Sa, 16. Dezember 2017
Sa, 16. Dezember 2017
Sa, 16. Dezember 2017

Seebergstraße frei

16.12.2017 18:16

Nach Föhnsturm: Alle Orte wieder erreichbar

Nicht nur im Raum Ferlach sind nach dem verheerenden Föhnsturm wieder alle Straßen freigegeben. Auch im schwer gebeutelten Vellachtal sind alle Orte erreichbar - dank des unermüdlichen Einsatzes der 190 Helfer von Feuerwehr, Bundesheer, Kelag und Wildbachverbauung. Die Seebergstraße ist jetzt einspurig befahrbar.

"Die Männer der Straßenmeisterei haben hart gearbeitet. Der weggerissene Teil der Seebergstraße wurde mit Steinblöcken verfestigt, damit der Verkehr dort zumindest einspurig rollen kann. Es gibt eine Ampelregelung", erklärt Kärntens Straßenbauchef Volker Bidmon.

Das schlechte Wetter habe den Einsatzkräften zu schaffen gemacht. Das bestätigt auch Bundesheer-Presseoffizier Christoph Hofmeister: "Der Black Hawk, der größere Strommasten transportieren sollte, konnte nicht starten." Die kleinere Alouette3 sei aber unentwegt im Einsatz gewesen, um Menschen in noch schwer erreichbaren Gebieten zu versorgen.

Nach den jüngsten Niederschlägen hat auch Landesgeologe Franz Goldschmidt ausrücken müssen: "Es gibt einige neue Hangrutschungen; von ihnen geht allerdings keine weitere Gefährdung aus."

Der Bad Eisenkappler Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Helmut Malle freut sich: "Wir haben es geschafft! Alle Täler sind erreichbar. Es besteht keine Gefahr mehr." Die Aufräumarbeiten würden aber noch länger andauern.

Gerlinde Schager, Kärntner Krone

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Seebergstraße frei

16.12.2017 18:16

Nach Föhnsturm: Alle Orte wieder erreichbar

Nicht nur im Raum Ferlach sind nach dem verheerenden Föhnsturm wieder alle Straßen freigegeben. Auch im schwer gebeutelten Vellachtal sind alle Orte erreichbar - dank des unermüdlichen Einsatzes der 190 Helfer von Feuerwehr, Bundesheer, Kelag und Wildbachverbauung. Die Seebergstraße ist jetzt einspurig befahrbar.

"Die Männer der Straßenmeisterei haben hart gearbeitet. Der weggerissene Teil der Seebergstraße wurde mit Steinblöcken verfestigt, damit der Verkehr dort zumindest einspurig rollen kann. Es gibt eine Ampelregelung", erklärt Kärntens Straßenbauchef Volker Bidmon.

Das schlechte Wetter habe den Einsatzkräften zu schaffen gemacht. Das bestätigt auch Bundesheer-Presseoffizier Christoph Hofmeister: "Der Black Hawk, der größere Strommasten transportieren sollte, konnte nicht starten." Die kleinere Alouette3 sei aber unentwegt im Einsatz gewesen, um Menschen in noch schwer erreichbaren Gebieten zu versorgen.

Nach den jüngsten Niederschlägen hat auch Landesgeologe Franz Goldschmidt ausrücken müssen: "Es gibt einige neue Hangrutschungen; von ihnen geht allerdings keine weitere Gefährdung aus."

Der Bad Eisenkappler Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Helmut Malle freut sich: "Wir haben es geschafft! Alle Täler sind erreichbar. Es besteht keine Gefahr mehr." Die Aufräumarbeiten würden aber noch länger andauern.

Gerlinde Schager, Kärntner Krone

Nicht nur im Raum Ferlach sind nach dem verheerenden Föhnsturm wieder alle Straßen freigegeben. Auch im schwer gebeutelten Vellachtal sind alle Orte erreichbar - dank des unermüdlichen Einsatzes der 190 Helfer von Feuerwehr, Bundesheer, Kelag und Wildbachverbauung. Die Seebergstraße ist jetzt einspurig befahrbar.

"Die Männer der Straßenmeisterei haben hart gearbeitet. Der weggerissene Teil der Seebergstraße wurde mit Steinblöcken verfestigt, damit der Verkehr dort zumindest einspurig rollen kann. Es gibt eine Ampelregelung", erklärt Kärntens Straßenbauchef Volker Bidmon.

Das schlechte Wetter habe den Einsatzkräften zu schaffen gemacht. Das bestätigt auch Bundesheer-Presseoffizier Christoph Hofmeister: "Der Black Hawk, der größere Strommasten transportieren sollte, konnte nicht starten." Die kleinere Alouette3 sei aber unentwegt im Einsatz gewesen, um Menschen in noch schwer erreichbaren Gebieten zu versorgen.

Nach den jüngsten Niederschlägen hat auch Landesgeologe Franz Goldschmidt ausrücken müssen: "Es gibt einige neue Hangrutschungen; von ihnen geht allerdings keine weitere Gefährdung aus."

Der Bad Eisenkappler Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Helmut Malle freut sich: "Wir haben es geschafft! Alle Täler sind erreichbar. Es besteht keine Gefahr mehr." Die Aufräumarbeiten würden aber noch länger andauern.

Gerlinde Schager, Kärntner Krone

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Kärnten
Seebergstraße frei
Nach Föhnsturm: Alle Orte wieder erreichbar
Südwind-Kolumne
Zum Rauchen
Neue Bundesregierung
Drei Minister aus Kärnten
Adventwanderung
Besinnliche Bergtour auf den Dobratsch
Für vier Monate
VSV leiht Wien-Talent Felix Maxa aus
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!