Mi, 20. Dezember 2017
Mi, 20. Dezember 2017
Mi, 20. Dezember 2017

Während Haft

19.12.2017 21:03

Italien: Polizei entlarvt führenden IS-Terroristen

Ein in Italien inhaftierter Marokkaner ist von den Behörden als IS-Terrorist entlarvt worden. Der wegen anderer, nicht terroristischer Vorwürfe seit August einsitzende Mann sei ein "führendes Mitglied" der Terrormiliz Islamischer Staat, teilte die Polizei in Rom am Dienstag mit. Der 39-Jährige soll auf den Bau von Bomben spezialisiert sein. In einem bei dem Mann sichergestellten Video wurde ein Lkw als "ideales Fahrzeug" für Anschläge bezeichnet.

Ermittlungen hätten ergeben, dass der 39-Jährige nach Italien eingereist sei, um andere Terroristen zu rekrutieren und auszubilden. Im August hatten nach offiziellen Angaben italienische Streifenpolizisten beobachtet, wie der Mann in der Hafenstadt Genua seine schwangere Partnerin schlug. Daraufhin wurde er in Haft genommen.

Auf Sprengkörper spezialisierter "ausländischer Kämpfer"
Erst danach habe sich herausgestellt, dass Nachrichtendienste den Mann als "führendes Mitglied" des IS ausgewiesen hatten. Der Marokkaner war laut Polizei als "ausländischer Kämpfer" in Syrien und im Irak im Einsatz und darauf spezialisiert, Sprengkörper herzustellen und einzusetzen.

Auf seinem Handy und auf Konten in sozialen Medien fanden die Ermittler eine Vielzahl belastender Beweise: Fotos mit IS-Flaggen und -Pässen, Propaganda-Filme und Videos von Selbstmordattentätern. Ein Video enthielt präzise Anweisungen für einen terroristischen Anschlag. Ein Lastwagen wurde darin als "ideales Fahrzeug" bezeichnet, Festivals, Fußgängerzonen oder Märkte als "ideale Ziele" eines Attentats.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Während Haft

19.12.2017 21:03

Italien: Polizei entlarvt führenden IS-Terroristen

Ein in Italien inhaftierter Marokkaner ist von den Behörden als IS-Terrorist entlarvt worden. Der wegen anderer, nicht terroristischer Vorwürfe seit August einsitzende Mann sei ein "führendes Mitglied" der Terrormiliz Islamischer Staat, teilte die Polizei in Rom am Dienstag mit. Der 39-Jährige soll auf den Bau von Bomben spezialisiert sein. In einem bei dem Mann sichergestellten Video wurde ein Lkw als "ideales Fahrzeug" für Anschläge bezeichnet.

Ermittlungen hätten ergeben, dass der 39-Jährige nach Italien eingereist sei, um andere Terroristen zu rekrutieren und auszubilden. Im August hatten nach offiziellen Angaben italienische Streifenpolizisten beobachtet, wie der Mann in der Hafenstadt Genua seine schwangere Partnerin schlug. Daraufhin wurde er in Haft genommen.

Auf Sprengkörper spezialisierter "ausländischer Kämpfer"
Erst danach habe sich herausgestellt, dass Nachrichtendienste den Mann als "führendes Mitglied" des IS ausgewiesen hatten. Der Marokkaner war laut Polizei als "ausländischer Kämpfer" in Syrien und im Irak im Einsatz und darauf spezialisiert, Sprengkörper herzustellen und einzusetzen.

Auf seinem Handy und auf Konten in sozialen Medien fanden die Ermittler eine Vielzahl belastender Beweise: Fotos mit IS-Flaggen und -Pässen, Propaganda-Filme und Videos von Selbstmordattentätern. Ein Video enthielt präzise Anweisungen für einen terroristischen Anschlag. Ein Lastwagen wurde darin als "ideales Fahrzeug" bezeichnet, Festivals, Fußgängerzonen oder Märkte als "ideale Ziele" eines Attentats.

Ein in Italien inhaftierter Marokkaner ist von den Behörden als IS-Terrorist entlarvt worden. Der wegen anderer, nicht terroristischer Vorwürfe seit August einsitzende Mann sei ein "führendes Mitglied" der Terrormiliz Islamischer Staat, teilte die Polizei in Rom am Dienstag mit. Der 39-Jährige soll auf den Bau von Bomben spezialisiert sein. In einem bei dem Mann sichergestellten Video wurde ein Lkw als "ideales Fahrzeug" für Anschläge bezeichnet.

Ermittlungen hätten ergeben, dass der 39-Jährige nach Italien eingereist sei, um andere Terroristen zu rekrutieren und auszubilden. Im August hatten nach offiziellen Angaben italienische Streifenpolizisten beobachtet, wie der Mann in der Hafenstadt Genua seine schwangere Partnerin schlug. Daraufhin wurde er in Haft genommen.

Auf Sprengkörper spezialisierter "ausländischer Kämpfer"
Erst danach habe sich herausgestellt, dass Nachrichtendienste den Mann als "führendes Mitglied" des IS ausgewiesen hatten. Der Marokkaner war laut Polizei als "ausländischer Kämpfer" in Syrien und im Irak im Einsatz und darauf spezialisiert, Sprengkörper herzustellen und einzusetzen.

Auf seinem Handy und auf Konten in sozialen Medien fanden die Ermittler eine Vielzahl belastender Beweise: Fotos mit IS-Flaggen und -Pässen, Propaganda-Filme und Videos von Selbstmordattentätern. Ein Video enthielt präzise Anweisungen für einen terroristischen Anschlag. Ein Lastwagen wurde darin als "ideales Fahrzeug" bezeichnet, Festivals, Fußgängerzonen oder Märkte als "ideale Ziele" eines Attentats.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Welt
Kurz in Brüssel
Juncker: Bei FPÖ "keine Vorverurteilungen"
Während Haft
Italien: Polizei entlarvt führenden IS-Terroristen
Wichtigstes Projekt
Trumps Steuerreform hat erste Hürde genommen
Erstmals seit 2009
UN-Dringlichkeitssitzung über Jerusalem einberufen
Grenznahe Anlage
Tschechien: Laufzeit für AKW Dukovany verlängert
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!