Di, 02. Jänner 2018
Di, 02. Jänner 2018
Di, 02. Jänner 2018

Vollbetrieb ab Sonntag

02.01.2018 16:38

Brennerstrecke ab Donnerstag wieder befahrbar

Die Brennerbahnstrecke, die nach dem Entgleisen eines Güterzuges am 22. Dezember gesperrt werden musste, ist ab Donnerstagmorgen wieder eingleisig befahrbar. Ab Sonntagabend soll dann der Vollbetrieb wieder möglich sein, hieß es am Dienstag seitens der ÖBB.

Der private Güterzug war in der Nacht auf den 23. Dezember entgleist und hatte enormen Schaden an den Gleisanlagen angerichtet. Auf einer Strecke von 1,2 Kilometern mussten beide Gleise und die Oberleitung erneuert werden. Die Fachkräfte verlegten mit schwerem Gerät in kurzer Zeit insgesamt 4800 Meter Schienen, über 4000 Schwellen und 2500 Tonnen Schotter, so die ÖBB.

Aufräumarbeiten verlangten Helfern einiges ab
Die Aufräumarbeiten hatten sich nicht zuletzt aufgrund der Wetterbedingungen schwierig gestaltet. Die Baustelle sei zudem in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung, hieß es weiter: Beengte Platzverhältnisse, eine Zufahrt nur über die Schiene, Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verlangten den Arbeitern einiges ab. Nun könne aber ein Gleis einen Tag früher als ursprünglich angenommen wieder freigegeben werden, nämlich am Donnerstag um 5 Uhr. Ab 20 Uhr am Sonntag kann die Strecke dann wieder in den Vollbetrieb gehen.

Für den Fernreiseverkehr ist derzeit ein Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Brenner bzw. Sterzing eingerichtet, für den regionalen Verkehr übernehmen Busse zwischen Steinach am Brenner und Brenner den Dienst. Im Fernverkehr müssten Reisende rund 40 Minuten mehr Reisezeit einplanen, hieß es.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Vollbetrieb ab Sonntag

02.01.2018 16:38

Brennerstrecke ab Donnerstag wieder befahrbar

Die Brennerbahnstrecke, die nach dem Entgleisen eines Güterzuges am 22. Dezember gesperrt werden musste, ist ab Donnerstagmorgen wieder eingleisig befahrbar. Ab Sonntagabend soll dann der Vollbetrieb wieder möglich sein, hieß es am Dienstag seitens der ÖBB.

Der private Güterzug war in der Nacht auf den 23. Dezember entgleist und hatte enormen Schaden an den Gleisanlagen angerichtet. Auf einer Strecke von 1,2 Kilometern mussten beide Gleise und die Oberleitung erneuert werden. Die Fachkräfte verlegten mit schwerem Gerät in kurzer Zeit insgesamt 4800 Meter Schienen, über 4000 Schwellen und 2500 Tonnen Schotter, so die ÖBB.

Aufräumarbeiten verlangten Helfern einiges ab
Die Aufräumarbeiten hatten sich nicht zuletzt aufgrund der Wetterbedingungen schwierig gestaltet. Die Baustelle sei zudem in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung, hieß es weiter: Beengte Platzverhältnisse, eine Zufahrt nur über die Schiene, Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verlangten den Arbeitern einiges ab. Nun könne aber ein Gleis einen Tag früher als ursprünglich angenommen wieder freigegeben werden, nämlich am Donnerstag um 5 Uhr. Ab 20 Uhr am Sonntag kann die Strecke dann wieder in den Vollbetrieb gehen.

Für den Fernreiseverkehr ist derzeit ein Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Brenner bzw. Sterzing eingerichtet, für den regionalen Verkehr übernehmen Busse zwischen Steinach am Brenner und Brenner den Dienst. Im Fernverkehr müssten Reisende rund 40 Minuten mehr Reisezeit einplanen, hieß es.

Die Brennerbahnstrecke, die nach dem Entgleisen eines Güterzuges am 22. Dezember gesperrt werden musste, ist ab Donnerstagmorgen wieder eingleisig befahrbar. Ab Sonntagabend soll dann der Vollbetrieb wieder möglich sein, hieß es am Dienstag seitens der ÖBB.

Der private Güterzug war in der Nacht auf den 23. Dezember entgleist und hatte enormen Schaden an den Gleisanlagen angerichtet. Auf einer Strecke von 1,2 Kilometern mussten beide Gleise und die Oberleitung erneuert werden. Die Fachkräfte verlegten mit schwerem Gerät in kurzer Zeit insgesamt 4800 Meter Schienen, über 4000 Schwellen und 2500 Tonnen Schotter, so die ÖBB.

Aufräumarbeiten verlangten Helfern einiges ab
Die Aufräumarbeiten hatten sich nicht zuletzt aufgrund der Wetterbedingungen schwierig gestaltet. Die Baustelle sei zudem in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung, hieß es weiter: Beengte Platzverhältnisse, eine Zufahrt nur über die Schiene, Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verlangten den Arbeitern einiges ab. Nun könne aber ein Gleis einen Tag früher als ursprünglich angenommen wieder freigegeben werden, nämlich am Donnerstag um 5 Uhr. Ab 20 Uhr am Sonntag kann die Strecke dann wieder in den Vollbetrieb gehen.

Für den Fernreiseverkehr ist derzeit ein Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Brenner bzw. Sterzing eingerichtet, für den regionalen Verkehr übernehmen Busse zwischen Steinach am Brenner und Brenner den Dienst. Im Fernverkehr müssten Reisende rund 40 Minuten mehr Reisezeit einplanen, hieß es.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Österreich
SPÖ unter Schock:
„Türkis-blauer Sparkurs ein Schlag ins Gesicht“
Vollbetrieb ab Sonntag
Brennerstrecke ab Donnerstag wieder befahrbar
Vorsicht geboten
Bis zu 120 km/h: Im Westen wird's stürmisch!
Obdachlose in Wien
"Ein Leben auf der Straße sucht sich niemand aus“
Ärger um Gangbetten
Kein Zimmer für Pensionistin (89) im SMZ Ost
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!