Klassisch oder individuell? Blumig frisch oder sinnlich? Bei den Düften unterm Christbaum ist eine gute Nase gefragt. Da Kosmetika bei den beliebtesten Weihnachtsgeschenken auch dieses Jahr wieder ganz weit vorne sind, war in den Duft-Geschäften ob der Enns gestern viel los. Das Christkind war im Kaufrausch!
Bei einer Umfrage, was Herr und Frau Oberösterreicher heuer zu Weihnachten schenken, liegen Gutscheine mit 43 Prozent an der Spitze. Auf Platz 2 folgen Bücher, am dritten Rang (21%) rangieren schon Kosmetika und Pflegeartikel. Kein Wunder, dass gestern in dieser Branche Hochbetrieb herrschte.
"Geschäft ist bummvoll"
Wie etwa in der Aschauer Parfümerie in Gmunden, wo eine Angestellte meinte: "Das Geschäft ist bummvoll. Ich hab’ keine Zeit zum Reden." In Linz das gleiche Bild, wo zum Beispiel die Isabella Parfümerie regelrecht "belagert" wurde - wobei allerdings die meisten Kunden weiblich waren. Ein ähnliches Szenario gab’ auch in Bad Ischl.
Ernst Kirchmayr, Direktor der PlusCity, meinte generell zum 3. Adventsamstag: "Es war sicher der Höhepunkt im heurigen Weihnachtsgeschäft, das Christkind ist im Kaufrausch."
Johannes Nöbauer, Kronen Zeitung
Klassisch oder individuell? Blumig frisch oder sinnlich? Bei den Düften unterm Christbaum ist eine gute Nase gefragt. Da Kosmetika bei den beliebtesten Weihnachtsgeschenken auch dieses Jahr wieder ganz weit vorne sind, war in den Duft-Geschäften ob der Enns gestern viel los. Das Christkind war im Kaufrausch!
Bei einer Umfrage, was Herr und Frau Oberösterreicher heuer zu Weihnachten schenken, liegen Gutscheine mit 43 Prozent an der Spitze. Auf Platz 2 folgen Bücher, am dritten Rang (21%) rangieren schon Kosmetika und Pflegeartikel. Kein Wunder, dass gestern in dieser Branche Hochbetrieb herrschte.
"Geschäft ist bummvoll"
Wie etwa in der Aschauer Parfümerie in Gmunden, wo eine Angestellte meinte: "Das Geschäft ist bummvoll. Ich hab’ keine Zeit zum Reden." In Linz das gleiche Bild, wo zum Beispiel die Isabella Parfümerie regelrecht "belagert" wurde - wobei allerdings die meisten Kunden weiblich waren. Ein ähnliches Szenario gab’ auch in Bad Ischl.
Ernst Kirchmayr, Direktor der PlusCity, meinte generell zum 3. Adventsamstag: "Es war sicher der Höhepunkt im heurigen Weihnachtsgeschäft, das Christkind ist im Kaufrausch."
Johannes Nöbauer, Kronen Zeitung
Klassisch oder individuell? Blumig frisch oder sinnlich? Bei den Düften unterm Christbaum ist eine gute Nase gefragt. Da Kosmetika bei den beliebtesten Weihnachtsgeschenken auch dieses Jahr wieder ganz weit vorne sind, war in den Duft-Geschäften ob der Enns gestern viel los. Das Christkind war im Kaufrausch!
Bei einer Umfrage, was Herr und Frau Oberösterreicher heuer zu Weihnachten schenken, liegen Gutscheine mit 43 Prozent an der Spitze. Auf Platz 2 folgen Bücher, am dritten Rang (21%) rangieren schon Kosmetika und Pflegeartikel. Kein Wunder, dass gestern in dieser Branche Hochbetrieb herrschte.
"Geschäft ist bummvoll"
Wie etwa in der Aschauer Parfümerie in Gmunden, wo eine Angestellte meinte: "Das Geschäft ist bummvoll. Ich hab’ keine Zeit zum Reden." In Linz das gleiche Bild, wo zum Beispiel die Isabella Parfümerie regelrecht "belagert" wurde - wobei allerdings die meisten Kunden weiblich waren. Ein ähnliches Szenario gab’ auch in Bad Ischl.
Ernst Kirchmayr, Direktor der PlusCity, meinte generell zum 3. Adventsamstag: "Es war sicher der Höhepunkt im heurigen Weihnachtsgeschäft, das Christkind ist im Kaufrausch."
Johannes Nöbauer, Kronen Zeitung
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).