Ein ganzes Heer an Schutzengeln passte in Weng im Innkreis auf, dass dieser Unfall nicht in einer Tragödie endete: Beim Überholen eines Linksabbiegers flog ein Autolenker (38) mitten im Ortsgebiet von der Straße und rammte am Gehsteig drei 13-jährige Mädchen. Diese kamen aber gottlob mit leichten Blessuren davon!
Das Trio war in der Dunkelheit mitten in Weng am Gehsteig unterwegs, dachte, es wäre in Sicherheit. Doch ein 38-jähriger Innviertler aus Helpfau-Uttendorf wollte nicht warten, bis vor ihm ein Wagen, gelenkt von einem Moosbacher (62), nach links zu einem Parkplatz abgebogen war. Obwohl der 62-Jährige blinkte, wollte ihn der 38-Jährige überholen, dabei streiften sich die Fahrzeuge und der Pkw des Jüngeren flog links von der Straße. Genau dorthin, wo die drei Mädchen gingen. Die hatten keine Chance, auszuweichen, wurden erfasst und auf eine Wiese geschleudert. Dort versorgte der Rot-Kreuz-Notarzt das Trio, das mit leichten Blessuren davongekommen sein dürfte.
Ehefrau erlitt Zusammenbruch
Eine halbe Stunde nach dem Unfall musste die Rettung nochmal ausrücken, da die Ehefrau (57) des schuldlosen Lenkers (62), die am Beifahrersitz alles mit angesehen hatte, einen Zusammenbruch erlitt.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Ein ganzes Heer an Schutzengeln passte in Weng im Innkreis auf, dass dieser Unfall nicht in einer Tragödie endete: Beim Überholen eines Linksabbiegers flog ein Autolenker (38) mitten im Ortsgebiet von der Straße und rammte am Gehsteig drei 13-jährige Mädchen. Diese kamen aber gottlob mit leichten Blessuren davon!
Das Trio war in der Dunkelheit mitten in Weng am Gehsteig unterwegs, dachte, es wäre in Sicherheit. Doch ein 38-jähriger Innviertler aus Helpfau-Uttendorf wollte nicht warten, bis vor ihm ein Wagen, gelenkt von einem Moosbacher (62), nach links zu einem Parkplatz abgebogen war. Obwohl der 62-Jährige blinkte, wollte ihn der 38-Jährige überholen, dabei streiften sich die Fahrzeuge und der Pkw des Jüngeren flog links von der Straße. Genau dorthin, wo die drei Mädchen gingen. Die hatten keine Chance, auszuweichen, wurden erfasst und auf eine Wiese geschleudert. Dort versorgte der Rot-Kreuz-Notarzt das Trio, das mit leichten Blessuren davongekommen sein dürfte.
Ehefrau erlitt Zusammenbruch
Eine halbe Stunde nach dem Unfall musste die Rettung nochmal ausrücken, da die Ehefrau (57) des schuldlosen Lenkers (62), die am Beifahrersitz alles mit angesehen hatte, einen Zusammenbruch erlitt.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Ein ganzes Heer an Schutzengeln passte in Weng im Innkreis auf, dass dieser Unfall nicht in einer Tragödie endete: Beim Überholen eines Linksabbiegers flog ein Autolenker (38) mitten im Ortsgebiet von der Straße und rammte am Gehsteig drei 13-jährige Mädchen. Diese kamen aber gottlob mit leichten Blessuren davon!
Das Trio war in der Dunkelheit mitten in Weng am Gehsteig unterwegs, dachte, es wäre in Sicherheit. Doch ein 38-jähriger Innviertler aus Helpfau-Uttendorf wollte nicht warten, bis vor ihm ein Wagen, gelenkt von einem Moosbacher (62), nach links zu einem Parkplatz abgebogen war. Obwohl der 62-Jährige blinkte, wollte ihn der 38-Jährige überholen, dabei streiften sich die Fahrzeuge und der Pkw des Jüngeren flog links von der Straße. Genau dorthin, wo die drei Mädchen gingen. Die hatten keine Chance, auszuweichen, wurden erfasst und auf eine Wiese geschleudert. Dort versorgte der Rot-Kreuz-Notarzt das Trio, das mit leichten Blessuren davongekommen sein dürfte.
Ehefrau erlitt Zusammenbruch
Eine halbe Stunde nach dem Unfall musste die Rettung nochmal ausrücken, da die Ehefrau (57) des schuldlosen Lenkers (62), die am Beifahrersitz alles mit angesehen hatte, einen Zusammenbruch erlitt.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).