Am dritten Adventsonntag, führen die beliebten Adventwanderungen traditionell hinauf auf den 2166 Meter hohen Dobratsch, wo um 11 Uhr direkt neben der Deutschen Kirche eine Bergandacht stattfinden wird.
Die Weihnachtszeit ist geprägt von Stress und Hektik. Anders die Adventwanderungen von "Krone", Kirche und Bergrettung. "Einmal in der Woche kann ich dabei durchatmen und neue Energie tanken", verrät eine Adventwanderin, die seit Jahren an jedem Adventsonntag mit dabei ist. Der Aufstieg hinauf auf den 2166 Meter hohen Villacher Hausberg startet um 9 Uhr beim Parkplatz Rosstratte gemeinsam mit Hannes Wallner von der "Krone", Seelsorger Roland Stadler und Villacher Bergrettern. Nach der Adventandacht um 11 Uhr freuen sich Johannes Staudacher und sein Team vom Dobratsch-Gipfelhaus über zahlreiche Besucher. So gibt’s heuer im Außenbereich Glühmost, Kastanien und Würstel. Wir freuen uns jedenfalls auf viele Adventwanderer und eine wunderschöne Bergtour.
Hannes Wallner, Kärntner Krone
Am dritten Adventsonntag, führen die beliebten Adventwanderungen traditionell hinauf auf den 2166 Meter hohen Dobratsch, wo um 11 Uhr direkt neben der Deutschen Kirche eine Bergandacht stattfinden wird.
Die Weihnachtszeit ist geprägt von Stress und Hektik. Anders die Adventwanderungen von "Krone", Kirche und Bergrettung. "Einmal in der Woche kann ich dabei durchatmen und neue Energie tanken", verrät eine Adventwanderin, die seit Jahren an jedem Adventsonntag mit dabei ist. Der Aufstieg hinauf auf den 2166 Meter hohen Villacher Hausberg startet um 9 Uhr beim Parkplatz Rosstratte gemeinsam mit Hannes Wallner von der "Krone", Seelsorger Roland Stadler und Villacher Bergrettern. Nach der Adventandacht um 11 Uhr freuen sich Johannes Staudacher und sein Team vom Dobratsch-Gipfelhaus über zahlreiche Besucher. So gibt’s heuer im Außenbereich Glühmost, Kastanien und Würstel. Wir freuen uns jedenfalls auf viele Adventwanderer und eine wunderschöne Bergtour.
Hannes Wallner, Kärntner Krone
Am dritten Adventsonntag, führen die beliebten Adventwanderungen traditionell hinauf auf den 2166 Meter hohen Dobratsch, wo um 11 Uhr direkt neben der Deutschen Kirche eine Bergandacht stattfinden wird.
Die Weihnachtszeit ist geprägt von Stress und Hektik. Anders die Adventwanderungen von "Krone", Kirche und Bergrettung. "Einmal in der Woche kann ich dabei durchatmen und neue Energie tanken", verrät eine Adventwanderin, die seit Jahren an jedem Adventsonntag mit dabei ist. Der Aufstieg hinauf auf den 2166 Meter hohen Villacher Hausberg startet um 9 Uhr beim Parkplatz Rosstratte gemeinsam mit Hannes Wallner von der "Krone", Seelsorger Roland Stadler und Villacher Bergrettern. Nach der Adventandacht um 11 Uhr freuen sich Johannes Staudacher und sein Team vom Dobratsch-Gipfelhaus über zahlreiche Besucher. So gibt’s heuer im Außenbereich Glühmost, Kastanien und Würstel. Wir freuen uns jedenfalls auf viele Adventwanderer und eine wunderschöne Bergtour.
Hannes Wallner, Kärntner Krone
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).