Familie und Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen - was jedoch ein 51-Jähriger mit dem Hab und Gut seines Onkels veranstaltete, während dieser zweimal im Krankenhaus weilte, schlägt dem Fass den Boden aus. Gemeinsam mit einem Bekannten räumte der Verdächtige die Wohnung des 73-Jährigen in Linz sowie dessen Wochenendhaus aus und ließ Schmuck, Gold und Geld mitgehen. Der Gesamtschaden beträgt rund 54.600 Euro.
Die dreisten Diebe gingen bei beiden Malen ähnlich vor. Bevor der Pensionist ins Spital kam, nahm das Duo unbemerkt dessen Schlüssel an sich und konnte so ungestört in die Räumlichkeiten eindringen. Dort packten die beiden Gold- und Silberschmuck, Goldmünzen, Goldbarren sowie Kristalle ein - insgesamt 842 Gegenstände, die sie dann weiterverkauften.
Geld in Bordellen verprasst
Außerdem stahl der Neffe dem Pensionisten noch dessen Bankomatkarte und überwies sich auf sein Konto 9000 Euro. Vom Onkel geliehene 12.000 Euro gab er ebenfalls nicht zurück. Das gesamte Geld habe er laut Polizei in Bordellen verprasst, die gestohlenen Gegenstände teilte er sich mit seinem mutmaßlichen Komplizen.
Das Duo konnte nun ausgeforscht werden. Der 51-Jährige ist geständig, sein Bekannter bestreitet alles. Die Männer werden auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Familie und Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen - was jedoch ein 51-Jähriger mit dem Hab und Gut seines Onkels veranstaltete, während dieser zweimal im Krankenhaus weilte, schlägt dem Fass den Boden aus. Gemeinsam mit einem Bekannten räumte der Verdächtige die Wohnung des 73-Jährigen in Linz sowie dessen Wochenendhaus aus und ließ Schmuck, Gold und Geld mitgehen. Der Gesamtschaden beträgt rund 54.600 Euro.
Die dreisten Diebe gingen bei beiden Malen ähnlich vor. Bevor der Pensionist ins Spital kam, nahm das Duo unbemerkt dessen Schlüssel an sich und konnte so ungestört in die Räumlichkeiten eindringen. Dort packten die beiden Gold- und Silberschmuck, Goldmünzen, Goldbarren sowie Kristalle ein - insgesamt 842 Gegenstände, die sie dann weiterverkauften.
Geld in Bordellen verprasst
Außerdem stahl der Neffe dem Pensionisten noch dessen Bankomatkarte und überwies sich auf sein Konto 9000 Euro. Vom Onkel geliehene 12.000 Euro gab er ebenfalls nicht zurück. Das gesamte Geld habe er laut Polizei in Bordellen verprasst, die gestohlenen Gegenstände teilte er sich mit seinem mutmaßlichen Komplizen.
Das Duo konnte nun ausgeforscht werden. Der 51-Jährige ist geständig, sein Bekannter bestreitet alles. Die Männer werden auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Familie und Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen - was jedoch ein 51-Jähriger mit dem Hab und Gut seines Onkels veranstaltete, während dieser zweimal im Krankenhaus weilte, schlägt dem Fass den Boden aus. Gemeinsam mit einem Bekannten räumte der Verdächtige die Wohnung des 73-Jährigen in Linz sowie dessen Wochenendhaus aus und ließ Schmuck, Gold und Geld mitgehen. Der Gesamtschaden beträgt rund 54.600 Euro.
Die dreisten Diebe gingen bei beiden Malen ähnlich vor. Bevor der Pensionist ins Spital kam, nahm das Duo unbemerkt dessen Schlüssel an sich und konnte so ungestört in die Räumlichkeiten eindringen. Dort packten die beiden Gold- und Silberschmuck, Goldmünzen, Goldbarren sowie Kristalle ein - insgesamt 842 Gegenstände, die sie dann weiterverkauften.
Geld in Bordellen verprasst
Außerdem stahl der Neffe dem Pensionisten noch dessen Bankomatkarte und überwies sich auf sein Konto 9000 Euro. Vom Onkel geliehene 12.000 Euro gab er ebenfalls nicht zurück. Das gesamte Geld habe er laut Polizei in Bordellen verprasst, die gestohlenen Gegenstände teilte er sich mit seinem mutmaßlichen Komplizen.
Das Duo konnte nun ausgeforscht werden. Der 51-Jährige ist geständig, sein Bekannter bestreitet alles. Die Männer werden auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).