Mo, 15. Jänner 2018
Mo, 15. Jänner 2018
Mo, 15. Jänner 2018

Bei Aktion scharf

15.01.2018 09:54

Lenker mit 2,22 Promille am Steuer ertappt

65 Beamte waren am Wochenende im gesamten Bundesland unterwegs, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. Obwohl einige Übeltäter ertappt wurden, stellt die Exekutive den heimischen Autofahrern ein durchwegs gutes Zeugnis aus: "Regelmäßige Schwerpunkt-Kontrollen zeigen Wirkung", heißt es.

Bei klirrender Kälte waren die Beamten ausgerückt, um Jagd auf Alko- und Drogenlenker sowie Temposünder zu machen. Denn immerhin gehören betrunkene Fahrer und überhöhte Geschwindigkeit zu den häufigsten Unfallursachen. "Die Kolleginnen und Kollegen kontrollierten dabei etwa 1300 Personen", schildert Einsatzleiter Oberst Andreas Stipsits. Bei 923 von ihnen wurde außerdem ein Alko- oder Drogentest durchgeführt. "Unsere strengen Kontrollen der Vergangenheit zeigen offenbar Wirkung", freut sich der Polizeioffizier. Denn nur acht Führerscheinbesitzer hatten mehr als die erlaubten 0,5 Promille intus. Trauriger Spitzenreiter war dabei ein 46-Jähriger im Bezirk Oberwart, der mit 2,22 Promille gestoppt wurde - sofortige Führerscheinabnahme!

In Gattendorf stoppte die Exekutive einen Slowaken, der den Beamten verdächtig vorkam. Eine medizinische Untersuchung samt Blutabnahme brachte Gewissheit: Drogenkonsum! Auch dieser Fahrer musste seinen rosa Schein abgeben und kassierte eine Anzeige.

P. Huber, Kronen Zeitung

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Bei Aktion scharf

15.01.2018 09:54

Lenker mit 2,22 Promille am Steuer ertappt

65 Beamte waren am Wochenende im gesamten Bundesland unterwegs, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. Obwohl einige Übeltäter ertappt wurden, stellt die Exekutive den heimischen Autofahrern ein durchwegs gutes Zeugnis aus: "Regelmäßige Schwerpunkt-Kontrollen zeigen Wirkung", heißt es.

Bei klirrender Kälte waren die Beamten ausgerückt, um Jagd auf Alko- und Drogenlenker sowie Temposünder zu machen. Denn immerhin gehören betrunkene Fahrer und überhöhte Geschwindigkeit zu den häufigsten Unfallursachen. "Die Kolleginnen und Kollegen kontrollierten dabei etwa 1300 Personen", schildert Einsatzleiter Oberst Andreas Stipsits. Bei 923 von ihnen wurde außerdem ein Alko- oder Drogentest durchgeführt. "Unsere strengen Kontrollen der Vergangenheit zeigen offenbar Wirkung", freut sich der Polizeioffizier. Denn nur acht Führerscheinbesitzer hatten mehr als die erlaubten 0,5 Promille intus. Trauriger Spitzenreiter war dabei ein 46-Jähriger im Bezirk Oberwart, der mit 2,22 Promille gestoppt wurde - sofortige Führerscheinabnahme!

In Gattendorf stoppte die Exekutive einen Slowaken, der den Beamten verdächtig vorkam. Eine medizinische Untersuchung samt Blutabnahme brachte Gewissheit: Drogenkonsum! Auch dieser Fahrer musste seinen rosa Schein abgeben und kassierte eine Anzeige.

P. Huber, Kronen Zeitung

65 Beamte waren am Wochenende im gesamten Bundesland unterwegs, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. Obwohl einige Übeltäter ertappt wurden, stellt die Exekutive den heimischen Autofahrern ein durchwegs gutes Zeugnis aus: "Regelmäßige Schwerpunkt-Kontrollen zeigen Wirkung", heißt es.

Bei klirrender Kälte waren die Beamten ausgerückt, um Jagd auf Alko- und Drogenlenker sowie Temposünder zu machen. Denn immerhin gehören betrunkene Fahrer und überhöhte Geschwindigkeit zu den häufigsten Unfallursachen. "Die Kolleginnen und Kollegen kontrollierten dabei etwa 1300 Personen", schildert Einsatzleiter Oberst Andreas Stipsits. Bei 923 von ihnen wurde außerdem ein Alko- oder Drogentest durchgeführt. "Unsere strengen Kontrollen der Vergangenheit zeigen offenbar Wirkung", freut sich der Polizeioffizier. Denn nur acht Führerscheinbesitzer hatten mehr als die erlaubten 0,5 Promille intus. Trauriger Spitzenreiter war dabei ein 46-Jähriger im Bezirk Oberwart, der mit 2,22 Promille gestoppt wurde - sofortige Führerscheinabnahme!

In Gattendorf stoppte die Exekutive einen Slowaken, der den Beamten verdächtig vorkam. Eine medizinische Untersuchung samt Blutabnahme brachte Gewissheit: Drogenkonsum! Auch dieser Fahrer musste seinen rosa Schein abgeben und kassierte eine Anzeige.

P. Huber, Kronen Zeitung

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Burgenland
Kriminell
Afghane verkaufte Drogen: Vier Monate bedingt
20 Monate Haft:
Slowake als Dolmetscher bei Drogendeals
Beziehungsstreit:
Arbeiter bedrohte Ehefrau mit dem Tod
Anklage
Freundin bestohlen: 2000 Euro Geldstrafe
Nach Streit:
Mann bedrohte seine Familie
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!