Sa, 16. Dezember 2017
Sa, 16. Dezember 2017
Sa, 16. Dezember 2017

Gewinnspiel

16.12.2017 09:47

15. Türchen im "Kärntner Krone"-Adventkalender

Wir verkürzen die lange Wartezeit: Bis Weihnachten öffnet sich täglich eines der Türchen im "Kärntner Krone"-Adventkalender. Zu gewinnen gibt es tolle Kinderbücher, Praktisches für motivierte Wintersportler und Ausflüge für Unternehmungslustige.

Das Wochenende steht vor der Tür! Und was gibt es in der adventzeit schöneres als ein paar gemütliche Stunden zu Hause mit den Liebsten? Da werden Geschichten erzählt, Weihnachtsgeschenke verpackt und Kekse gebacken.

Wir verlosen 10x4 Keks-Ausstecher in den Formen Weihnachtsstern, Katze, Weihnachtsmann und Apfel! Um bei unserem Gewinnspiel teilzunehmen bitte eine E-Mail an clara-milena.steiner@kronenzeitung.at senden. Die Gewinner werden kommende Woche verständigt.

Rezept für Weihnachtskekse

 

Zum Ausprobieren gibt's hier gleich ein Rezept für traditionelle und lustige Ausstech-Lebkuchen zum Ausdrucken oder Aufschreiben:

Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen

  • 300 g Roggenmehl
  • 180 g Rohzucker
  • 10 g Zimt
  • 10 g Natron
  • 20 g Lebkuchengewürz (oder selbstgemachte Gewürzmischung)
  • 2 Eier
  • 80 g Honig
  • Milch (zum Bestreichen)
  1. Für den einfachen Lebkuchen das Mehl mit dem Natron vermischen und Eier, Zucker und Honig hinzugeben. Mit dem Lebkuchengewürz würzen und nach Belieben noch etwas zusätzlichen Zimt hinzugeben. "Kärntner Krone"-Geheimtipp: Für selbstgemachtes Lebkuchen-Gewürz einfach gleiche Teile gemahlenen Muskatnuss, Ingwerpulver, gemahlenen Kardamom und gemahlenen Koriander mischen. Geben Sie 3x so viel gemahlene Nelken hinzu und mindestens 6x so viel Zimt. Schmecken Sie das Lebkuchengewürz ab, damit es ihre gewünschte Geschmacksnote trifft.

  2. Alle Zutaten gut miteinander verkneten und den Lebkuchenteig am besten über Nacht in der Küche rasten lassen.

  3. Am nächsten Tag den Backofen auf 170 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Keksausstechern oder einem Lebkuchen-Model die gewünschten Formen ausstechen.

  4. Die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Milch bepinseln. Im Backrohr ca. 10 Minuten backen lassen, bis sie eine schöne Farbe haben.

  5. Ist der Lebkuchen ausgekühlt, so kann er nach Lust und Laune verziert oder mit Schokolade glasiert werden.

  6. Viel Spaß beim Backen und Genießen! :-)

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Gewinnspiel

16.12.2017 09:47

15. Türchen im "Kärntner Krone"-Adventkalender

Wir verkürzen die lange Wartezeit: Bis Weihnachten öffnet sich täglich eines der Türchen im "Kärntner Krone"-Adventkalender. Zu gewinnen gibt es tolle Kinderbücher, Praktisches für motivierte Wintersportler und Ausflüge für Unternehmungslustige.

Das Wochenende steht vor der Tür! Und was gibt es in der adventzeit schöneres als ein paar gemütliche Stunden zu Hause mit den Liebsten? Da werden Geschichten erzählt, Weihnachtsgeschenke verpackt und Kekse gebacken.

Wir verlosen 10x4 Keks-Ausstecher in den Formen Weihnachtsstern, Katze, Weihnachtsmann und Apfel! Um bei unserem Gewinnspiel teilzunehmen bitte eine E-Mail an clara-milena.steiner@kronenzeitung.at senden. Die Gewinner werden kommende Woche verständigt.

