Die ÖVP Niederösterreich hat am Sonntag, drei Wochen vor der Landtagswahl am 28. Jänner, ihren Wahlkampfkonvoi vor dem Landhaus in St. Pölten gestartet. Angesprochen auf das Wahlziel, sagte Landeshauptfrau und Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner: "Wenn man sich umschaut, erkennt man, dass absolute Mehrheiten nicht mehr erreichbar sind."
Mit den neun blau-gelben Kleinbussen mit "WIR"-Kennzeichen und der Aufschrift "Miteinander Niederösterreich" fuhren die neun Listenersten der ÖVP - an der Spitze Mikl-Leitner - am Sonntag erstmals in die Regionen. In den nächsten Wochen stehen mehr als 370 Termine in den Gemeinden auf dem Programm, 42.000 Kilometer sollen zurückgelegt werden. Es sei der "Startschuss für drei intensive Wochen", so Mikl-Leitner. Man wolle den Wahlkampf "positiv gestalten", so die 53-Jährige, für die es der erste Wahlkampf als Landeshauptfrau ist. "Die Zufriedenheit mit der Arbeit in Niederösterreich ist hoch. Das heißt aber nicht, dass auch alle zur Wahl gehen", sagte Mikl-Leitner, die am 19. April des Vorjahres offiziell das Erbe von Langzeit-Landeshauptmann Erwin Pröll angetreten hatte.
"Von unserer Seite aus wird es der sauberste Wahlkampf aller Zeiten"
ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sagte, gemäß der Devise "Arbeiten. Wählen. Arbeiten." werde es der "kürzeste und intensivste Wahlkampf aller Zeiten". "Von unserer Seite aus wird es auch der sauberste Wahlkampf aller Zeiten", es werde von der Volkspartei kein "Dirty Campaigning" geben. Es gelte, Überzeugungsarbeit zu leisten. "Stimmung ist nicht gleich Stimme", so der Landesgeschäftsführer. Wunschergebnis? "Die ÖVP orientiert sich an den stärksten politischen Parteien bzw. Landeshauptleuten in Österreich", so Mikl-Leitner.
Offizieller Wahlkampfauftakt am Montag
Der offizielle Wahlkampfauftakt der ÖVP Niederösterreich erfolgt am Montag in der Messe Tulln. Rund 2500 Gäste werden erwartet, unter ihnen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Altlandeshauptmann Erwin Pröll. Als Abschluss der Veranstaltung kündigte die ÖVP in einer Aussendung am Sonntag ein "vollkommen neues und überraschendes Finale" gemeinsam mit allen 335 Kandidaten auf Bezirks- und Landesebene an.
Die ÖVP Niederösterreich hat am Sonntag, drei Wochen vor der Landtagswahl am 28. Jänner, ihren Wahlkampfkonvoi vor dem Landhaus in St. Pölten gestartet. Angesprochen auf das Wahlziel, sagte Landeshauptfrau und Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner: "Wenn man sich umschaut, erkennt man, dass absolute Mehrheiten nicht mehr erreichbar sind."
Mit den neun blau-gelben Kleinbussen mit "WIR"-Kennzeichen und der Aufschrift "Miteinander Niederösterreich" fuhren die neun Listenersten der ÖVP - an der Spitze Mikl-Leitner - am Sonntag erstmals in die Regionen. In den nächsten Wochen stehen mehr als 370 Termine in den Gemeinden auf dem Programm, 42.000 Kilometer sollen zurückgelegt werden. Es sei der "Startschuss für drei intensive Wochen", so Mikl-Leitner. Man wolle den Wahlkampf "positiv gestalten", so die 53-Jährige, für die es der erste Wahlkampf als Landeshauptfrau ist. "Die Zufriedenheit mit der Arbeit in Niederösterreich ist hoch. Das heißt aber nicht, dass auch alle zur Wahl gehen", sagte Mikl-Leitner, die am 19. April des Vorjahres offiziell das Erbe von Langzeit-Landeshauptmann Erwin Pröll angetreten hatte.
