Nach dem verheerenden Feuerinferno in Baumgarten an der March in Niederösterreich sind am Dienstagabend erste Details zu dem Toten bekannt geworden: Laut einem Onlinebericht handelt es sich um einen Mitarbeiter des TÜV (Technischer Überwachungsverein). Der bei der massiven Explosion in der Gasstation getötete Mann war demnach 32 Jahre alt und verheiratet. Zudem gab es auch erste Hinweise auf eine mögliche Ursache für die Explosion, die mit der Inbetriebnahme eines neuen Anlagebehälters in Verbindung stehen könnte.
Augenzeugen gaben gegenüber der "Krone" an, dass es an dem Gasknotenpunkt der OMV in Baumgarten an der March in der Gemeinde Weiden an der March wie "nach einem Bombenangriff" aussehe. Die Bilanz der Explosion: ein Toter, ein Schwer- und 20 Leichtverletzte.
Die Leiche des Toten weist schwerste Verbrennungen auf. Laut einem Bericht des "Kurier" soll der 32-jährige TÜV-Mitarbeiter mit Überprüfungen am Gelände beschäftigt gewesen sein, als es zur Explosion kam. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich wollte die Angaben zu dem Toten in dem Medienbericht vorerst nicht bestätigen. Der Verstorbene sei männlich, bezüglich der Identität müsse man einen DNA-Abgleich abwarten, so ein Sprecher.
Erste Hinweise auf mögliche Ursache
Dem Bericht zufolge war am Montag ein neuer Anlagebehälter in Betrieb genommen und mit sechs Bar Druck begast worden. Nachdem am Dienstag kein Druckverlust bemerkbar gewesen sei, sollte er demnach in Vollbetrieb übernommen werden - das sollte vom TÜV überprüft werden. In diesem Bereich soll es zu einer Verpuffung gekommen sein.
Die Erhebungen der Brandermittler werden am Mitwochmorgen fortgesetzt, sagte Sprecher Heinz Holub von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Nach der Explosion in der Gasstation herrscht auch Sorge um die Gasversorgung in Europa.
Aktuell sei aber lediglich mit Engpässen in den Gaslieferungen Richtung Süden, also Italien, zu rechnen. Dort hat man den Notstand ausgerufen. Die Wiederherstellung der regulären Versorgung wird laut OMV "Tage, nicht Stunden" dauern.
Nach dem verheerenden Feuerinferno in Baumgarten an der March in Niederösterreich sind am Dienstagabend erste Details zu dem Toten bekannt geworden: Laut einem Onlinebericht handelt es sich um einen Mitarbeiter des TÜV (Technischer Überwachungsverein). Der bei der massiven Explosion in der Gasstation getötete Mann war demnach 32 Jahre alt und verheiratet. Zudem gab es auch erste Hinweise auf eine mögliche Ursache für die Explosion, die mit der Inbetriebnahme eines neuen Anlagebehälters in Verbindung stehen könnte.
Augenzeugen gaben gegenüber der "Krone" an, dass es an dem Gasknotenpunkt der OMV in Baumgarten an der March in der Gemeinde Weiden an der March wie "nach einem Bombenangriff" aussehe. Die Bilanz der Explosion: ein Toter, ein Schwer- und 20 Leichtverletzte.
Die Leiche des Toten weist schwerste Verbrennungen auf. Laut einem Bericht des "Kurier" soll der 32-jährige TÜV-Mitarbeiter mit Überprüfungen am Gelände beschäftigt gewesen sein, als es zur Explosion kam. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich wollte die Angaben zu dem Toten in dem Medienbericht vorerst nicht bestätigen. Der Verstorbene sei männlich, bezüglich der Identität müsse man einen DNA-Abgleich abwarten, so ein Sprecher.
Erste Hinweise auf mögliche Ursache
Dem Bericht zufolge war am Montag ein neuer Anlagebehälter in Betrieb genommen und mit sechs Bar Druck begast worden. Nachdem am Dienstag kein Druckverlust bemerkbar gewesen sei, sollte er demnach in Vollbetrieb übernommen werden - das sollte vom TÜV überprüft werden. In diesem Bereich soll es zu einer Verpuffung gekommen sein.
Die Erhebungen der Brandermittler werden am Mitwochmorgen fortgesetzt, sagte Sprecher Heinz Holub von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Nach der Explosion in der Gasstation herrscht auch Sorge um die Gasversorgung in Europa.
Aktuell sei aber lediglich mit Engpässen in den Gaslieferungen Richtung Süden, also Italien, zu rechnen. Dort hat man den Notstand ausgerufen. Die Wiederherstellung der regulären Versorgung wird laut OMV "Tage, nicht Stunden" dauern.
Nach dem verheerenden Feuerinferno in Baumgarten an der March in Niederösterreich sind am Dienstagabend erste Details zu dem Toten bekannt geworden: Laut einem Onlinebericht handelt es sich um einen Mitarbeiter des TÜV (Technischer Überwachungsverein). Der bei der massiven Explosion in der Gasstation getötete Mann war demnach 32 Jahre alt und verheiratet. Zudem gab es auch erste Hinweise auf eine mögliche Ursache für die Explosion, die mit der Inbetriebnahme eines neuen Anlagebehälters in Verbindung stehen könnte.
Augenzeugen gaben gegenüber der "Krone" an, dass es an dem Gasknotenpunkt der OMV in Baumgarten an der March in der Gemeinde Weiden an der March wie "nach einem Bombenangriff" aussehe. Die Bilanz der Explosion: ein Toter, ein Schwer- und 20 Leichtverletzte.
Die Leiche des Toten weist schwerste Verbrennungen auf. Laut einem Bericht des "Kurier" soll der 32-jährige TÜV-Mitarbeiter mit Überprüfungen am Gelände beschäftigt gewesen sein, als es zur Explosion kam. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich wollte die Angaben zu dem Toten in dem Medienbericht vorerst nicht bestätigen. Der Verstorbene sei männlich, bezüglich der Identität müsse man einen DNA-Abgleich abwarten, so ein Sprecher.
Erste Hinweise auf mögliche Ursache
Dem Bericht zufolge war am Montag ein neuer Anlagebehälter in Betrieb genommen und mit sechs Bar Druck begast worden. Nachdem am Dienstag kein Druckverlust bemerkbar gewesen sei, sollte er demnach in Vollbetrieb übernommen werden - das sollte vom TÜV überprüft werden. In diesem Bereich soll es zu einer Verpuffung gekommen sein.
Die Erhebungen der Brandermittler werden am Mitwochmorgen fortgesetzt, sagte Sprecher Heinz Holub von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Nach der Explosion in der Gasstation herrscht auch Sorge um die Gasversorgung in Europa.
Aktuell sei aber lediglich mit Engpässen in den Gaslieferungen Richtung Süden, also Italien, zu rechnen. Dort hat man den Notstand ausgerufen. Die Wiederherstellung der regulären Versorgung wird laut OMV "Tage, nicht Stunden" dauern.
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).