Knalleffekt in der Kärntner Landespolitik: Manfred Tisal, der ehemalige EU-Bauer aus Villach, wird von der FPÖ nicht für die Landtagswahl aufgestellt, wie die "Kärntner Krone" aus erster Hand erfuhr. Grund sollen interne Differenzen sein.
"Ich werde 2018 mein 65. Lebensjahr und damit das Pensionsalter erreichen: die beste Zeit, zu gehen", mit diesen Worten hatte Tisal seinen Abschied vom Villacher Fasching begründet.
Viele Beobachter sahen vor allem die FPÖ als Grund für das Aus des "EU-Bauern". Tisal hatte bereits im September einen Wahlkampfauftritt von Heinz-Christian Strache in Klagenfurt moderiert. Zudem wurde Tisal als aussichtsreicher Kandidat der Freiheitlichen für die Landtagswahl gehandelt.
"Es ist der ausdrückliche Wunsch von Parteichef Heinz Christian Strache, dass Tisal zu uns kommt. Es hat bereits einige interessante Gespräche gegeben", so FPÖ-Landeschef Gernot Darmann im November.
Aus dem Landtag dürfte aber nichts werden. Wie die "Krone" inoffiziell erfahren hat, sollen die Villacher intern gegen den Quereinsteiger protestiert haben.
Tisal bleibt der FPÖ dennoch erhalten: Er soll die Partei in Sachen Öffentlichkeitsarbeit beraten und Mandatare schulen.
Fritz Kimeswenger und Christian Rosenzopf, "Kärntner Krone"
Knalleffekt in der Kärntner Landespolitik: Manfred Tisal, der ehemalige EU-Bauer aus Villach, wird von der FPÖ nicht für die Landtagswahl aufgestellt, wie die "Kärntner Krone" aus erster Hand erfuhr. Grund sollen interne Differenzen sein.
"Ich werde 2018 mein 65. Lebensjahr und damit das Pensionsalter erreichen: die beste Zeit, zu gehen", mit diesen Worten hatte Tisal seinen Abschied vom Villacher Fasching begründet.
Viele Beobachter sahen vor allem die FPÖ als Grund für das Aus des "EU-Bauern". Tisal hatte bereits im September einen Wahlkampfauftritt von Heinz-Christian Strache in Klagenfurt moderiert. Zudem wurde Tisal als aussichtsreicher Kandidat der Freiheitlichen für die Landtagswahl gehandelt.
"Es ist der ausdrückliche Wunsch von Parteichef Heinz Christian Strache, dass Tisal zu uns kommt. Es hat bereits einige interessante Gespräche gegeben", so FPÖ-Landeschef Gernot Darmann im November.
Aus dem Landtag dürfte aber nichts werden. Wie die "Krone" inoffiziell erfahren hat, sollen die Villacher intern gegen den Quereinsteiger protestiert haben.
Tisal bleibt der FPÖ dennoch erhalten: Er soll die Partei in Sachen Öffentlichkeitsarbeit beraten und Mandatare schulen.
Fritz Kimeswenger und Christian Rosenzopf, "Kärntner Krone"
Knalleffekt in der Kärntner Landespolitik: Manfred Tisal, der ehemalige EU-Bauer aus Villach, wird von der FPÖ nicht für die Landtagswahl aufgestellt, wie die "Kärntner Krone" aus erster Hand erfuhr. Grund sollen interne Differenzen sein.
"Ich werde 2018 mein 65. Lebensjahr und damit das Pensionsalter erreichen: die beste Zeit, zu gehen", mit diesen Worten hatte Tisal seinen Abschied vom Villacher Fasching begründet.
Viele Beobachter sahen vor allem die FPÖ als Grund für das Aus des "EU-Bauern". Tisal hatte bereits im September einen Wahlkampfauftritt von Heinz-Christian Strache in Klagenfurt moderiert. Zudem wurde Tisal als aussichtsreicher Kandidat der Freiheitlichen für die Landtagswahl gehandelt.
"Es ist der ausdrückliche Wunsch von Parteichef Heinz Christian Strache, dass Tisal zu uns kommt. Es hat bereits einige interessante Gespräche gegeben", so FPÖ-Landeschef Gernot Darmann im November.
Aus dem Landtag dürfte aber nichts werden. Wie die "Krone" inoffiziell erfahren hat, sollen die Villacher intern gegen den Quereinsteiger protestiert haben.
Tisal bleibt der FPÖ dennoch erhalten: Er soll die Partei in Sachen Öffentlichkeitsarbeit beraten und Mandatare schulen.
Fritz Kimeswenger und Christian Rosenzopf, "Kärntner Krone"
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).