanier Fernando
Bei den Männern setzte sich Maximilian Marterer ebenfalls in einem nationalen Vergleich durch und schaffte durch ein 6:0, 6:3, 6:4 gegen Cedrik-Marcel Stebe seinen ersten Sieg auf der Profi-Tour überhaupt. In die zweite Runde zog auch der Münchner Peter Gojowczyk durch ein 6:3, 6:3, 6:1 gegen Michail Kukuschkin aus Kasachstan ein. "Für mich ist jetzt schon ein Druck abgefallen. Ich bin froh, dass ich diesen Sieg endlich eingefahren und sich diese Frage nun erledigt hat", sagte Marterer.
Mit konstant guten Ergebnissen bei den zweitklassigen Challenger-Turnieren hat sich der 22 Jahre alte Nürnberger auf Platz 94 der Weltrangliste vorgearbeitet. "Der Sieg bedeutet mir viel, genauso wie mir der erste ATP-Punkt viel bedeutet hat. Ich will mich jetzt in den Top 100 festspielen", sagte er.
In der zweiten Runde trifft Marterer am Donnerstag auf den Spanier Fernando Verdasco. "Jetzt versuche ich, gleich den zweiten Sieg nachzulegen. Es ist ein schwieriger Gegner, aber ich denke, ich hätte es auch schlimmer erwischen können. Ich sehe schon eine Chance für mich, denn ich fühle mich gut", sagte Marterer.
Neben Friedsam und Stebe scheiterten auch Tatjana Maria und Carina Witthöft in Runde eins. Witthöft unterlag der Weltranglisten-Achten Caroline Garcia aus Frankreich 5:7, 3:6. Maria verpasste eine Überraschung gegen Maria Scharapowa und verlor 1:6, 4:6.