Nicht nur Weihnachten, auch der Jahreswechsel naht mit großen Schritten: In Innsbruck werden beim Bergsilvester einmal mehr an die 30.000 Feierwütige die Innenstadt in eine riesige Partyzone verwandeln. Nach den Sex-Attacken im Vorjahr steht heuer die Sicherheit mehr denn je im Fokus. Das Polizeiaufgebot wird deutlich erhöht und am Marktgraben eine mobile Dienststelle eingerichtet.
Es war die Silvesternacht der Schande: Während weit mehr als 25.000 Partytiger am Marktplatz ausgelassen in das neue Jahr tanzten, begann 2017 für zumindest 18 Frauen mit einem wahren Albtraum. Sie wurden von einem regelrechten Sex-Mob bedrängt und begrapscht. Acht Verdächtige (großteils Afghanen) konnten letztendlich ausgeforscht und gefasst werden.
Mobile Polizei-Dienststelle
Das soll sich heuer nicht wiederholen: "Das Sicherheitskonzept wurde nachgebessert. Demnach wird unter anderem das Polizeiaufgebot deutlich erhöht und auch die Videoüberwachung ausgeweitet. Zudem richten wir am Marktgraben eine mobile Dienststelle ein, wo Zeugen oder Opfer von Zwischenfällen Anzeige erstatten können", erklärt Stadtpolizeichef Martin Kirchler.
Bleibt zu hoffen, dass es den Posten gar nicht braucht und dieses Mal nur die Party im Mittelpunkt steht. Das Programm kann sich jedenfalls sehen lassen (Auswahl):
Auch "Zwergerln" feiern
Für alle Kinder wird es bereits am 30. Dezember interessant. Beim traditionellen Zwergerlsilvester, der wieder von der "Krone" präsentiert wird, ist jede Menge Spaß garantiert!
Hubert Rauth, Kronen Zeitung
Nicht nur Weihnachten, auch der Jahreswechsel naht mit großen Schritten: In Innsbruck werden beim Bergsilvester einmal mehr an die 30.000 Feierwütige die Innenstadt in eine riesige Partyzone verwandeln. Nach den Sex-Attacken im Vorjahr steht heuer die Sicherheit mehr denn je im Fokus. Das Polizeiaufgebot wird deutlich erhöht und am Marktgraben eine mobile Dienststelle eingerichtet.
Es war die Silvesternacht der Schande: Während weit mehr als 25.000 Partytiger am Marktplatz ausgelassen in das neue Jahr tanzten, begann 2017 für zumindest 18 Frauen mit einem wahren Albtraum. Sie wurden von einem regelrechten Sex-Mob bedrängt und begrapscht. Acht Verdächtige (großteils Afghanen) konnten letztendlich ausgeforscht und gefasst werden.
Mobile Polizei-Dienststelle
Das soll sich heuer nicht wiederholen: "Das Sicherheitskonzept wurde nachgebessert. Demnach wird unter anderem das Polizeiaufgebot deutlich erhöht und auch die Videoüberwachung ausgeweitet. Zudem richten wir am Marktgraben eine mobile Dienststelle ein, wo Zeugen oder Opfer von Zwischenfällen Anzeige erstatten können", erklärt Stadtpolizeichef Martin Kirchler.
Bleibt zu hoffen, dass es den Posten gar nicht braucht und dieses Mal nur die Party im Mittelpunkt steht. Das Programm kann sich jedenfalls sehen lassen (Auswahl):
Auch "Zwergerln" feiern
Für alle Kinder wird es bereits am 30. Dezember interessant. Beim traditionellen Zwergerlsilvester, der wieder von der "Krone" präsentiert wird, ist jede Menge Spaß garantiert!
Hubert Rauth, Kronen Zeitung
Nicht nur Weihnachten, auch der Jahreswechsel naht mit großen Schritten: In Innsbruck werden beim Bergsilvester einmal mehr an die 30.000 Feierwütige die Innenstadt in eine riesige Partyzone verwandeln. Nach den Sex-Attacken im Vorjahr steht heuer die Sicherheit mehr denn je im Fokus. Das Polizeiaufgebot wird deutlich erhöht und am Marktgraben eine mobile Dienststelle eingerichtet.
Es war die Silvesternacht der Schande: Während weit mehr als 25.000 Partytiger am Marktplatz ausgelassen in das neue Jahr tanzten, begann 2017 für zumindest 18 Frauen mit einem wahren Albtraum. Sie wurden von einem regelrechten Sex-Mob bedrängt und begrapscht. Acht Verdächtige (großteils Afghanen) konnten letztendlich ausgeforscht und gefasst werden.
Mobile Polizei-Dienststelle
Das soll sich heuer nicht wiederholen: "Das Sicherheitskonzept wurde nachgebessert. Demnach wird unter anderem das Polizeiaufgebot deutlich erhöht und auch die Videoüberwachung ausgeweitet. Zudem richten wir am Marktgraben eine mobile Dienststelle ein, wo Zeugen oder Opfer von Zwischenfällen Anzeige erstatten können", erklärt Stadtpolizeichef Martin Kirchler.
Bleibt zu hoffen, dass es den Posten gar nicht braucht und dieses Mal nur die Party im Mittelpunkt steht. Das Programm kann sich jedenfalls sehen lassen (Auswahl):
Auch "Zwergerln" feiern
Für alle Kinder wird es bereits am 30. Dezember interessant. Beim traditionellen Zwergerlsilvester, der wieder von der "Krone" präsentiert wird, ist jede Menge Spaß garantiert!
Hubert Rauth, Kronen Zeitung
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).