Fr, 05. Jänner 2018
Fr, 05. Jänner 2018
Fr, 05. Jänner 2018

Touristen an Bord

05.01.2018 09:52

Ägypten: Heißluftballon abgestürzt - ein Toter

Nahe der ägyptischen Stadt Luxor ist am Freitag ein Heißluftballon mit rund 20 Menschen, darunter Touristen, an Bord abgestürzt. Dabei wurde ein Tourist aus Südafrika getötet und zwölf weitere Menschen teils schwer verletzt, wie Vize-Gesundheitsminister Scharif Wadie sagte.

Der Gouverneur von Luxor, Mahmud Badr, bestätigte den Unfall und wollte die verletzten Ballonfahrer im Krankenhaus besuchen. Er machte zunächst keine Angaben zur Zahl der Opfer.

Im Februar 2013 waren bei einem schweren Ballon-Unglück in der Nähe von Luxor 19 Touristen ums Leben gekommen. Die Behörden machten später ein Gasleck für das Unglück verantwortlich. 2009 waren 13 ausländische Urlauber verletzt worden, als ihr Heißluftballon in Luxor gegen einen Strommast gestoßen und abgestürzt war. In Luxor, Teil des alten Theben, befinden sich einige der berühmtesten archäologischen Stätten Ägyptens wie das Tal der Könige.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Touristen an Bord

05.01.2018 09:52

Ägypten: Heißluftballon abgestürzt - ein Toter

Nahe der ägyptischen Stadt Luxor ist am Freitag ein Heißluftballon mit rund 20 Menschen, darunter Touristen, an Bord abgestürzt. Dabei wurde ein Tourist aus Südafrika getötet und zwölf weitere Menschen teils schwer verletzt, wie Vize-Gesundheitsminister Scharif Wadie sagte.

Der Gouverneur von Luxor, Mahmud Badr, bestätigte den Unfall und wollte die verletzten Ballonfahrer im Krankenhaus besuchen. Er machte zunächst keine Angaben zur Zahl der Opfer.

Im Februar 2013 waren bei einem schweren Ballon-Unglück in der Nähe von Luxor 19 Touristen ums Leben gekommen. Die Behörden machten später ein Gasleck für das Unglück verantwortlich. 2009 waren 13 ausländische Urlauber verletzt worden, als ihr Heißluftballon in Luxor gegen einen Strommast gestoßen und abgestürzt war. In Luxor, Teil des alten Theben, befinden sich einige der berühmtesten archäologischen Stätten Ägyptens wie das Tal der Könige.

Nahe der ägyptischen Stadt Luxor ist am Freitag ein Heißluftballon mit rund 20 Menschen, darunter Touristen, an Bord abgestürzt. Dabei wurde ein Tourist aus Südafrika getötet und zwölf weitere Menschen teils schwer verletzt, wie Vize-Gesundheitsminister Scharif Wadie sagte.

Der Gouverneur von Luxor, Mahmud Badr, bestätigte den Unfall und wollte die verletzten Ballonfahrer im Krankenhaus besuchen. Er machte zunächst keine Angaben zur Zahl der Opfer.

Im Februar 2013 waren bei einem schweren Ballon-Unglück in der Nähe von Luxor 19 Touristen ums Leben gekommen. Die Behörden machten später ein Gasleck für das Unglück verantwortlich. 2009 waren 13 ausländische Urlauber verletzt worden, als ihr Heißluftballon in Luxor gegen einen Strommast gestoßen und abgestürzt war. In Luxor, Teil des alten Theben, befinden sich einige der berühmtesten archäologischen Stätten Ägyptens wie das Tal der Könige.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Welt
Bauwerk schützen
Indien begrenzt Zugang zum Taj Mahal
„Voller Lügen“
Trump wehrt sich gegen brisantes Enthüllungsbuch
Paar in Haft
Berlin: Frau bei Sexspiel gefoltert und getötet
Touristen an Bord
Ägypten: Heißluftballon abgestürzt - ein Toter
Angst vor Giftwolke
Hallenbrand in Italien: Müll illegal „entsorgt“?
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!