Toni's Freilandeier werden vorerst weitergeführt, eine Schließung habe abgewendet werden können, hieß es seitens der Geschäftleitung am Mittwoch: "Alle Anzeichen deuten auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hin, somit geht der Masseverwalter vorerst vom Fortbestand von Toni's Freilandeier aus." Die Toni Handels GmbH hatte am Dienstag Konkurs angemeldet.
Das Unternehmen will mit der zumindest vorläufigen Fortführung den Handel wie gewohnt mit Eiern seiner Partnerbetriebe und Bauern beliefern. Für Mitarbeiter und Produzenten ändert sich daher vorerst nicht viel, was vor allem kurz vor Weihnachten wichtig sei.
Rund zehn Millionen Euro Schulden
Die Toni Handels GmbH, die mit ihren "Toni's Freilandeiern" vor allem in der Steiermark in vielen Lebensmittelgeschäften zu finden ist, hatte am Dienstag einen Konkursantrag gestellt. Die Überschuldung beträgt knapp zehn Millionen Euro.
Etwa 100 Lieferanten, 38 Mitarbeiter und indirekt auch etwa 110 bäuerliche Partnerbetriebe sind betroffen. Mit ersten Interessenten dürften bereits Gespräche über einen Verkauf des Unternehmens geführt worden sein. Zum Masseverwalter wurde Helmut Fetz bestellt.
Toni's Freilandeier werden vorerst weitergeführt, eine Schließung habe abgewendet werden können, hieß es seitens der Geschäftleitung am Mittwoch: "Alle Anzeichen deuten auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hin, somit geht der Masseverwalter vorerst vom Fortbestand von Toni's Freilandeier aus." Die Toni Handels GmbH hatte am Dienstag Konkurs angemeldet.
Das Unternehmen will mit der zumindest vorläufigen Fortführung den Handel wie gewohnt mit Eiern seiner Partnerbetriebe und Bauern beliefern. Für Mitarbeiter und Produzenten ändert sich daher vorerst nicht viel, was vor allem kurz vor Weihnachten wichtig sei.
Rund zehn Millionen Euro Schulden
Die Toni Handels GmbH, die mit ihren "Toni's Freilandeiern" vor allem in der Steiermark in vielen Lebensmittelgeschäften zu finden ist, hatte am Dienstag einen Konkursantrag gestellt. Die Überschuldung beträgt knapp zehn Millionen Euro.
Etwa 100 Lieferanten, 38 Mitarbeiter und indirekt auch etwa 110 bäuerliche Partnerbetriebe sind betroffen. Mit ersten Interessenten dürften bereits Gespräche über einen Verkauf des Unternehmens geführt worden sein. Zum Masseverwalter wurde Helmut Fetz bestellt.
Toni's Freilandeier werden vorerst weitergeführt, eine Schließung habe abgewendet werden können, hieß es seitens der Geschäftleitung am Mittwoch: "Alle Anzeichen deuten auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hin, somit geht der Masseverwalter vorerst vom Fortbestand von Toni's Freilandeier aus." Die Toni Handels GmbH hatte am Dienstag Konkurs angemeldet.
Das Unternehmen will mit der zumindest vorläufigen Fortführung den Handel wie gewohnt mit Eiern seiner Partnerbetriebe und Bauern beliefern. Für Mitarbeiter und Produzenten ändert sich daher vorerst nicht viel, was vor allem kurz vor Weihnachten wichtig sei.
Rund zehn Millionen Euro Schulden
Die Toni Handels GmbH, die mit ihren "Toni's Freilandeiern" vor allem in der Steiermark in vielen Lebensmittelgeschäften zu finden ist, hatte am Dienstag einen Konkursantrag gestellt. Die Überschuldung beträgt knapp zehn Millionen Euro.
Etwa 100 Lieferanten, 38 Mitarbeiter und indirekt auch etwa 110 bäuerliche Partnerbetriebe sind betroffen. Mit ersten Interessenten dürften bereits Gespräche über einen Verkauf des Unternehmens geführt worden sein. Zum Masseverwalter wurde Helmut Fetz bestellt.
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).