Mo, 25. Dezember 2017
Mo, 25. Dezember 2017
Mo, 25. Dezember 2017

Weihnachtswunder

25.12.2017 09:07

Einjährige überlebte Balkonsturz nahezu unverletzt

In einem kurzen unbeaufsichtigten Augenblick verließ die einjährige Tochter einer jungen Familie aus Ludmannsdorf am Nachmittag des 24. Dezember das neu errichtete Wohnhaus, gelangte über die Terrassentür auf den ungesicherten Balkon und stürzte vier Meter in die Tiefe. Wie durch ein Wunder überstand das Kind den Sturz nahezu unverletzt. Bei der Rettungsorganisation sprach man sogar von einem "Weihnachtswunder".

"Gegen 16:00 Uhr hielt sich ein Ehepaar gemeinsam mit ihren drei Kindern im neu errichteten Eigenheim in der Gemeinde Ludmannsdorf auf. In einem kurzen unbeaufsichtigten Augenblick verließ die einjährige Tochter ihre beiden spielenden Geschwister und gelangte über eine offene Terrassentür auf einen noch ungesicherten Balkon", so ein Polizist: "Von dort stürzte das Mädchen drei bis vier Meter in die Tiefe und kam auf einer frisch mit Erde planierten Stelle zum Liegen."

Die durch das Tauwetter aufgeweichte Erde dürfte die Wucht des Aufpralls jedoch gedämpft haben. Der alarmierte C11-Notarzt konnte keine offensichtlichen Verletzungen bei dem Kind feststellen. Sie wurde gemeinsam mit ihrer Mutter zur Kontrolle mit dem C11 ins Klinikum in Klagenfurt geflogen.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Weihnachtswunder

25.12.2017 09:07

Einjährige überlebte Balkonsturz nahezu unverletzt

In einem kurzen unbeaufsichtigten Augenblick verließ die einjährige Tochter einer jungen Familie aus Ludmannsdorf am Nachmittag des 24. Dezember das neu errichtete Wohnhaus, gelangte über die Terrassentür auf den ungesicherten Balkon und stürzte vier Meter in die Tiefe. Wie durch ein Wunder überstand das Kind den Sturz nahezu unverletzt. Bei der Rettungsorganisation sprach man sogar von einem "Weihnachtswunder".

"Gegen 16:00 Uhr hielt sich ein Ehepaar gemeinsam mit ihren drei Kindern im neu errichteten Eigenheim in der Gemeinde Ludmannsdorf auf. In einem kurzen unbeaufsichtigten Augenblick verließ die einjährige Tochter ihre beiden spielenden Geschwister und gelangte über eine offene Terrassentür auf einen noch ungesicherten Balkon", so ein Polizist: "Von dort stürzte das Mädchen drei bis vier Meter in die Tiefe und kam auf einer frisch mit Erde planierten Stelle zum Liegen."

Die durch das Tauwetter aufgeweichte Erde dürfte die Wucht des Aufpralls jedoch gedämpft haben. Der alarmierte C11-Notarzt konnte keine offensichtlichen Verletzungen bei dem Kind feststellen. Sie wurde gemeinsam mit ihrer Mutter zur Kontrolle mit dem C11 ins Klinikum in Klagenfurt geflogen.

In einem kurzen unbeaufsichtigten Augenblick verließ die einjährige Tochter einer jungen Familie aus Ludmannsdorf am Nachmittag des 24. Dezember das neu errichtete Wohnhaus, gelangte über die Terrassentür auf den ungesicherten Balkon und stürzte vier Meter in die Tiefe. Wie durch ein Wunder überstand das Kind den Sturz nahezu unverletzt. Bei der Rettungsorganisation sprach man sogar von einem "Weihnachtswunder".

"Gegen 16:00 Uhr hielt sich ein Ehepaar gemeinsam mit ihren drei Kindern im neu errichteten Eigenheim in der Gemeinde Ludmannsdorf auf. In einem kurzen unbeaufsichtigten Augenblick verließ die einjährige Tochter ihre beiden spielenden Geschwister und gelangte über eine offene Terrassentür auf einen noch ungesicherten Balkon", so ein Polizist: "Von dort stürzte das Mädchen drei bis vier Meter in die Tiefe und kam auf einer frisch mit Erde planierten Stelle zum Liegen."

Die durch das Tauwetter aufgeweichte Erde dürfte die Wucht des Aufpralls jedoch gedämpft haben. Der alarmierte C11-Notarzt konnte keine offensichtlichen Verletzungen bei dem Kind feststellen. Sie wurde gemeinsam mit ihrer Mutter zur Kontrolle mit dem C11 ins Klinikum in Klagenfurt geflogen.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Kärnten
Weihnachtswunder
Einjährige überlebte Balkonsturz nahezu unverletzt
Zwölfter Drogentoter
Klagenfurter starb an unbekannter Droge
Velden
Pkw prallte auf A2 gegen Aufpralldämpfer
Oberkärnten
Bewaffneter Räuber stürmte Wettlokal in Spittal
Südwind-Kolumne
Weihnachten ohne dich
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!