Dass Niederösterreichs Grüne zum Auftakt für den Landtagswahlkampf auf den "Star Wars"-Hype aufspringen wollten, könnte ihnen nun gehörigen Ärger einbringen. Denn der Disney-Konzern, welcher die Rechte an der Sternensaga von George Lucas besitzt, prüft nun rechtliche Schritte gegen die "grünen Rebellen". Und das könnte die NÖ-Grünen teuer zu stehen kommen, denn Disney lässt sich Urheberrechtsverletzungen bekanntermaßen gut bezahlen ...
Das könnte für die niederösterreichischen Grünen ein Kampf gegen ein regelrechtes "Imperium" werden. Denn die Verwendung der "Star Wars"-Figuren in einem Wahlkampfspot sorgt beim Disney-Konzern nicht gerade für Erheiterung, im Gegenteil. Konzern-Sprecher Uli Müller sagte gegenüber dem "Kurier": "Disney schützt als Unternehmen sein geistiges Eigentum und geht Meldungen zu möglichen Urheberrechtsverletzungen auch prinzipiell nach." Die Walt Disney Company hält seit 2012 die Rechte an der Sternensaga. Zuvor hatte George Lucas über seine Filmfirma Lucasfilm selbst die Vermarktung betrieben.
Ob den Grünen nun eine saftige Urheberrechtsklage droht, wird sich zeigen. Medienexperten sehen aber bereits in der Verwendung des Schriftzugs eine klare Rechtsverletzung. Bei den Grünen sieht man die Publicity eher positiv. Spitzenkandidatin und NÖ-Parteichefin Helga Krismer: "Disney hat sich bisher nicht bei uns gemeldet. Eine Reaktion Disneys fürchten wir aber auch nicht. Wir freuen uns einfach, dass unser Video in aller Munde ist."
Rechtverletzung könnte teuer werden
Disney ist bekannt dafür, strikt gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen. Sogar Fanseiten der "Star Wars"-Saga, die Bilder oder Figuren verwendeten, wurden mit Klagen eingedeckt. So wurde 2016 die sogenannte Lightsaber Academy in den USA, wo Fans den Umgang mit nachgebauten Lichtschwertern lernen können, von Disney auf zwei Millionen Dollar verklagt. Disney stört sich daran, dass Michael Brown, Inhaber der Lightsaber Academy, Symbole und Begriffe aus dem "Star Wars"-Universum nutzt. Das Verfahren läuft noch, die Website der Academy ist nach wie vor online.
Dass Niederösterreichs Grüne zum Auftakt für den Landtagswahlkampf auf den "Star Wars"-Hype aufspringen wollten, könnte ihnen nun gehörigen Ärger einbringen. Denn der Disney-Konzern, welcher die Rechte an der Sternensaga von George Lucas besitzt, prüft nun rechtliche Schritte gegen die "grünen Rebellen". Und das könnte die NÖ-Grünen teuer zu stehen kommen, denn Disney lässt sich Urheberrechtsverletzungen bekanntermaßen gut bezahlen ...
Das könnte für die niederösterreichischen Grünen ein Kampf gegen ein regelrechtes "Imperium" werden. Denn die Verwendung der "Star Wars"-Figuren in einem Wahlkampfspot sorgt beim Disney-Konzern nicht gerade für Erheiterung, im Gegenteil. Konzern-Sprecher Uli Müller sagte gegenüber dem "Kurier": "Disney schützt als Unternehmen sein geistiges Eigentum und geht Meldungen zu möglichen Urheberrechtsverletzungen auch prinzipiell nach." Die Walt Disney Company hält seit 2012 die Rechte an der Sternensaga. Zuvor hatte George Lucas über seine Filmfirma Lucasfilm selbst die Vermarktung betrieben.
Ob den Grünen nun eine saftige Urheberrechtsklage droht, wird sich zeigen. Medienexperten sehen aber bereits in der Verwendung des Schriftzugs eine klare Rechtsverletzung. Bei den Grünen sieht man die Publicity eher positiv. Spitzenkandidatin und NÖ-Parteichefin Helga Krismer: "Disney hat sich bisher nicht bei uns gemeldet. Eine Reaktion Disneys fürchten wir aber auch nicht. Wir freuen uns einfach, dass unser Video in aller Munde ist."
Rechtverletzung könnte teuer werden
Disney ist bekannt dafür, strikt gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen. Sogar Fanseiten der "Star Wars"-Saga, die Bilder oder Figuren verwendeten, wurden mit Klagen eingedeckt. So wurde 2016 die sogenannte Lightsaber Academy in den USA, wo Fans den Umgang mit nachgebauten Lichtschwertern lernen können, von Disney auf zwei Millionen Dollar verklagt. Disney stört sich daran, dass Michael Brown, Inhaber der Lightsaber Academy, Symbole und Begriffe aus dem "Star Wars"-Universum nutzt. Das Verfahren läuft noch, die Website der Academy ist nach wie vor online.
Dass Niederösterreichs Grüne zum Auftakt für den Landtagswahlkampf auf den "Star Wars"-Hype aufspringen wollten, könnte ihnen nun gehörigen Ärger einbringen. Denn der Disney-Konzern, welcher die Rechte an der Sternensaga von George Lucas besitzt, prüft nun rechtliche Schritte gegen die "grünen Rebellen". Und das könnte die NÖ-Grünen teuer zu stehen kommen, denn Disney lässt sich Urheberrechtsverletzungen bekanntermaßen gut bezahlen ...
Das könnte für die niederösterreichischen Grünen ein Kampf gegen ein regelrechtes "Imperium" werden. Denn die Verwendung der "Star Wars"-Figuren in einem Wahlkampfspot sorgt beim Disney-Konzern nicht gerade für Erheiterung, im Gegenteil. Konzern-Sprecher Uli Müller sagte gegenüber dem "Kurier": "Disney schützt als Unternehmen sein geistiges Eigentum und geht Meldungen zu möglichen Urheberrechtsverletzungen auch prinzipiell nach." Die Walt Disney Company hält seit 2012 die Rechte an der Sternensaga. Zuvor hatte George Lucas über seine Filmfirma Lucasfilm selbst die Vermarktung betrieben.
Ob den Grünen nun eine saftige Urheberrechtsklage droht, wird sich zeigen. Medienexperten sehen aber bereits in der Verwendung des Schriftzugs eine klare Rechtsverletzung. Bei den Grünen sieht man die Publicity eher positiv. Spitzenkandidatin und NÖ-Parteichefin Helga Krismer: "Disney hat sich bisher nicht bei uns gemeldet. Eine Reaktion Disneys fürchten wir aber auch nicht. Wir freuen uns einfach, dass unser Video in aller Munde ist."
Rechtverletzung könnte teuer werden
Disney ist bekannt dafür, strikt gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen. Sogar Fanseiten der "Star Wars"-Saga, die Bilder oder Figuren verwendeten, wurden mit Klagen eingedeckt. So wurde 2016 die sogenannte Lightsaber Academy in den USA, wo Fans den Umgang mit nachgebauten Lichtschwertern lernen können, von Disney auf zwei Millionen Dollar verklagt. Disney stört sich daran, dass Michael Brown, Inhaber der Lightsaber Academy, Symbole und Begriffe aus dem "Star Wars"-Universum nutzt. Das Verfahren läuft noch, die Website der Academy ist nach wie vor online.
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).