Der Fuhrpark der Feuerwehr in der Gemeinde Taufkirchen erhält einen neuen Versorgungs-Lastkraftwagen. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür der Gemeinde Taufkirchen einen Zuschuss in Höhe von 30 500 Euro bewilligt. Die Mittel hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr nach Bewilligung durch den Bayerischen Landtag bereitgestellt. In Oberbayern kümmern sich über 67 000 Feuerwehrleute bei knapp 1 400 Freiwilligen-, Berufs-, Werk- und Betriebsfeuerwehren in 500 Städten und Gemeinden um den Brandschutz. Der Versorgungs-Lastkraftwagen dient größeren Feuerwehren für außerordentliche Transportaufgaben wie etwa der Beförderung von Ausrüstung, Löschmitteln und sonstigen Gütern größeren Umfangs zur Versorgung von eingesetzten Einheiten und für Überlandeinsätze. Die Besatzung besteht aus einem Trupp mit zwei Personen oder einer Staffel mit sechs Personen.