So, 31. Dezember 2017
So, 31. Dezember 2017
So, 31. Dezember 2017

Geländer gerammt

31.12.2017 09:25

20-jähriger Autolenker bei Unfall beinahe gepfählt

Ein 20-jähriger Lenker ist in der Nacht auf Sonntag in Niederösterreich von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung in den Edlitzbach im Bezirk Neunkirchen gestürzt. Dabei rammte der Wagen das Geländer einer Holzbrücke und wurde von einem Balken durchschlagen, der den Lenker nur um Haaresbreite verfehlte.

Der lange Holzbalken bohrte sich durch die Windschutzscheibe in das Wageninnere und riss dabei teilweise die Front des Fahrzeugdaches auf. Ein zweites Holzstück drang senkrecht auf der Beifahrerseite durch die Windschutzscheibe ein. 

Der Lenker war allein unterwegs und hatte Glück im Unglück: Er konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

OÖ: Brückengeländer bohrt sich in Kastenwagen
Eine Portion Glück hatte am Samstag in der Früh auch ein Autofahrer, der im oberösterreichischen Pasching (Bezirk Linz-Land) von der schneeglatten Straße abgekommen und gegen ein Brückengeländer gekracht war. Stahlteile des Geländers bohrten sich durch die Windschutzscheibe des Pkw. "Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt", erklärte Wolfgang Meindl von der Freiwilligen Feuerwehr Pasching.  Die Armatur des Lenkrades habe die Geländerteile abgeblockt, schilderte Einsatzleiter Meindl. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen, der Verkehr wurde eine Stunde lang örtlich umgeleitet.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Geländer gerammt

31.12.2017 09:25

20-jähriger Autolenker bei Unfall beinahe gepfählt

Ein 20-jähriger Lenker ist in der Nacht auf Sonntag in Niederösterreich von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung in den Edlitzbach im Bezirk Neunkirchen gestürzt. Dabei rammte der Wagen das Geländer einer Holzbrücke und wurde von einem Balken durchschlagen, der den Lenker nur um Haaresbreite verfehlte.

Der lange Holzbalken bohrte sich durch die Windschutzscheibe in das Wageninnere und riss dabei teilweise die Front des Fahrzeugdaches auf. Ein zweites Holzstück drang senkrecht auf der Beifahrerseite durch die Windschutzscheibe ein. 

Der Lenker war allein unterwegs und hatte Glück im Unglück: Er konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

OÖ: Brückengeländer bohrt sich in Kastenwagen
Eine Portion Glück hatte am Samstag in der Früh auch ein Autofahrer, der im oberösterreichischen Pasching (Bezirk Linz-Land) von der schneeglatten Straße abgekommen und gegen ein Brückengeländer gekracht war. Stahlteile des Geländers bohrten sich durch die Windschutzscheibe des Pkw. "Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt", erklärte Wolfgang Meindl von der Freiwilligen Feuerwehr Pasching.  Die Armatur des Lenkrades habe die Geländerteile abgeblockt, schilderte Einsatzleiter Meindl. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen, der Verkehr wurde eine Stunde lang örtlich umgeleitet.

Ein 20-jähriger Lenker ist in der Nacht auf Sonntag in Niederösterreich von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung in den Edlitzbach im Bezirk Neunkirchen gestürzt. Dabei rammte der Wagen das Geländer einer Holzbrücke und wurde von einem Balken durchschlagen, der den Lenker nur um Haaresbreite verfehlte.

Der lange Holzbalken bohrte sich durch die Windschutzscheibe in das Wageninnere und riss dabei teilweise die Front des Fahrzeugdaches auf. Ein zweites Holzstück drang senkrecht auf der Beifahrerseite durch die Windschutzscheibe ein. 

Der Lenker war allein unterwegs und hatte Glück im Unglück: Er konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

OÖ: Brückengeländer bohrt sich in Kastenwagen
Eine Portion Glück hatte am Samstag in der Früh auch ein Autofahrer, der im oberösterreichischen Pasching (Bezirk Linz-Land) von der schneeglatten Straße abgekommen und gegen ein Brückengeländer gekracht war. Stahlteile des Geländers bohrten sich durch die Windschutzscheibe des Pkw. "Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt", erklärte Wolfgang Meindl von der Freiwilligen Feuerwehr Pasching.  Die Armatur des Lenkrades habe die Geländerteile abgeblockt, schilderte Einsatzleiter Meindl. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen, der Verkehr wurde eine Stunde lang örtlich umgeleitet.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Österreich
Experten-Prognose
Schnee, Regen: So startet das Wetter ins neue Jahr
Schönborn-Ansprache:
„Jedes geborene Kind ist Grund zur Hoffnung“
Zahn ausgeschlagen
Wien: Streit im Drogenmilieu endet mit Messerstich
Im Wald abgestürzt
OÖ: Bürgermeister mit Traktor tödlich verunglückt
Sicherheit geht vor
Silvesterpfad: Alle Party-Areale im Überblick!
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!