Drei Frauen wurden bei einem Auffahrunfall auf der B3 bei Perg verletzt. Ein Autolenker (20) hatte einen zuvor wegen Treibstoffmangels am Straßenrand haltenden Schulbus übersehen und gerammt.
Weil sie kaum mehr Treibstoff im Tank hatte, fuhr eine Schulbuslenkerin (27) kurz vor der Ausfahrt Perg-Süd an den Straßenrand der B3 und schaltete die Warnblinkanlage an. Ihre Beifahrerin (51) zog eine Warnweste an und betankte mit dem Reservekanister den Bus, der keine Schüler mehr transportierte.
Bus durch Wucht auf Böschung geschleudert
Eine nachkommende Lenkerin (19) wollte im Schritttempo am Fahrzeug vorbeirollen. Im gleichen Moment prallte allerdings ein 20-jähriger Präsenzdiener gegen das Heck des Kleinbusses und touchierte dann noch mit dem Fahrzeug der 19-Jährigen. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Schulbus samt der 51-Jährigen rechts über eine Böschung geschleudert. Diese Frau, die Lenkerin und die 19-Jährige mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Redaktion, Kronen Zeitung
Drei Frauen wurden bei einem Auffahrunfall auf der B3 bei Perg verletzt. Ein Autolenker (20) hatte einen zuvor wegen Treibstoffmangels am Straßenrand haltenden Schulbus übersehen und gerammt.
Weil sie kaum mehr Treibstoff im Tank hatte, fuhr eine Schulbuslenkerin (27) kurz vor der Ausfahrt Perg-Süd an den Straßenrand der B3 und schaltete die Warnblinkanlage an. Ihre Beifahrerin (51) zog eine Warnweste an und betankte mit dem Reservekanister den Bus, der keine Schüler mehr transportierte.
Bus durch Wucht auf Böschung geschleudert
Eine nachkommende Lenkerin (19) wollte im Schritttempo am Fahrzeug vorbeirollen. Im gleichen Moment prallte allerdings ein 20-jähriger Präsenzdiener gegen das Heck des Kleinbusses und touchierte dann noch mit dem Fahrzeug der 19-Jährigen. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Schulbus samt der 51-Jährigen rechts über eine Böschung geschleudert. Diese Frau, die Lenkerin und die 19-Jährige mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Redaktion, Kronen Zeitung
Drei Frauen wurden bei einem Auffahrunfall auf der B3 bei Perg verletzt. Ein Autolenker (20) hatte einen zuvor wegen Treibstoffmangels am Straßenrand haltenden Schulbus übersehen und gerammt.
Weil sie kaum mehr Treibstoff im Tank hatte, fuhr eine Schulbuslenkerin (27) kurz vor der Ausfahrt Perg-Süd an den Straßenrand der B3 und schaltete die Warnblinkanlage an. Ihre Beifahrerin (51) zog eine Warnweste an und betankte mit dem Reservekanister den Bus, der keine Schüler mehr transportierte.
Bus durch Wucht auf Böschung geschleudert
Eine nachkommende Lenkerin (19) wollte im Schritttempo am Fahrzeug vorbeirollen. Im gleichen Moment prallte allerdings ein 20-jähriger Präsenzdiener gegen das Heck des Kleinbusses und touchierte dann noch mit dem Fahrzeug der 19-Jährigen. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Schulbus samt der 51-Jährigen rechts über eine Böschung geschleudert. Diese Frau, die Lenkerin und die 19-Jährige mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Redaktion, Kronen Zeitung
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).