So, 07. Jänner 2018
So, 07. Jänner 2018
So, 07. Jänner 2018

Tritt ins Gesicht

07.01.2018 12:14

Erneut Gewaltexzesse gegen Wiener Polizisten

Die Serie an gewalttätigen Übergriffen auf Wiens Polizisten scheint kein Ende zu nehmen: Alleine an diesem Wochenende sind drei Polizisten bei Einsätzen wegen randalierender Nachtschwärmer verletzt worden. Zwei Beamte erlitten Verletzungen an der Hand, einer musste nach einem Tritt ins Gesicht wie auch seine beiden Kollegen den Dienst vorläufig quittieren.

In der Nacht auf den Dreikönigstag gegen 2.30 Uhr hatte ein 21-Jähriger bei einer Geschenkboutique am Riesenradplatz im Prater im Bezirk Leopoldstadt mit einer Flasche eine Fensterscheibe beschädigt. Der tobende Mann, der sich als brasilianischer Tourist zu erkennen gab, attackierte die herbeigerufenen Polizisten und verletzte dabei einen Beamten an einer Hand. Der Ordnungshüter musste vom Dienst abtreten. Weil der Beschuldigte sich auch nach seiner Festnahme nicht beruhigte, wurde er in einer Sicherheitszelle untergebracht, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.

Polizist ins Gesicht getreten
In der Maroltingergasse in Ottakring waren Streifenpolizisten mit einem 56-Jährigen konfrontiert, dem unmittelbar zuvor eine Körperverletzung angelastet worden war. Bei der Kontrolle versuchte er laut dem Sprecher, die Beamten zu schlagen, wurde fixiert und traf dabei einen Polizisten mit einem Tritt im Gesicht. Auch dieser Beamte konnte seinen Dienst nicht weiter versehen. Der Beschuldigte wurde festgenommen.

In einem Lokal in der Wagramer Straße im Bezirk Donaustadt wurden mehrere Jugendliche nach einer schweren Sachbeschädigung an einer Notausgangstür kontrolliert. Ein 15- und ein 16-Jähriger griffen die Polizisten dabei an. "Ein Beamter wurde an der Hand verletzt und musste vom Dienst abtreten. Die alkoholisierten Jugendlichen wurden vorläufig festgenommen", sagte Maierhofer.

Mehrere Angriffe gegen Polizisten am Weihnachtswochenende
Erst am Weihnachtswochenende war es zu mehreren Attacken gegen Polizisten gekommen. Am Heiligen Abend wurden drei Polizisten teils schwer verletzt. Ein junger Mann war einem Beamten von hinten mit dem Knie in den Nacken gesprungen. Der Polizist erlitt eine Gehirnerschütterung und eine Prellung. Am Christtag wurde einer Polizistin bei einem Einsatz wegen einer Schlägerei die Hand gebrochen.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Tritt ins Gesicht

07.01.2018 12:14

Erneut Gewaltexzesse gegen Wiener Polizisten

Die Serie an gewalttätigen Übergriffen auf Wiens Polizisten scheint kein Ende zu nehmen: Alleine an diesem Wochenende sind drei Polizisten bei Einsätzen wegen randalierender Nachtschwärmer verletzt worden. Zwei Beamte erlitten Verletzungen an der Hand, einer musste nach einem Tritt ins Gesicht wie auch seine beiden Kollegen den Dienst vorläufig quittieren.

In der Nacht auf den Dreikönigstag gegen 2.30 Uhr hatte ein 21-Jähriger bei einer Geschenkboutique am Riesenradplatz im Prater im Bezirk Leopoldstadt mit einer Flasche eine Fensterscheibe beschädigt. Der tobende Mann, der sich als brasilianischer Tourist zu erkennen gab, attackierte die herbeigerufenen Polizisten und verletzte dabei einen Beamten an einer Hand. Der Ordnungshüter musste vom Dienst abtreten. Weil der Beschuldigte sich auch nach seiner Festnahme nicht beruhigte, wurde er in einer Sicherheitszelle untergebracht, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.

Polizist ins Gesicht getreten
In der Maroltingergasse in Ottakring waren Streifenpolizisten mit einem 56-Jährigen konfrontiert, dem unmittelbar zuvor eine Körperverletzung angelastet worden war. Bei der Kontrolle versuchte er laut dem Sprecher, die Beamten zu schlagen, wurde fixiert und traf dabei einen Polizisten mit einem Tritt im Gesicht. Auch dieser Beamte konnte seinen Dienst nicht weiter versehen. Der Beschuldigte wurde festgenommen.

