Di, 19. Dezember 2017
Di, 19. Dezember 2017
Di, 19. Dezember 2017

Mann (30) verurteilt

19.12.2017 16:05

Stieftochter (8) missbraucht: Sieben Jahre Haft

Ein 30-jähriger Burgenländer, der in den Jahren 2015 und 2016 seine damals acht- bzw. neunjährige Stieftochter sexuell missbraucht hat, ist am Dienstag am Landesgericht Eisenstadt schuldig gesprochen worden. Der Angeklagte wurde zu sieben Jahren unbedingter Haft verurteilt. Staatsanwältin und Verteidiger gaben keine Erklärung ab, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Die Anklage warf dem 30-Jährigen Vergewaltigung, geschlechtliche Nötigung, schweren sexuellen Missbrauch von Unmündigen, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses sowie sittliche Gefährdung von Personen unter 16 Jahren und fortgesetzte Gewaltausübung vor. Ein Schöffensenat sprach ihn in allen Punkten schuldig.

Weiters muss er das von der Privatbeteiligtenvertreterin beantragte Schmerzensgeld in der Höhe von 10.000 Euro zahlen und ist für durch die Tat auftretende Folgeschäden beim Opfer haftbar. Das Gericht verfügte außerdem die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Täter beteuert Unschuld
Laut der Richterin gibt es keinen Grund, an den Aussagen der Opfers zu zweifeln, da das Mädchen ein mögliches Lügengebilde aufgrund ihrer Minderbegabung gar nicht aufrechterhalten hätte können. Durch die Behandlung solle auch der Angeklagte eine Möglichkeit bekommen, später ein normales Leben zu führen, ohne eine Gefahr für andere darzustellen.

Dem 30-Jährigen wurde vorgeworfen, sich an der Stieftocher beim Duschen vergangen zu haben. Der Angeklagte soll außerdem versucht haben, mit seiner Ehefrau vor dem Mädchen Sex zu haben, damit das Kind "aufgeklärt" werde. Außerdem soll er das Opfer geschlagen haben.

Opfer kontradiktorisch einvernommen
Der Mann hatte die Vorwürfe am ersten Prozesstag abgestritten. Er würde seine Stieftochter nicht verletzen, meinte der 30-Jährige. In der Dusche habe er das Mädchen nur "oberflächlich" gereinigt. Sie wiederum habe ihn nur am Rücken gewaschen, alles andere würde er "nie zulassen". Er sei selbst als Kind missbraucht worden.

Am Dienstag wurden noch der Schwiegervater des Angeklagten sowie eine Sachverständige befragt. Die kontradiktorische Vernehmung des Opfers erfolgte unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Der 30-Jährige hatte bei seiner Befragung den Schwiegervater hinter den Übergriffen auf das Mädchen vermutet. Im Zeugenstand sprach der Pensionist jedoch von einer "Verschwörung". Bei allen Besuchen des Kindes seien auch andere Personen anwesend gewesen.

Gravierende Belastungsstörung
Die Sachverständige Andrea Prokopp stellte bei dem Mädchen eine gravierende posttraumatische Belastungsstörung fest. Es gebe Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, aggressive Durchbrüche sowie eine emotionale Unausgeglichenheit. Das Mädchen brauche lange therapeutische Begleitung, um wieder einigermaßen stabil zu werden, so die Sachverständige.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Mann (30) verurteilt

19.12.2017 16:05

Stieftochter (8) missbraucht: Sieben Jahre Haft

Ein 30-jähriger Burgenländer, der in den Jahren 2015 und 2016 seine damals acht- bzw. neunjährige Stieftochter sexuell missbraucht hat, ist am Dienstag am Landesgericht Eisenstadt schuldig gesprochen worden. Der Angeklagte wurde zu sieben Jahren unbedingter Haft verurteilt. Staatsanwältin und Verteidiger gaben keine Erklärung ab, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Die Anklage warf dem 30-Jährigen Vergewaltigung, geschlechtliche Nötigung, schweren sexuellen Missbrauch von Unmündigen, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses sowie sittliche Gefährdung von Personen unter 16 Jahren und fortgesetzte Gewaltausübung vor. Ein Schöffensenat sprach ihn in allen Punkten schuldig.

Weiters muss er das von der Privatbeteiligtenvertreterin beantragte Schmerzensgeld in der Höhe von 10.000 Euro zahlen und ist für durch die Tat auftretende Folgeschäden beim Opfer haftbar. Das Gericht verfügte außerdem die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Täter beteuert Unschuld
Laut der Richterin gibt es keinen Grund, an den Aussagen der Opfers zu zweifeln, da das Mädchen ein mögliches Lügengebilde aufgrund ihrer Minderbegabung gar nicht aufrechterhalten hätte können. Durch die Behandlung solle auch der Angeklagte eine Möglichkeit bekommen, später ein normales Leben zu führen, ohne eine Gefahr für andere darzustellen.