"Von unserer Seite aus wird es der sauberste Wahlkampf aller Zeiten"
ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sagte, gemäß der Devise "Arbeiten. Wählen. Arbeiten." werde es der "kürzeste und intensivste Wahlkampf aller Zeiten". "Von unserer Seite aus wird es auch der sauberste Wahlkampf aller Zeiten", es werde von der Volkspartei kein "Dirty Campaigning" geben. Es gelte, Überzeugungsarbeit zu leisten. "Stimmung ist nicht gleich Stimme", so der Landesgeschäftsführer. Wunschergebnis? "Die ÖVP orientiert sich an den stärksten politischen Parteien bzw. Landeshauptleuten in Österreich", so Mikl-Leitner.
Offizieller Wahlkampfauftakt am Montag
Der offizielle Wahlkampfauftakt der ÖVP Niederösterreich erfolgt am Montag in der Messe Tulln. Rund 2500 Gäste werden erwartet, unter ihnen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Altlandeshauptmann Erwin Pröll. Als Abschluss der Veranstaltung kündigte die ÖVP in einer Aussendung am Sonntag ein "vollkommen neues und überraschendes Finale" gemeinsam mit allen 335 Kandidaten auf Bezirks- und Landesebene an.
Die ÖVP Niederösterreich hat am Sonntag, drei Wochen vor der Landtagswahl am 28. Jänner, ihren Wahlkampfkonvoi vor dem Landhaus in St. Pölten gestartet. Angesprochen auf das Wahlziel, sagte Landeshauptfrau und Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner: "Wenn man sich umschaut, erkennt man, dass absolute Mehrheiten nicht mehr erreichbar sind."
Mit den neun blau-gelben Kleinbussen mit "WIR"-Kennzeichen und der Aufschrift "Miteinander Niederösterreich" fuhren die neun Listenersten der ÖVP - an der Spitze Mikl-Leitner - am Sonntag erstmals in die Regionen. In den nächsten Wochen stehen mehr als 370 Termine in den Gemeinden auf dem Programm, 42.000 Kilometer sollen zurückgelegt werden. Es sei der "Startschuss für drei intensive Wochen", so Mikl-Leitner. Man wolle den Wahlkampf "positiv gestalten", so die 53-Jährige, für die es der erste Wahlkampf als Landeshauptfrau ist. "Die Zufriedenheit mit der Arbeit in Niederösterreich ist hoch. Das heißt aber nicht, dass auch alle zur Wahl gehen", sagte Mikl-Leitner, die am 19. April des Vorjahres offiziell das Erbe von Langzeit-Landeshauptmann Erwin Pröll angetreten hatte.
"Von unserer Seite aus wird es der sauberste Wahlkampf aller Zeiten"
ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sagte, gemäß der Devise "Arbeiten. Wählen. Arbeiten." werde es der "kürzeste und intensivste Wahlkampf aller Zeiten". "Von unserer Seite aus wird es auch der sauberste Wahlkampf aller Zeiten", es werde von der Volkspartei kein "Dirty Campaigning" geben. Es gelte, Überzeugungsarbeit zu leisten. "Stimmung ist nicht gleich Stimme", so der Landesgeschäftsführer. Wunschergebnis? "Die ÖVP orientiert sich an den stärksten politischen Parteien bzw. Landeshauptleuten in Österreich", so Mikl-Leitner.
Offizieller Wahlkampfauftakt am Montag
Der offizielle Wahlkampfauftakt der ÖVP Niederösterreich erfolgt am Montag in der Messe Tulln. Rund 2500 Gäste werden erwartet, unter ihnen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Altlandeshauptmann Erwin Pröll. Als Abschluss der Veranstaltung kündigte die ÖVP in einer Aussendung am Sonntag ein "vollkommen neues und überraschendes Finale" gemeinsam mit allen 335 Kandidaten auf Bezirks- und Landesebene an.
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).