Do, 14. Dezember 2017
Do, 14. Dezember 2017
Do, 14. Dezember 2017

Bei Brand-Schulung

14.12.2017 06:53

Feuerwehrmann löst Buschfeuer in Australien aus

Aus Versehen hat ein australischer Feuerwehrmann bei einer Schulung ein schweres Buschfeuer ausgelöst. Um zu demonstrieren, wie schnell sich Feuer ausbreitet, zündete der Mann in der südostaustralischen Gemeinde Balmoral mit seinem Feuerzeug einige Grashalme an.

Mit zwiespältigem Erfolg: Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein so mächtiges Feuer, dass in der 300-Seelen-Gemeinde vier Autostunden von Melbourne mehrere Häuser geräumt werden mussten. Schließlich gelang es aber, den Brand ohne größere Schäden unter Kontrolle zu bringen.

Die Feuerwehr entschuldigte sich am Donnerstag für den Zwischenfall vom Vortag. Vizechef Alen Slijepcevic sagte in einem Radio-Interview, der Feuerwehrmann sei eigentlich sehr erfahren. "Ihm ist das offensichtlich sehr unangenehm. Er macht sich große Sorgen, was alles hätte passieren können." Zugleich wurde eine offizielle Ermittlung eingeleitet, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt. Der Feuerwehrmann darf seinen Posten aber behalten.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Für den Newsletter anmelden

Bei Brand-Schulung

14.12.2017 06:53

Feuerwehrmann löst Buschfeuer in Australien aus

Aus Versehen hat ein australischer Feuerwehrmann bei einer Schulung ein schweres Buschfeuer ausgelöst. Um zu demonstrieren, wie schnell sich Feuer ausbreitet, zündete der Mann in der südostaustralischen Gemeinde Balmoral mit seinem Feuerzeug einige Grashalme an.

Mit zwiespältigem Erfolg: Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein so mächtiges Feuer, dass in der 300-Seelen-Gemeinde vier Autostunden von Melbourne mehrere Häuser geräumt werden mussten. Schließlich gelang es aber, den Brand ohne größere Schäden unter Kontrolle zu bringen.

Die Feuerwehr entschuldigte sich am Donnerstag für den Zwischenfall vom Vortag. Vizechef Alen Slijepcevic sagte in einem Radio-Interview, der Feuerwehrmann sei eigentlich sehr erfahren. "Ihm ist das offensichtlich sehr unangenehm. Er macht sich große Sorgen, was alles hätte passieren können." Zugleich wurde eine offizielle Ermittlung eingeleitet, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt. Der Feuerwehrmann darf seinen Posten aber behalten.

Aus Versehen hat ein australischer Feuerwehrmann bei einer Schulung ein schweres Buschfeuer ausgelöst. Um zu demonstrieren, wie schnell sich Feuer ausbreitet, zündete der Mann in der südostaustralischen Gemeinde Balmoral mit seinem Feuerzeug einige Grashalme an.

Mit zwiespältigem Erfolg: Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein so mächtiges Feuer, dass in der 300-Seelen-Gemeinde vier Autostunden von Melbourne mehrere Häuser geräumt werden mussten. Schließlich gelang es aber, den Brand ohne größere Schäden unter Kontrolle zu bringen.

Die Feuerwehr entschuldigte sich am Donnerstag für den Zwischenfall vom Vortag. Vizechef Alen Slijepcevic sagte in einem Radio-Interview, der Feuerwehrmann sei eigentlich sehr erfahren. "Ihm ist das offensichtlich sehr unangenehm. Er macht sich große Sorgen, was alles hätte passieren können." Zugleich wurde eine offizielle Ermittlung eingeleitet, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt. Der Feuerwehrmann darf seinen Posten aber behalten.

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
324

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
Videos
Für den Newsletter anmelden
Meistgelesen
Meistkommentiert
Mehr Welt
Bei Brand-Schulung
Feuerwehrmann löst Buschfeuer in Australien aus
Arzt vor Gericht
GB: Chirurg ritzte bei OPs Initialen in Organe
Schlappe für May
Britisches Parlament erzwingt Brexit-Vetorecht
Krise um Jerusalem
Erdogan: "Hey Trump, Israel ermordet Kinder!"
Mittels OP gerettet
Baby kommt mit Herz außerhalb des Körpers zur Welt
Mit bestehendem krone.at Konto anmelden
Mit Facebook anmelden
Noch keinen Account? Neues Konto erstellen
Neues krone.at Konto anlegen
Mit bestehendem krone.at Konto verknüpfen
Passwort vergessen

Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.

Neues Passwort festlegen
Persönliche Daten
Konto trennen

Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.

Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Benutzer löschen

Hallo ,

Sie möchten Ihren Benutzer löschen?

Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!