Sa, 23. Dezember 2017
Sa, 23. Dezember 2017
Sa, 23. Dezember 2017

Als Weihnachtsgeschenk

23.12.2017 13:38

USA: Senioren-Paar mit 27 Kilo Marihuana erwischt

Mit 27 Kilogramm Marihuana im Gepäck sind zwei US-Senioren zu einer weihnachtlichen Reise quer durch die USA aufgebrochen. Das Paar wollte das Kraut im Wert von umgerechnet 283.000 Euro nach eigenen Angaben zu Weihnachten verschenken, die Polizei machte den beiden aber einen Strich durch die Rechnung.

Der 80-jährige Patrick Jiron und seine zehn Jahre jüngere Frau Barbara hatten sich in Kalifornien auf den Weg gemacht, um Angehörige und Freunde an der Ostküste zu besuchen, berichtete die "York News-Times". Auf der Hälfte des Weges nach Vermont wurden sie von der Polizei wegen eines Verkehrsdeliktes angehalten. Die Beamten im Bundesstaat Nebraska rochen den starken Geruch in dem Pick-up und entdeckten die in Dutzenden Sackerln verpackten Drogen.

Patrick Jiron wurde wegen illegalen Drogenbesitzes festgenommen, nach Zahlung einer Kaution aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Seine Frau Barbara musste aus gesundheitlichen Gründen nicht in Haft. In mehreren US-Bundesstaaten, unter ihnen Kalifornien, ist der Besitz und Konsum von Marihuana erlaubt. In Vermont und 28 weiteren Bundesstaaten ist der Einsatz der Droge für medizinische Zwecke zugelassen. In Nebraska ist der Besitz von Marihuana hingegen nach wie vor strafbar.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Als Weihnachtsgeschenk

23.12.2017 13:38

USA: Senioren-Paar mit 27 Kilo Marihuana erwischt

Mit 27 Kilogramm Marihuana im Gepäck sind zwei US-Senioren zu einer weihnachtlichen Reise quer durch die USA aufgebrochen. Das Paar wollte das Kraut im Wert von umgerechnet 283.000 Euro nach eigenen Angaben zu Weihnachten verschenken, die Polizei machte den beiden aber einen Strich durch die Rechnung.

Der 80-jährige Patrick Jiron und seine zehn Jahre jüngere Frau Barbara hatten sich in Kalifornien auf den Weg gemacht, um Angehörige und Freunde an der Ostküste zu besuchen, berichtete die "York News-Times". Auf der Hälfte des Weges nach Vermont wurden sie von der Polizei wegen eines Verkehrsdeliktes angehalten. Die Beamten im Bundesstaat Nebraska rochen den starken Geruch in dem Pick-up und entdeckten die in Dutzenden Sackerln verpackten Drogen.

Patrick Jiron wurde wegen illegalen Drogenbesitzes festgenommen, nach Zahlung einer Kaution aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Seine Frau Barbara musste aus gesundheitlichen Gründen nicht in Haft. In mehreren US-Bundesstaaten, unter ihnen Kalifornien, ist der Besitz und Konsum von Marihuana erlaubt. In Vermont und 28 weiteren Bundesstaaten ist der Einsatz der Droge für medizinische Zwecke zugelassen. In Nebraska ist der Besitz von Marihuana hingegen nach wie vor strafbar.

Mit 27 Kilogramm Marihuana im Gepäck sind zwei US-Senioren zu einer weihnachtlichen Reise quer durch die USA aufgebrochen. Das Paar wollte das Kraut im Wert von umgerechnet 283.000 Euro nach eigenen Angaben zu Weihnachten verschenken, die Polizei machte den beiden aber einen Strich durch die Rechnung.

Der 80-jährige Patrick Jiron und seine zehn Jahre jüngere Frau Barbara hatten sich in Kalifornien auf den Weg gemacht, um Angehörige und Freunde an der Ostküste zu besuchen, berichtete die "York News-Times". Auf der Hälfte des Weges nach Vermont wurden sie von der Polizei wegen eines Verkehrsdeliktes angehalten. Die Beamten im Bundesstaat Nebraska rochen den starken Geruch in dem Pick-up und entdeckten die in Dutzenden Sackerln verpackten Drogen.

Patrick Jiron wurde wegen illegalen Drogenbesitzes festgenommen, nach Zahlung einer Kaution aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Seine Frau Barbara musste aus gesundheitlichen Gründen nicht in Haft. In mehreren US-Bundesstaaten, unter ihnen Kalifornien, ist der Besitz und Konsum von Marihuana erlaubt. In Vermont und 28 weiteren Bundesstaaten ist der Einsatz der Droge für medizinische Zwecke zugelassen. In Nebraska ist der Besitz von Marihuana hingegen nach wie vor strafbar.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Welt
Ganzes Dorf zerstört
Tropensturm auf den Philippinen: Mehr als 130 Tote
Als Weihnachtsgeschenk
USA: Senioren-Paar mit 27 Kilo Marihuana erwischt
Mehrere Verletzte
Feuer im Londoner Zoo ausgebrochen
Auf Zypern geboren
Flüchtlingsbaby zu Herzoperation in Israel
„Historischer Tag“
Erstmals Flüchtlinge direkt nach Italien geflogen
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!