In einem Lokal in der Wagramer Straße im Bezirk Donaustadt wurden mehrere Jugendliche nach einer schweren Sachbeschädigung an einer Notausgangstür kontrolliert. Ein 15- und ein 16-Jähriger griffen die Polizisten dabei an. "Ein Beamter wurde an der Hand verletzt und musste vom Dienst abtreten. Die alkoholisierten Jugendlichen wurden vorläufig festgenommen", sagte Maierhofer.

Mehrere Angriffe gegen Polizisten am Weihnachtswochenende
Erst am Weihnachtswochenende war es zu mehreren Attacken gegen Polizisten gekommen. Am Heiligen Abend wurden drei Polizisten teils schwer verletzt. Ein junger Mann war einem Beamten von hinten mit dem Knie in den Nacken gesprungen. Der Polizist erlitt eine Gehirnerschütterung und eine Prellung. Am Christtag wurde einer Polizistin bei einem Einsatz wegen einer Schlägerei die Hand gebrochen.

Die Serie an gewalttätigen Übergriffen auf Wiens Polizisten scheint kein Ende zu nehmen: Alleine an diesem Wochenende sind drei Polizisten bei Einsätzen wegen randalierender Nachtschwärmer verletzt worden. Zwei Beamte erlitten Verletzungen an der Hand, einer musste nach einem Tritt ins Gesicht wie auch seine beiden Kollegen den Dienst vorläufig quittieren.

In der Nacht auf den Dreikönigstag gegen 2.30 Uhr hatte ein 21-Jähriger bei einer Geschenkboutique am Riesenradplatz im Prater im Bezirk Leopoldstadt mit einer Flasche eine Fensterscheibe beschädigt. Der tobende Mann, der sich als brasilianischer Tourist zu erkennen gab, attackierte die herbeigerufenen Polizisten und verletzte dabei einen Beamten an einer Hand. Der Ordnungshüter musste vom Dienst abtreten. Weil der Beschuldigte sich auch nach seiner Festnahme nicht beruhigte, wurde er in einer Sicherheitszelle untergebracht, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.

Polizist ins Gesicht getreten
In der Maroltingergasse in Ottakring waren Streifenpolizisten mit einem 56-Jährigen konfrontiert, dem unmittelbar zuvor eine Körperverletzung angelastet worden war. Bei der Kontrolle versuchte er laut dem Sprecher, die Beamten zu schlagen, wurde fixiert und traf dabei einen Polizisten mit einem Tritt im Gesicht. Auch dieser Beamte konnte seinen Dienst nicht weiter versehen. Der Beschuldigte wurde festgenommen.

In einem Lokal in der Wagramer Straße im Bezirk Donaustadt wurden mehrere Jugendliche nach einer schweren Sachbeschädigung an einer Notausgangstür kontrolliert. Ein 15- und ein 16-Jähriger griffen die Polizisten dabei an. "Ein Beamter wurde an der Hand verletzt und musste vom Dienst abtreten. Die alkoholisierten Jugendlichen wurden vorläufig festgenommen", sagte Maierhofer.

Mehrere Angriffe gegen Polizisten am Weihnachtswochenende
Erst am Weihnachtswochenende war es zu mehreren Attacken gegen Polizisten gekommen. Am Heiligen Abend wurden drei Polizisten teils schwer verletzt. Ein junger Mann war einem Beamten von hinten mit dem Knie in den Nacken gesprungen. Der Polizist erlitt eine Gehirnerschütterung und eine Prellung. Am Christtag wurde einer Polizistin bei einem Einsatz wegen einer Schlägerei die Hand gebrochen.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Österreich
26-Jähriger verhaftet
Sanitäter von Salzburger bedroht und eingesperrt
Angenehm mild
Auch kommende Woche steht Winter auf der Bremse
Crash beim Abbiegen
Kleinbus gegen Taxi geprallt: 10 Menschen verletzt
Tritt ins Gesicht
Erneut Gewaltexzesse gegen Wiener Polizisten
Kontrollen als Ursache
Riesenstaus an unseren „offenen“ Grenzen
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!