Dem 30-Jährigen wurde vorgeworfen, sich an der Stieftocher beim Duschen vergangen zu haben. Der Angeklagte soll außerdem versucht haben, mit seiner Ehefrau vor dem Mädchen Sex zu haben, damit das Kind "aufgeklärt" werde. Außerdem soll er das Opfer geschlagen haben.

Opfer kontradiktorisch einvernommen
Der Mann hatte die Vorwürfe am ersten Prozesstag abgestritten. Er würde seine Stieftochter nicht verletzen, meinte der 30-Jährige. In der Dusche habe er das Mädchen nur "oberflächlich" gereinigt. Sie wiederum habe ihn nur am Rücken gewaschen, alles andere würde er "nie zulassen". Er sei selbst als Kind missbraucht worden.

Am Dienstag wurden noch der Schwiegervater des Angeklagten sowie eine Sachverständige befragt. Die kontradiktorische Vernehmung des Opfers erfolgte unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Der 30-Jährige hatte bei seiner Befragung den Schwiegervater hinter den Übergriffen auf das Mädchen vermutet. Im Zeugenstand sprach der Pensionist jedoch von einer "Verschwörung". Bei allen Besuchen des Kindes seien auch andere Personen anwesend gewesen.

Gravierende Belastungsstörung
Die Sachverständige Andrea Prokopp stellte bei dem Mädchen eine gravierende posttraumatische Belastungsstörung fest. Es gebe Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, aggressive Durchbrüche sowie eine emotionale Unausgeglichenheit. Das Mädchen brauche lange therapeutische Begleitung, um wieder einigermaßen stabil zu werden, so die Sachverständige.

Ein 30-jähriger Burgenländer, der in den Jahren 2015 und 2016 seine damals acht- bzw. neunjährige Stieftochter sexuell missbraucht hat, ist am Dienstag am Landesgericht Eisenstadt schuldig gesprochen worden. Der Angeklagte wurde zu sieben Jahren unbedingter Haft verurteilt. Staatsanwältin und Verteidiger gaben keine Erklärung ab, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Die Anklage warf dem 30-Jährigen Vergewaltigung, geschlechtliche Nötigung, schweren sexuellen Missbrauch von Unmündigen, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses sowie sittliche Gefährdung von Personen unter 16 Jahren und fortgesetzte Gewaltausübung vor. Ein Schöffensenat sprach ihn in allen Punkten schuldig.

Weiters muss er das von der Privatbeteiligtenvertreterin beantragte Schmerzensgeld in der Höhe von 10.000 Euro zahlen und ist für durch die Tat auftretende Folgeschäden beim Opfer haftbar. Das Gericht verfügte außerdem die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Täter beteuert Unschuld
Laut der Richterin gibt es keinen Grund, an den Aussagen der Opfers zu zweifeln, da das Mädchen ein mögliches Lügengebilde aufgrund ihrer Minderbegabung gar nicht aufrechterhalten hätte können. Durch die Behandlung solle auch der Angeklagte eine Möglichkeit bekommen, später ein normales Leben zu führen, ohne eine Gefahr für andere darzustellen.

Dem 30-Jährigen wurde vorgeworfen, sich an der Stieftocher beim Duschen vergangen zu haben. Der Angeklagte soll außerdem versucht haben, mit seiner Ehefrau vor dem Mädchen Sex zu haben, damit das Kind "aufgeklärt" werde. Außerdem soll er das Opfer geschlagen haben.

Opfer kontradiktorisch einvernommen
Der Mann hatte die Vorwürfe am ersten Prozesstag abgestritten. Er würde seine Stieftochter nicht verletzen, meinte der 30-Jährige. In der Dusche habe er das Mädchen nur "oberflächlich" gereinigt. Sie wiederum habe ihn nur am Rücken gewaschen, alles andere würde er "nie zulassen". Er sei selbst als Kind missbraucht worden.

Am Dienstag wurden noch der Schwiegervater des Angeklagten sowie eine Sachverständige befragt. Die kontradiktorische Vernehmung des Opfers erfolgte unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Der 30-Jährige hatte bei seiner Befragung den Schwiegervater hinter den Übergriffen auf das Mädchen vermutet. Im Zeugenstand sprach der Pensionist jedoch von einer "Verschwörung". Bei allen Besuchen des Kindes seien auch andere Personen anwesend gewesen.

Gravierende Belastungsstörung
Die Sachverständige Andrea Prokopp stellte bei dem Mädchen eine gravierende posttraumatische Belastungsstörung fest. Es gebe Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, aggressive Durchbrüche sowie eine emotionale Unausgeglichenheit. Das Mädchen brauche lange therapeutische Begleitung, um wieder einigermaßen stabil zu werden, so die Sachverständige.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Österreich
Neuer Vize in Wien
Häupl: "Türkis-Blau plant lupenreinen Sozialabbau"
Eurobarometer
Mehrheit der Österreicher hat kein Vertrauen in EU
Mann (30) verurteilt
Stieftochter (8) missbraucht: Sieben Jahre Haft
Frischer Wind
Max Lercher (31) neuer SPÖ-Bundesgeschäftsführer
Türkise Rochaden
August Wöginger ist neuer ÖVP-Klubobmann
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!