Messer-Attacken, Schlägereien, Überfälle, Drohungen und Co.: Im Innsbrucker Nachtleben kam es in jüngster Zeit immer wieder zu brutalen Gewaltexzessen mit teils schwer verletzten Opfern - von vorweihnachtlichem Frieden keine Spur! Die "Krone" fasst die wildesten Auseinandersetzungen noch einmal zusammen.
"Diese Gegend sieht mich schon lange nicht mehr." Oder: "Heutzutage musst du dir wirklich überlegen, ob du alleine nach Hause gehst, ja ob du dich in der Nacht überhaupt noch auf die Straße trauen sollst." Hört man sich in Innsbruck um, macht sich unter vielen Nachtschwärmern zunehmend Unsicherheit breit. Nach der jüngsten Gewalt-Serie ist das aber auch kein Wunder:
Pistolen-Alarm vor Lokal
Bleibt abschließend nur noch zu hoffen, dass die Welle der Gewalt abreißt und auch im Innsbrucker Nachtleben der Weihnachts-Friede einkehrt.
Hubert Rauth, Kronen Zeitung
Messer-Attacken, Schlägereien, Überfälle, Drohungen und Co.: Im Innsbrucker Nachtleben kam es in jüngster Zeit immer wieder zu brutalen Gewaltexzessen mit teils schwer verletzten Opfern - von vorweihnachtlichem Frieden keine Spur! Die "Krone" fasst die wildesten Auseinandersetzungen noch einmal zusammen.
"Diese Gegend sieht mich schon lange nicht mehr." Oder: "Heutzutage musst du dir wirklich überlegen, ob du alleine nach Hause gehst, ja ob du dich in der Nacht überhaupt noch auf die Straße trauen sollst." Hört man sich in Innsbruck um, macht sich unter vielen Nachtschwärmern zunehmend Unsicherheit breit. Nach der jüngsten Gewalt-Serie ist das aber auch kein Wunder:
Pistolen-Alarm vor Lokal
Bleibt abschließend nur noch zu hoffen, dass die Welle der Gewalt abreißt und auch im Innsbrucker Nachtleben der Weihnachts-Friede einkehrt.
Hubert Rauth, Kronen Zeitung
Messer-Attacken, Schlägereien, Überfälle, Drohungen und Co.: Im Innsbrucker Nachtleben kam es in jüngster Zeit immer wieder zu brutalen Gewaltexzessen mit teils schwer verletzten Opfern - von vorweihnachtlichem Frieden keine Spur! Die "Krone" fasst die wildesten Auseinandersetzungen noch einmal zusammen.
"Diese Gegend sieht mich schon lange nicht mehr." Oder: "Heutzutage musst du dir wirklich überlegen, ob du alleine nach Hause gehst, ja ob du dich in der Nacht überhaupt noch auf die Straße trauen sollst." Hört man sich in Innsbruck um, macht sich unter vielen Nachtschwärmern zunehmend Unsicherheit breit. Nach der jüngsten Gewalt-Serie ist das aber auch kein Wunder:
Pistolen-Alarm vor Lokal
Bleibt abschließend nur noch zu hoffen, dass die Welle der Gewalt abreißt und auch im Innsbrucker Nachtleben der Weihnachts-Friede einkehrt.
Hubert Rauth, Kronen Zeitung
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).