Urlaubsbilder von Freunden, Statusmeldungen der Ex, der neueste Katzen-Content: Für Millionen Menschen sind Facebook und andere soziale Netzwerke aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Umso interessanter ist es, dass mittlerweile nicht nur unabhängige Studien, sondern sogar einige Pioniere der Social Media vor den Risiken warnen. Facebook, Twitter oder Instagram machten abhängig, unzufrieden und verzerrten den öffentlichen Diskurs.
Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.
comments powered by DisqusHaben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.