Silvester 2018: So hat die Welt gefeiert

Ansichtssache1. Jänner 2018, 10:57

Der Jahreswechsel wird weltweit gefeiert – oft schon stundenlang, bevor das neue Jahr eigentlich begonnen hat.

Berlin/Wien/Sydney – Während in Wien am Sonntagnachmittag erste Besucher auf dem Silvesterpfad spazierten, hat das Jahr 2018 im Pazifik und in Australien schon begonnen. Mit einem spektakulären Feuerwerk in Regenbogenfarben begrüßte Sydney das neue Jahr. Die Organisatoren der Show an der berühmten Harbour Bridge feierten damit den kürzlich erfolgten Beschluss Australiens für die Ehe von Schwulen und von Lesben.

orf
ZIB 9:00: Die schönsten Bilder der Silvesternacht

Nach Österreich feiert Großbritannien (1.00 Uhr am 1. Jänner MEZ) Silvester, es folgen Rio de Janeiro in Brasilien (3.00 Uhr) oder Städte in den USA wie New York (6.00 Uhr) und Los Angeles (9.00 Uhr). Als letztes begrüßen Menschen auf der zur Insel-Gruppe Amerikanisch-Samoa gehörenden Insel Tutuila das Jahr 2018. Dort feiern die Bewohner um 12.00 Uhr MEZ am Montag "Happy New Year". Um 13.00 Uhr beginnt auf der Bakerinsel und der Howlandinsel das neue Jahr. Diese sind jedoch unbewohnt. (APA)

foto: afp/alex halada

Ein Rauchfangkehrer bringt Glück – in diesem Fall den Teilnehmern des Silvesterlaufs in Wien.

1
foto: apa/expa/sebastian pucher

Beim Silvesterpfad werden elf Standorte in der City sowie im Prater und in der Seestadt Aspern seit dem frühen Nachmittag bis 2.00 Uhr bespielt. Um Mitternacht gibt es ein großes Feuerwerk beim Rathaus und am Riesenradplatz. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden ebenso wie die Polizeipräsenz verstärkt, der Pfad mit Video überwacht.

2
foto: ap/anjum naveed

Letzter Sonnenuntergang im Jahr 2017: Kinder aus einem Slum am Rande der pakistanischen Hauptstadt Islamabad verabschieden das alte Jahr

3
foto: afp/bay ismoyo

Neues Jahr, neuer Partner, neues Glück: In der indonesischen Hauptstadt Jakarta feierten 500 Paare eine Massenhochzeit

4
foto: afp/marco longari

Tanz ins neue Jahr: Im südafrikanischen Johannesburg herrscht Carnival – hier mit einer Musikgruppe in Hillbrow

5
foto: afp/mohammed abed

In den Sand geschrieben: Der palästinensische Künstler Mohammed Totah am Vorabend des Jahres 2018 am Strand von Gaza

6
foto: apa/afp/saeed khan

Neujahr verfrüht gefeiert: In Sydney gibt es das Feuerwerk statt um Mitternacht schon drei Stunden vor dem Jahreswechsel (Ortszeit) als "Family Fireworks"

7
foto: apa/erwin scheriau

Aus Graz wird die Silvestershow unter anderem mit Darbietungen aus "Afrika! Afrika!" auf ORF 2 übertragen

8
foto: ap/ahn young-joon

Mit Gebeten ins Jahr 2018: Eine Frau betet vor den Laternen im buddhistischen Jogyesa Tempel in Seoul

9
foto: apa/afp/narinder nanu

Freundlich bemalte Gesichter: Kinder aus dem indischen Amritsar schicken ihre Grüße in die Welt

10
foto: apa/afp/vincenzo pinto

Segen für den Jahreswechsel: Papst Franziskus beim Angelus-Segen auf dem Petersplatz in Rom. Später im Petersdom hat der Papst in seinem Dankes-Gottesdienst zum Jahresende zu mehr Solidarität aufgerufen und Kriege weltweit verurteilt: "Kriege sind ein offensichtliches Beispiel von absurdem Stolz." Das Kirchenoberhaupt verurteilte die "Lügen und Ungerechtigkeiten", die das Jahr 2017 "verschmutzt" hätten.

11
foto: reuters/toru hanai

Meditation zur Begrüßung des neuen Jahres: Ein Shinto-Priester am Meiji-Schrein in Tokio

12
foto: afp/pascal guyot

Fast nackt und ziemlich kalt: So am 31. Dezember zu baden, ist eine Tradition in einem Nudistencamp in Le Cap d'Agde, Frankreich

13
foto: reuters/erik de castro

Clowns auf Stelzen unterhalten die Feiernden bei einer Party an der Eastwood Mall in Quezon City im Umland von Manila auf den Philippinen

14
foto: reuters/jason lee

Spielen auf dem Handy vor dem großen Auftritt: In Peking unterhalten sich Schauspieler in was nach chinesischen Vorstellungen als Affenkostüm gilt mit ihren Mobiltelefonen. in China wurde der Jahreswechsel groß gefeiert, obwohl das chinesische Jahr des Hundes erst im Februar beginnt.

15
foto: reuters/hannibal hanschke

Konzertvorbereitung in Berlin: Auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor war schon vor Einbruch der Dunkelheit Partystimmung

16
foto: reuters/edgar su

Warten im Regen auf das neue Jahr: Am Marina Bay in Singapur störte auch das schlechte Wetter die Feiernden nicht.

17
foto: ap/chiang ying-ying

Feuerwerk vom Wolkenkratzer: Am "Taipei 101" wurde die Fassade durch Raketen erleuchtet

18
foto: ap/jon chol jin

Auch in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang wird gefeiert

19
foto: ap/bullit marquez

Spital in Manila, Philippinen: Schon Stunden vor Mitternacht wurden Dutzende Patienten eingeliefert, die durch Feuerwerk verletzt worden waren.

20
foto: apa/afp/bay ismoyo

Feuerwerk in Jakarta, Indonesien

21
foto: apa/afp/kim won-jin

Noch einmal Pjöngjang: Eisskulptur einer Hwasong-15-Rakete samt Abschußrampe

22
foto: reuters/tatyana makeyeva

Feuerwerk über dem Kreml

23