Die aufstrebende Wirtschaftslage macht sich in Kärntens Reisebüros bemerkbar: Der Urlaub wird wieder verstärkt im Ausland verbracht. Vor allem die griechischen Inseln werden mit Chartern angeflogen. Schon jetzt werden viele Reisen gebucht.
Nach den Terrorereignissen 2015 und 2016 hat sich der Kärntner Reisemarkt im Vorjahr wieder erholt.
"Mit unserem Veranstalter haben wir einen Umsatz von 57,5 Millionen Euro erzielt", erzählt Reise-Expertin Andrea Springer, die 2018 mit einem weiteren Aufschwung rechnet.
Und das habe nicht nur mit dem wiedererlangten Sicherheitsgefühl zu tun. "Man spürt es sofort in den Reisebüros, wenn sich die Wirtschaftslage erholt. Wir erwarten heuer ein Plus von fünf bis acht Prozent", erklärt Springer.
Vor allem Griechenland hat der Türkei den Rang bei den reiselustigen Kärntnern abgelaufen. Daher gibt es ab Juni wieder den wöchentlichen Charter von Klagenfurt nach Kefalonien.
"Früher hieß es immer: Am Klagenfurter Flughafen ist ja nichts los. Mittlerweile hat sich das Angebot jedoch herumgesprochen. Jetzt nutzen viele den Frühbucherbonus", so Springer.
Auch via Graz werden viele griechische Inseln angesteuert (neu ab Juni: der Charter nach Chalkidiki).
Ebenso liegen Kreuzfahrten und Aktivurlaube im Trend.
Christian Rosenzopf, Kärntner Krone
Die aufstrebende Wirtschaftslage macht sich in Kärntens Reisebüros bemerkbar: Der Urlaub wird wieder verstärkt im Ausland verbracht. Vor allem die griechischen Inseln werden mit Chartern angeflogen. Schon jetzt werden viele Reisen gebucht.
Nach den Terrorereignissen 2015 und 2016 hat sich der Kärntner Reisemarkt im Vorjahr wieder erholt.
"Mit unserem Veranstalter haben wir einen Umsatz von 57,5 Millionen Euro erzielt", erzählt Reise-Expertin Andrea Springer, die 2018 mit einem weiteren Aufschwung rechnet.
Und das habe nicht nur mit dem wiedererlangten Sicherheitsgefühl zu tun. "Man spürt es sofort in den Reisebüros, wenn sich die Wirtschaftslage erholt. Wir erwarten heuer ein Plus von fünf bis acht Prozent", erklärt Springer.
Vor allem Griechenland hat der Türkei den Rang bei den reiselustigen Kärntnern abgelaufen. Daher gibt es ab Juni wieder den wöchentlichen Charter von Klagenfurt nach Kefalonien.
"Früher hieß es immer: Am Klagenfurter Flughafen ist ja nichts los. Mittlerweile hat sich das Angebot jedoch herumgesprochen. Jetzt nutzen viele den Frühbucherbonus", so Springer.
Auch via Graz werden viele griechische Inseln angesteuert (neu ab Juni: der Charter nach Chalkidiki).
Ebenso liegen Kreuzfahrten und Aktivurlaube im Trend.
Christian Rosenzopf, Kärntner Krone
Die aufstrebende Wirtschaftslage macht sich in Kärntens Reisebüros bemerkbar: Der Urlaub wird wieder verstärkt im Ausland verbracht. Vor allem die griechischen Inseln werden mit Chartern angeflogen. Schon jetzt werden viele Reisen gebucht.
Nach den Terrorereignissen 2015 und 2016 hat sich der Kärntner Reisemarkt im Vorjahr wieder erholt.
"Mit unserem Veranstalter haben wir einen Umsatz von 57,5 Millionen Euro erzielt", erzählt Reise-Expertin Andrea Springer, die 2018 mit einem weiteren Aufschwung rechnet.
Und das habe nicht nur mit dem wiedererlangten Sicherheitsgefühl zu tun. "Man spürt es sofort in den Reisebüros, wenn sich die Wirtschaftslage erholt. Wir erwarten heuer ein Plus von fünf bis acht Prozent", erklärt Springer.
Vor allem Griechenland hat der Türkei den Rang bei den reiselustigen Kärntnern abgelaufen. Daher gibt es ab Juni wieder den wöchentlichen Charter von Klagenfurt nach Kefalonien.
"Früher hieß es immer: Am Klagenfurter Flughafen ist ja nichts los. Mittlerweile hat sich das Angebot jedoch herumgesprochen. Jetzt nutzen viele den Frühbucherbonus", so Springer.
Auch via Graz werden viele griechische Inseln angesteuert (neu ab Juni: der Charter nach Chalkidiki).
Ebenso liegen Kreuzfahrten und Aktivurlaube im Trend.
Christian Rosenzopf, Kärntner Krone
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).