Sa, 30. Dezember 2017
Sa, 30. Dezember 2017
Sa, 30. Dezember 2017

Szigeti im Aufwind:

30.12.2017 15:23

Prickelnde Zahlen freuen Sektgigant

Wieder ein starkes Jahr verzeichnete die Sektkellerei Szigeti aus Gols. Bereits vor dem absoluten Sekt-Höhepunkt zu Silvester hat Geschäftsführer Peter Szigeti gut lachen. Die bekannte Traditionsmarke und die unzähligen Erneuerungen im Sortiment lassen die Korken knallen und sorgen für einen Ansturm der Konsumenten.

Von der Piccolo- bis zur Magnumflasche - bei den Gebrüdern Norbert und Peter Szigeti gibt es für Sektliebhaber alles, was das Herz begehrt. Die neueste "Erfindung" im Sortiment ist etwas ganz Besonderes. "Brut Nature" heißt das Zauberwort für alle, die Sekt unverfälscht genießen wollen. Für Kellermeister Norbert Szigeti stellt das eine Herausforderung dar.

Denn mit der wegfallenden "Dosage" - jene Wein- und Zuckerlösung, die Champagnern vor der Verkorkung hinzugefügt wird - beeinflusst er die Säure und den Geschmack des Endprodukts. Verzichtet man darauf, müssen die Trauben für den Grundwein reif, süß und von ausgesuchter Qualität sein, denn ein nachträgliches Eingreifen nach der zweiten Gärung in der Flasche ist ohne Zugabe von Hilfsprodukten nicht möglich. Vertriebschef Peter Szigeti erklärt: "Wir haben bereits 870.000 Flaschen verkauft. Mit dieser Neuerung wollen wir nun im wichtigen Silvestergeschäft punkten."

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Szigeti im Aufwind:

30.12.2017 15:23

Prickelnde Zahlen freuen Sektgigant

Wieder ein starkes Jahr verzeichnete die Sektkellerei Szigeti aus Gols. Bereits vor dem absoluten Sekt-Höhepunkt zu Silvester hat Geschäftsführer Peter Szigeti gut lachen. Die bekannte Traditionsmarke und die unzähligen Erneuerungen im Sortiment lassen die Korken knallen und sorgen für einen Ansturm der Konsumenten.

Von der Piccolo- bis zur Magnumflasche - bei den Gebrüdern Norbert und Peter Szigeti gibt es für Sektliebhaber alles, was das Herz begehrt. Die neueste "Erfindung" im Sortiment ist etwas ganz Besonderes. "Brut Nature" heißt das Zauberwort für alle, die Sekt unverfälscht genießen wollen. Für Kellermeister Norbert Szigeti stellt das eine Herausforderung dar.

Denn mit der wegfallenden "Dosage" - jene Wein- und Zuckerlösung, die Champagnern vor der Verkorkung hinzugefügt wird - beeinflusst er die Säure und den Geschmack des Endprodukts. Verzichtet man darauf, müssen die Trauben für den Grundwein reif, süß und von ausgesuchter Qualität sein, denn ein nachträgliches Eingreifen nach der zweiten Gärung in der Flasche ist ohne Zugabe von Hilfsprodukten nicht möglich. Vertriebschef Peter Szigeti erklärt: "Wir haben bereits 870.000 Flaschen verkauft. Mit dieser Neuerung wollen wir nun im wichtigen Silvestergeschäft punkten."

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Wieder ein starkes Jahr verzeichnete die Sektkellerei Szigeti aus Gols. Bereits vor dem absoluten Sekt-Höhepunkt zu Silvester hat Geschäftsführer Peter Szigeti gut lachen. Die bekannte Traditionsmarke und die unzähligen Erneuerungen im Sortiment lassen die Korken knallen und sorgen für einen Ansturm der Konsumenten.

Von der Piccolo- bis zur Magnumflasche - bei den Gebrüdern Norbert und Peter Szigeti gibt es für Sektliebhaber alles, was das Herz begehrt. Die neueste "Erfindung" im Sortiment ist etwas ganz Besonderes. "Brut Nature" heißt das Zauberwort für alle, die Sekt unverfälscht genießen wollen. Für Kellermeister Norbert Szigeti stellt das eine Herausforderung dar.

Denn mit der wegfallenden "Dosage" - jene Wein- und Zuckerlösung, die Champagnern vor der Verkorkung hinzugefügt wird - beeinflusst er die Säure und den Geschmack des Endprodukts. Verzichtet man darauf, müssen die Trauben für den Grundwein reif, süß und von ausgesuchter Qualität sein, denn ein nachträgliches Eingreifen nach der zweiten Gärung in der Flasche ist ohne Zugabe von Hilfsprodukten nicht möglich. Vertriebschef Peter Szigeti erklärt: "Wir haben bereits 870.000 Flaschen verkauft. Mit dieser Neuerung wollen wir nun im wichtigen Silvestergeschäft punkten."

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Burgenland
Szigeti im Aufwind:
Prickelnde Zahlen freuen Sektgigant
Im Rausch:
22-Jähriger randalierte auf Posten: Festnahme!
150.000 € Schaden
Jagd auf Serien-Einbrecher
Unruhestifter
Tierschutz-Apostel störten Treibjagd
Sechs Festnahmen
Fahnder tricksten Bande aus
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!