Rezept für Weihnachtskekse

 

Zum Ausprobieren gibt's hier gleich ein Rezept für traditionelle und lustige Ausstech-Lebkuchen zum Ausdrucken oder Aufschreiben:

Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen

  • 300 g Roggenmehl
  • 180 g Rohzucker
  • 10 g Zimt
  • 10 g Natron
  • 20 g Lebkuchengewürz (oder selbstgemachte Gewürzmischung)
  • 2 Eier
  • 80 g Honig
  • Milch (zum Bestreichen)
  1. Für den einfachen Lebkuchen das Mehl mit dem Natron vermischen und Eier, Zucker und Honig hinzugeben. Mit dem Lebkuchengewürz würzen und nach Belieben noch etwas zusätzlichen Zimt hinzugeben. "Kärntner Krone"-Geheimtipp: Für selbstgemachtes Lebkuchen-Gewürz einfach gleiche Teile gemahlenen Muskatnuss, Ingwerpulver, gemahlenen Kardamom und gemahlenen Koriander mischen. Geben Sie 3x so viel gemahlene Nelken hinzu und mindestens 6x so viel Zimt. Schmecken Sie das Lebkuchengewürz ab, damit es ihre gewünschte Geschmacksnote trifft.

  2. Alle Zutaten gut miteinander verkneten und den Lebkuchenteig am besten über Nacht in der Küche rasten lassen.

  3. Am nächsten Tag den Backofen auf 170 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Keksausstechern oder einem Lebkuchen-Model die gewünschten Formen ausstechen.

  4. Die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Milch bepinseln. Im Backrohr ca. 10 Minuten backen lassen, bis sie eine schöne Farbe haben.

  5. Ist der Lebkuchen ausgekühlt, so kann er nach Lust und Laune verziert oder mit Schokolade glasiert werden.

  6. Viel Spaß beim Backen und Genießen! :-)

Wir verkürzen die lange Wartezeit: Bis Weihnachten öffnet sich täglich eines der Türchen im "Kärntner Krone"-Adventkalender. Zu gewinnen gibt es tolle Kinderbücher, Praktisches für motivierte Wintersportler und Ausflüge für Unternehmungslustige.

Das Wochenende steht vor der Tür! Und was gibt es in der adventzeit schöneres als ein paar gemütliche Stunden zu Hause mit den Liebsten? Da werden Geschichten erzählt, Weihnachtsgeschenke verpackt und Kekse gebacken.

Wir verlosen 10x4 Keks-Ausstecher in den Formen Weihnachtsstern, Katze, Weihnachtsmann und Apfel! Um bei unserem Gewinnspiel teilzunehmen bitte eine E-Mail an clara-milena.steiner@kronenzeitung.at senden. Die Gewinner werden kommende Woche verständigt.

Rezept für Weihnachtskekse

 

Zum Ausprobieren gibt's hier gleich ein Rezept für traditionelle und lustige Ausstech-Lebkuchen zum Ausdrucken oder Aufschreiben:

Einfacher Lebkuchen zum Ausstechen

  1. Für den einfachen Lebkuchen das Mehl mit dem Natron vermischen und Eier, Zucker und Honig hinzugeben. Mit dem Lebkuchengewürz würzen und nach Belieben noch etwas zusätzlichen Zimt hinzugeben. "Kärntner Krone"-Geheimtipp: Für selbstgemachtes Lebkuchen-Gewürz einfach gleiche Teile gemahlenen Muskatnuss, Ingwerpulver, gemahlenen Kardamom und gemahlenen Koriander mischen. Geben Sie 3x so viel gemahlene Nelken hinzu und mindestens 6x so viel Zimt. Schmecken Sie das Lebkuchengewürz ab, damit es ihre gewünschte Geschmacksnote trifft.

  2. Alle Zutaten gut miteinander verkneten und den Lebkuchenteig am besten über Nacht in der Küche rasten lassen.

  3. Am nächsten Tag den Backofen auf 170 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Keksausstechern oder einem Lebkuchen-Model die gewünschten Formen ausstechen.

  4. Die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Milch bepinseln. Im Backrohr ca. 10 Minuten backen lassen, bis sie eine schöne Farbe haben.

  5. Ist der Lebkuchen ausgekühlt, so kann er nach Lust und Laune verziert oder mit Schokolade glasiert werden.

  6. Viel Spaß beim Backen und Genießen! :-)

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Kärnten
Gewinnspiel
15. Türchen im "Kärntner Krone"-Adventkalender
Nachbarschaftsstreit
"Sexuelle Belästigung": Pensionistin angezeigt!
Enorme Schäden
Räumtrupps stoßen auf große Herausforderungen
In Schubhaft
Polizei fasste Einbrecher-Duo
"U-47700"
Zwei bewusstlose Junkies: Verdacht auf Killerdroge
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!